K-Photo Posted March 1, 2016 Share #21 Posted March 1, 2016 Advertisement (gone after registration) Es ist weder reines Portrait noch Akt - es ist ein Crossover! Sorry, aber mit Akt hat das wenig zu tun. Und selbst ein Crossover ist etwas, was in zwei Bereichen angesiedelt wäre. Nur für Akt ist hier halt kein Kriterium erfüllt. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 1, 2016 Posted March 1, 2016 Hi K-Photo, Take a look here Barbara. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted March 1, 2016 Author Share #22 Posted March 1, 2016 Sorry, aber mit Akt hat das wenig zu tun. Und selbst ein Crossover ist etwas, was in zwei Bereichen angesiedelt wäre. Nur für Akt ist hier halt kein Kriterium erfüllt. LG Jochen Dann nenne ich es eben erotische Fotografie! Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted March 1, 2016 Share #23 Posted March 1, 2016 Das muss für dich ja was mächtig böse sein, wenn dein Blick in den Ausschnitt gezogen wird. Wieso interpretierst Du das negativ? Es ist wertfrei. Ich habe nur beschrieben das mein Blick im Farbbild auf den Ausschnitt gelenkt wird, mehr nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 1, 2016 Share #24 Posted March 1, 2016 Farbe ist besser Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 1, 2016 Share #25 Posted March 1, 2016 Das ist jetzt nicht unbedingt die hohe fotografische Kunst. Auch die SW-Umwandlung erhebt das Bild als Bild nicht zur Kunst. - Und trotzdem ist das Portrait ganz großes Tennis in Form von solidem Handwerk. Wir sehen eine Frau mitten im Leben, die durchaus mit Reizen gesegnet ist und mit diesen nicht geizt. Im Gegenteil: Sie weiß sie auch einzusetzen. Da kann man nur gratulieren. Dem Gatten und dem Fotografen. Wohl dem, der beides ist :-) Die Pose mit dem hoch erhobenen Kopf, die durchaus Selbstbewußtsein demonstriert, hat einen klitzekleinen Nachteil bei dieser Kameraposition. Die Augen treten hinter die Nasenlöcher zurück. Hormongesteuert schiele ich als männlicher Betrachter natürlich zuerst aufs dargebotene Dekolletee. Dann suche ich die Augen, komme von unten herauf und lande erstmal auf der Nasenunterseite, die dazu auch noch besser beleuchtet ist als die Augen.... Ich habe jetzt um das Thema Nase/Nasenlöcher mehr Worte gemacht als es mich tatsächlich tangiert - ich wollte es eigentlich nur einmal in den Raum geworfen haben und andere Meinungen dazu hören. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted March 1, 2016 Share #26 Posted March 1, 2016 S/W gefällt mir auch sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted March 1, 2016 Share #27 Posted March 1, 2016 Advertisement (gone after registration) Dann nenne ich es eben erotische Fotografie! Ich glaube, dass größte Problem mit dem Bild ist, dass es deine Frau zeigt und du daher ein wenig "gereizt" auf einiges hier reagierst. Oder so trotzig wie mit dem Kommentar. So kennt man dich gar nicht. Nachvollziehbar ist es aber, würde mir ggf. ähnlich gehen. Ich für meinen Teil habe nur kritisiert, dass es halt definitiv nicht dem Bereich Akt zuzuordnen ist. Und das ist keinerlei Wertung. Zur s/w oder Farbe Frage, hier für mich Farbe. Im s/w ist mir die Haut im Dekolleté auch zu "glatt", zumindest in der hier gezeigten Auflösung. Hat auch nichts mit der Person zu tun, geht hier nur um den Eindruck im gezeigten Bild. Das vom UP genannte "Nasenproblem" finde ich persönlich noch akzeptabel, aber wenn wir handwerklich diskutieren, dann wäre ein ein minimal andere Perspektive vllt. förderlicher gewesen, damit das linke Augenlid nicht so in die Brille übergeht. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted March 1, 2016 Share #28 Posted March 1, 2016 So recht weiß ich nicht, ob "analytische Versachlichungen" dem Bild, der Abgebildeten und dem Fotografen gerecht werden. Manche Bilder sind gemacht analysiert zu werden, manche dazu, einfach nur angeschaut zu werden, bei denen ein erster Eindruck entsteht, für den es (aus einer kommunikationstheoretischen These) "keine zweite Chance" gibt. Bei diesem ersten Eindruck erfährt der Betrachter mehr über sich selbst, wenn er nicht durch die genannten Versachlichungen, zu sich selbst auf Distanz geht. Das ist für mich das wirklich Interessante und Besondere an diesem Bild, dass man sich -auch- mit sich als Betrachter auseinander setzen müsste, wenn man "mehr sehen will"... Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 1, 2016 Share #29 Posted March 1, 2016 So recht weiß ich nicht, ob "analytische Versachlichungen" dem Bild, der Abgebildeten und dem Fotografen gerecht werden. Manche Bilder sind gemacht analysiert zu werden, manche dazu, einfach nur angeschaut zu werden, bei denen ein erster Eindruck entsteht, für den es (aus einer kommunikationstheoretischen These) "keine zweite Chance" gibt. Bei diesem ersten Eindruck erfährt der Betrachter mehr über sich selbst, wenn er nicht durch die genannten Versachlichungen, zu sich selbst auf Distanz geht. Das ist für mich das wirklich Interessante und Besondere an diesem Bild, dass man sich -auch- mit sich als Betrachter auseinander setzen müsste, wenn man "mehr sehen will"... Gruß sinope Falsch. Gerade durch sachliche Debatten wie diese, eröffnen sich dem geneigten Leser oftmals vorher unbekannte Gesichtspunkte. Auch wenn das manchmal "Lernen durch Schmerzen" bedeutet. Bisher kann ich aber für etibeti noch keinen Schmerzreiz erkennen und auch keine unwirsche Reaktion seinerseits. Er kann vielmehr rundum zufrieden sein: Bild und Frau kommen an. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 1, 2016 Share #30 Posted March 1, 2016 Hi, mir gefällt´s Ohne wenn und aber............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 1, 2016 Author Share #31 Posted March 1, 2016 Ich glaube, dass größte Problem mit dem Bild ist, dass es deine Frau zeigt und du daher ein wenig "gereizt" auf einiges hier reagierst. Oder so trotzig wie mit dem Kommentar. So kennt man dich gar nicht. Nachvollziehbar ist es aber, würde mir ggf. ähnlich gehen. Ich für meinen Teil habe nur kritisiert, dass es halt definitiv nicht dem Bereich Akt zuzuordnen ist. Und das ist keinerlei Wertung. Zur s/w oder Farbe Frage, hier für mich Farbe. Im s/w ist mir die Haut im Dekolleté auch zu "glatt", zumindest in der hier gezeigten Auflösung. Hat auch nichts mit der Person zu tun, geht hier nur um den Eindruck im gezeigten Bild. Das vom UP genannte "Nasenproblem" finde ich persönlich noch akzeptabel, aber wenn wir handwerklich diskutieren, dann wäre ein ein minimal andere Perspektive vllt. förderlicher gewesen, damit das linke Augenlid nicht so in die Brille übergeht. LG Jochen Hallo Jochen, ich muss mal wieder widersprechen! Es spielt keine Rolle ob ich meine Frau zeige oder eine andere Person! Bei fragwürdigen, aufs persönliche reduzierte Kommentare reagiere ich immer gleich! Sachlicher Kritik, bezüglich Bildgestaltung, Farbgebung, Schärfe(verlauf) und Perspektive stehe ich immer aufgeschlossen gegenüber - so wie hier die vom UP angemerkten Nasenlöcher oder das von dir angemerkte Augenlid (meintest du nicht doch eher die Augenbraue?) ! Bezüglich der verwendeten Begrifflichkeiten stört mich nur die Haarspalterei! Ich denke, du weisst, was gemeint war! Für mich ist es kein Porträt im herkömmlichen Sinne mehr und natürlich wie du richtig angemerkt hast - auch noch kein Teil- oder gar vollständiger Akt! Das meinte ich mit Crossover, ein Porträt mit erotischer Komponente! LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted March 1, 2016 Share #32 Posted March 1, 2016 ... Bei fragwürdigen, aufs persönliche reduzierte Kommentare reagiere ich immer gleich! ...oder das von dir angemerkte Augenlid (meintest du nicht doch eher die Augenbraue?) ! Bezüglich der verwendeten Begrifflichkeiten stört mich nur die Haarspalterei! Ich denke, du weisst, was gemeint war! .... Sorry, aber das ist glaube ich keine Haarspalterei, wenn man unter Akt in der Fotografie deutlich anderes versteht. Und fragwürdig oder aufs persönliche reduziert empfand ich meinen Beitrag diesbezüglich jetzt auch nicht. Und ja, ich meine die Augenlider. So stoßen die jeweils an das Brillengestell, minimal anderes wären die Augen freier in der Brille positioniert. Und somit bin ich hier raus, bevor mir noch mehr Ausrufezeichen an den Kopf geknallt werden. :-) LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 1, 2016 Author Share #33 Posted March 1, 2016 Sorry, aber das ist glaube ich keine Haarspalterei, wenn man unter Akt in der Fotografie deutlich anderes versteht. Und fragwürdig oder aufs persönliche reduziert empfand ich meinen Beitrag diesbezüglich jetzt auch nicht. Und ja, ich meine die Augenlider. So stoßen die jeweils an das Brillengestell, minimal anderes wären die Augen freier in der Brille positioniert. Und somit bin ich hier raus, bevor mir noch mehr Ausrufezeichen an den Kopf geknallt werden. :-) LG Jochen Mädchen!!!!!! [emoji6] Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 1, 2016 Share #34 Posted March 1, 2016 ......mh, ja - unter Akt könnte das eigentlich schon auch laufen. Es sieht aus als hätte sie kaum mehr als die Wolle, das Armband und die Brille an. Weiche Wolle auf nackter Haut. Sofa, offensiver Blick.... Hier wird ja auch gerne mal gemutmaßt, was Blicke sagen..... Ich sag' lieber nix Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted March 1, 2016 Share #35 Posted March 1, 2016 Ist es wichtig ob es unter Akt, Portrait, Brehms Tierleben oder sonst was läuft? Es ist ein Foto und wie ich finde eines der besseren die hier gezeigt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 1, 2016 Share #36 Posted March 1, 2016 Ist es wichtig immer wieder Fragestellungen und Gesprächstentwicklungen in Frage zu stellen? Verdammt nochmal ja. Es ist wichtig. Wenn sich zwei oder mehr finden, die sich über das Thema austauschen mögen, ist es wichtig genug es nicht in Frage zu stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 1, 2016 Share #37 Posted March 1, 2016 die pose/der blick, naja wenn es euch beiden gefällt. eine art von lichtführung sehe ich nicht wirklich. selektive schärfe wäre evt. ganz nett gewesen. die farbigkeit ist eigenartig, das bild erscheint mir zudem überschärft. ich kann dem bild demnach nichts abgewinnen, anderen scheint es ja zu gefallen... liegt dann wohl an mir. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted March 1, 2016 Share #38 Posted March 1, 2016 Ist es wichtig immer wieder Fragestellungen und Gesprächstentwicklungen in Frage zu stellen? Verdammt nochmal ja. Es ist wichtig. Wenn sich zwei oder mehr finden, die sich über das Thema austauschen mögen, ist es wichtig genug es nicht in Frage zu stellen. Das sagt aber gerade der Richtige. Bist es nicht sonst immer Du, der jedes und alles hinterfragt? Du magst es wichtig finden. Es sei mir aber zugestanden zu äussern, dass ich es nicht wichtig finde. Falls Dich Widerspruch stört, Du weißt ja wie man die Ignore-Funktion benutzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 1, 2016 Author Share #39 Posted March 1, 2016 die pose/der blick, naja wenn es euch beiden gefällt. eine art von lichtführung sehe ich nicht wirklich. selektive schärfe wäre evt. ganz nett gewesen. die farbigkeit ist eigenartig, das bild erscheint mir zudem überschärft. ich kann dem bild demnach nichts abgewinnen, anderen scheint es ja zu gefallen... liegt dann wohl an mir. lambda. Eben! Geschmacksache! Geht mir bei deinen Bildern auch so! Selektive Schärfe ist bei einer Kompaktkamera eher schwierig! Das Bild ist außer dem automatischen Nachschärfen bei der Verkleinerung nicht geschärft! Lichtführung richtete sich nach dem vorhandenen Licht, da keine Studiobeleuchtung zur Verfügung stand! Die Farbigkeit ist sicher diskussionswürdig, wurde aber so gewollt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 1, 2016 Share #40 Posted March 1, 2016 Eben! Geschmacksache! Geht mir bei deinen Bildern auch so! bääähm..... ja war klar, passt schon. ... Selektive Schärfe ist bei einer Kompaktkamera eher schwierig! Das Bild ist außer dem automatischen Nachschärfen bei der Verkleinerung nicht geschärft! Lichtführung richtete sich nach dem vorhandenen Licht, da keine Studiobeleuchtung zur Verfügung stand! Die Farbigkeit ist sicher diskussionswürdig, wurde aber so gewollt! aha, eigenartig dass du entschuldigungen immer mit einem ausrufezeichen versiehst . lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.