Jump to content

Geisterwald Nienhagen


thowi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


 



 


Leica R9, Vario Elmar R 1:4/ 80-200mm, Agfa Precisa 100


 


Gruß


Thomas


Link to post
Share on other sites

Wir hatten zu diesem Ort (und Bildern von ihm) mal eine ganz anregende Korrespondenz hier. Dein erstes Bild ist so, wie ich es auch hätte machen wollen. So gut ist es mir leider nicht gelungen, was Du ja auch sogleich bemerkt und differenziert beschrieben hast. Ich glaube, dass mit einer längeren Brennweite, wie Du sie ja hier verwendet hast, diese Verdichtung und die Intensität des Ortes, viel besser eingefangen worden ist. 

 

Es ist gut zu sehen, dass eigenes Unvermögen von einem anderen so -ganz unaufgeregt- mehr als wett gemacht werden kann… :) .

 

Dank fürs Zeigen & Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

im Gegensatz zu sinope gefällt mir das zweite Bild besser. Zwar ist der Einwand berechtigt, daß die Bäume im zweiten Bild gleichsam in der Luft hängen. Allerdings ist mir unter diesem Aspekt das erste Bild zu "halbherzig", da die Bäume im Vordergrund - für mich - störend angeschnitten sind. Ich könnte mir vorstellen, daß die Bildwirkung eine andere wäre, wenn auch diese bis zum Boden abgebildet wären. Nun kenne ich den Geisterwald nicht und kann nicht beurteilen, ob ein anderer Kamerastandpunkt möglich gewesen wäre.

 

Das zweite Bild hingegen zeigt die gelungene Verdichtung, die auch sinope schon beschrieben hat, in Reinform.

 

Gruß Jörg

Link to post
Share on other sites

Hallo Thommi,

 

der Unterschied zwischen beiden Fotos liegt für mich im 2ten Foto - hier gefällt mir der fehlende Weg und die Darstellung der Bäume ohne Grund und Boden oder gar Himmel, denn so scheinen sie oberhalb wurzeln zu wollen, wie geisterhaft schön....... :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

zunächst darf ich mich für die Kommentare und Gedanken zu den hier gezeigten zwei Bildern bedanken. 

 

Die Aufnahmen entstanden im Küstenwald bei Nienhagen, wenige Kilometer westlich von Warnemünde gelegen. In der Regel tue ich mich recht schwer mit dem fotografieren von Wäldern und oftmals sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Somit war auch hier der fotografische Einstieg alles andere als leicht. Eigentlich hatte ich vor, morgens kurz nach Sonnenaufgang die Bilder zu machen, was sich jedoch als schwierig erwies. Somit ging es dann an einem anderen Tag, diesmal am späteren Nachmittag noch einmal hin. Das Gebiet in dem ich mich einige Stunden aufhielt war recht überschaubar und angefangen habe ich mit kurzen Brennweiten, die ich jedoch schnell verwarf und auf längere Brennweiten setzte. Und je mehr die Zeit fortschritt, so deutlicher schien sich dieser Wald mit seinen vom Salz ergrauten Bäumen und mit seinem Geflecht aus Ästen, welche zum Himmel ragen, für mich zu öffnen. Man schien plötzlich eine Ahnung zu bekommen, warum man diesen Küstenwald Gespenster- oder Geisterwald nennt und ich freue mich schon auf den nächsten Besuch dort. Dann zu einer anderen Jahreszeit und Witterung.

 

 

Marcus,

 

Das erste Bild gefällt mir besser. Der Weg verleiht dem Bild dazu noch Tiefe. Beim zweiten hängen die Bäume so in der Leere...

 

danke! es ist schwierig sich für eins zu entscheiden, da es sich letztendlich um zwei verschieden Aufnahmen handelt. Bei meinem Besuch machte ich in knapp vier Stunden knapp zehn Aufnahmen. Diese beiden hier sind meine persönlichen Favoriten. Das was mich in diesem Wald besonders fasziniert hatte, waren die in sich verflochtenen, aufstrebenden Äste. 

 

 

Sinope

 

Wir hatten zu diesem Ort (und Bildern von ihm) mal eine ganz anregende Korrespondenz hier...

 

 

ja, an unser Gespräch kann ich mich noch gut erinnern, wie auch an andere, fruchtbare, Korrespondenz mit Dir. Wie gesagt habe ich mich an die länger Brennweite auch erst herantasten müssen. Aber machen wir es einmal kurz: Jeder kann hier im Forum vom anderen etwas mitnehmen. Und das ist gut so, denke ich, weil es jemanden weiter bringen kann. Und von Dir habe ich schon eine ganze Menge mitnehmen können.  ;)

 

 

Jörg,

 

... allerdings ist mir unter diesem Aspekt das erste Bild zu "halbherzig", da die Bäume im Vordergrund - für mich - störend angeschnitten sind. Ich könnte mir vorstellen, daß die Bildwirkung eine andere wäre, wenn auch diese bis zum Boden abgebildet wären. Nun kenne ich den Geisterwald nicht und kann nicht beurteilen, ob ein anderer Kamerastandpunkt möglich gewesen wäre. Das zweite Bild hingegen zeigt die gelungene Verdichtung, die auch sinope schon beschrieben hat, in Reinform...

 

 

danke für die differenzierte Betrachtung. Das mit dem Anschnitt war ein Fehler von mir. Im Dia ist unten noch ein Hauch platz. Nur habe ich den Rahmen etwas knapp gezogen. Zunächst dachte ich es sei nicht allzu störend. Nachdem das erste Bild eingestellt war, mußte ich mich doch eines Besseren belehren lassen. 

 

 

Ingrid,

 

... der Unterschied zwischen beiden Fotos liegt für mich im 2ten Foto - hier gefällt mir der fehlende Weg und die Darstellung der Bäume ohne Grund und Boden oder gar Himmel, denn so scheinen sie oberhalb wurzeln zu wollen, wie geisterhaft schön....... :)

 

einmal mehr eine besondere Interpretation. Vielen Dank!  :)

 

 

Joachim,

 

Für mich stellt das erste Bild das gelungenere dar. Es ist viel unaufgeregter als das zweite. Beim ersten gibt einem der Weg, der in den Geisterwalt hinein führt eine gewisse Orientierung.

 

 

auch Dir vielen Dank für die Beschäftigung mit den Bildern. Wie gesagt, zwei unterschiedliche Bilder, wobei die erste Aufnahme vielleicht märchenhafter anmutet. Ich habe mir noch irgendwo notiert, dass ich damals, als sich dieses Motiv auftat, unweigerlich an "Hänsel und Gretel" denken mußte.  :)

 

 

Nochmals danke fürs anschauen.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...