tk-secur Posted March 13, 2016 Share #1 Posted March 13, 2016 Advertisement (gone after registration) wie groß ist der Versatz des gemachten Bildes gegenüber der Betrachtung durch den optischen Aufstecksucher? Vermute mal, je näher das Motiv um so größer ? Kann hier jemand das ungefähr beziffern? Besten Dank tk-secur Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 13, 2016 Posted March 13, 2016 Hi tk-secur, Take a look here X2 und optischer Sucher 36 mm ... optischer Versatz?. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted March 13, 2016 Share #2 Posted March 13, 2016 Der Abstand zwischen der Mitte des Objektivs und der Mitte des Suchers dürfte wohl die gesuchte Antwort sein. Hat der Aufstecksucher am unteren Rand eine doppelte Linie oder kleine Markierungen an den beiden Seitenrändern? Link to post Share on other sites More sharing options...
tk-secur Posted March 17, 2016 Author Share #3 Posted March 17, 2016 heute nun erhalten am oberen Rand ist eine horizontale gestrichelte Linie innerhalb des Rahmens Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted March 26, 2016 Share #4 Posted March 26, 2016 In der Regel markiert die gestrichelte Linie die Parallaxe für Entfernungen unter 2m. Die Genauigkeit lässt sich aber über Zurhilfenahme des Displays einfach ermitteln. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted March 27, 2016 Share #5 Posted March 27, 2016 Ich habe so einen optischen Sucher im Ausverkauf im Leica Outlet erstanden - für meine T mit 23er. Die Tipps von leiceria und pop passt da auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.