Jump to content

Umfrage: Mit welchen Leicas (oder anderen Kameras) fotografiert ihr?


LUF Admin

Womit fotografiert Ihr?  

537 members have voted

  1. 1. Mit welchen Kamerasystemen fotografiert Ihr? (Mehrfachauswahl möglich)

    • Nur mit Leica Kameras
      154
    • Überhaupt keine Leica (bitte angeben, womit dann)
      10
    • Mit Leica und anderen Systemen (bitte angeben)
      350
    • Nikon DSLR
      121
    • Canon DSLR
      86
    • DSLR (anderer Hersteller)
      31
    • Spiegellose Systemkamera (anderer Hersteller)
      155
    • Kompaktkamera
      115
    • Mittelformat
      93
    • Smartphone
      110
    • Analog / Auf Film
      179
  2. 2. Mit welchen Leica Kamerasystemen fotografiert Ihr? (Mehrfachauswahl möglich)

    • Leica M
      386
    • Leica R
      125
    • Leica S
      10
    • Leica SL
      36
    • Leica T
      23
    • Leica Q
      44
    • Leica X
      64
    • Leica C
      14
    • Leica V-Lux
      38
    • Leica D-Lux
      89
    • Leica Digilux
      40
    • Historische Leica (z.B. Schraubleica)
      76
    • Andere Leica (bitte kommentieren, welche)
      23
    • Fotografiere nicht mit Leica
      13


Recommended Posts

  • Replies 113
  • Created
  • Last Reply

Hi,

ich fotografiere hauptsächlich mit Leica-SLR Analog

- Leica: R5, R8, Leicaflex SL (die analoge alte!)

- Kompakt: Lumix Lx-5 mit Leica Summicron-Zoom, weil die besser in der Hand liegt als das Leica-Pendant.

- Fremdfabrikat: Sigma SD-14 als "Vorschaukamera" für kniffelige Lichtsituationen bzw. mit dem Leitax-Adapter für mein Leica-Makro - bei den Preisen für analoge Bilder muss man schon schauen, dass es was wird. Außerdem dient sie mit einem 18-200mm Zoom als "da muss ich drauf nicht aufpassen" Reise/Trekking-Ausrüstung - dafür sind mir meine Leicas zu schade.

 

Leider kann ich nicht verstehen, warum Leica den Namen SL nochmal digital "aufwärmt" - das führt doch zu Verwirrungen. A für "passt Alles dran" wäre doch treffender, oder? ;)

Viel Spaß!

Link to post
Share on other sites

Meine Liebe liegt bei der 240 Monocrom. Manche Aufnahmen müssen bunt werden,dann mit der 240. Für bewegte Bilder die Digilux 2 und 3 wegen des Autofokus. Ich schließe nicht aus, auch wieder mit der M6 ttl M7 und R8 zu beginnen. SW digital ist zu hart kalt und zu scharf. Und sie sollen noch schärfer werden, womoglich mit Röntgenlinse.

Smartphon- Leica ok. Ich brauche das nicht,

Link to post
Share on other sites

Nach analoger Zeit mit Leica M2, CL, SL2, R8, diverse M6 mit all-time Favorit M6TTL, Rollei 2,8F und SL66 in der Digitalära mit M8.2 für Infrarot, M (Typ 240) und SL (seit 2 Monaten) auch noch mit Olympus OM 1 und OM 5 MII ( wegen der Regendichtigkeit mit den dazu passenden regendichten Objektiven)

Die Combo Leica mit Olympus ist wegen der Adaptation der M (und R )- Objektive mir Stabilisator im Kameragehäuse, Fokus peaking, bei 2 x Brennweite der Objektive eine großartige Erweiterung. Es gibt ja auch Leica - Objektive für MFT, die an der Oly einfach Spitze sind (42,5 mm Nocticron).

Die SL ist eine fast ideale Ergänzung zur M für extreme Brennweitenbereiche, Shift Objektive und Makro. Allerdings ist die SL eine kapriziöse Dame, die behutsam erobert werden will. Sie kann mir die über Jahre gewachsene Gewöhnung an die M Serien nicht abspenstig machen. Die M Objektive sind eben für die M konstruiert und harmonisieren in der Handhabung (nicht in der Bildqualität) damit besser als mir der SL.Die Ergebnisse im extremen WW-Bereich (16mm Tri Elmar) oder Tele (bis 500mm) sind ohne jede Kritik.

Der Kamerakörper entscheidet mehr über die Handhabung (von großem schweren Linsen mal abgesehen), das Objektiv mehr über den Charakter des Bildes. Deshalb könnte die Umfrage sinnvollerweise auf die (Lieblings-) Objektive in Kombination mit der beschriebenen Kamera ergänzt werden.

Link to post
Share on other sites

analog:
Voigtländer VSL-3E, Rolleiflex SL2000f motor
Leica M2, Leica M4

Leica R4

Nikon N90s

 

(edit) Mittelformat:

Voigtländer Perkeo E, Rolleiflex 2,8F

 

digital:
Nikon D70s, Nikon D5000, Nikon D300s

Panasonic Lumix DMC-G1

 

(edit)

Die weitaus meisten Fotos enstehen seit Jahren mit der Nikon D300s. Analog ist zu meiner Schande sehr wenig geworden.

 

(edit)

Würde ich mir heute eine Kamera kaufen, würde es wohl eine Fujifilm X-Pro 2 werden (oder evt. ein Sony Alpha-7 II Derivat). Die Sony ist mir eigentlich zu unergonomisch, reizt aber mit ihrem Kleinbildformat und dem tollen 5-Achsen-Stabilisator.

Leica SL und S sind mir bei weitem zu teuer. Und das sowohl angesichts der absoluten Summen, als auch in Relation zur gebotenen Technik. Letzteres gilt (zumindest im Vergleich zur Fujifilm) auch für die Leica T. Reizvoll wäre noch eine digitale M, bevorzugt M9 / M9-P, M-E oder M (Typ 262). Die Typ 240 ist mir zu überladen, die M Monochrom zu dekadent, wenn man bedenkt, dass sie nicht mal Farbe kann. Obwohl, man soll ja niemals nie sagen. ;-)

Link to post
Share on other sites

Gut Ding braucht weile.So wie es aussieht dürfte der kommende Adapter für R-Objektive an der SLein elektromechanisches Modul zur Blendensteuerung eingebaut haben .

Mfg

 

....oder eher elektronische Abtastung der Blende und Speicherung in EXIF.....wär auch schon nette Gäste.. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

Also ne M7 fehlt mir noch in meiner Sammlung! Setze sie doch mal bitte hier in die Anzeigen! Bitte keine PN wegen M7....das Forum finanziert sich u.a. über diese Anzeigen! Nur bitte ein PN Tip, wenn sie drin ist!

 

 

Hallo Calico,

 

ich habe meine M7 eh hier im Forum in den Anzeigen entgeltlich gepostet. Hier ist der Link: http://www.l-camera-forum.com/classifieds/item/12195-leica-m7-analog-neuwertig-zubehör-schöne-seriennummer/

Link to post
Share on other sites

Leica M (Typ240),SEHR VORSICHTIG UND SEHR SELTEN, HABE IMMER ANGST DAS ICH ETWAS BESCHÄDIGE.

 

ERST 2015 DIE NIKON D300 GEBRAUCHT GEKAUFT, SPITZENKAMERA IMMER NOCH AUF HOHEN NIVEAU.

FRÜHER NIKON D5000 UND D7100,BEIDE VERKAUFT.

FUJI X100T UND FUJI X-PRO1 ,

 

 

Analog

Leica CL und Leica M6 ,IMMER NOCH GERNE,BEIDE GEBRAUCHT GEKAUFT 2013 CL FÜR 450,-€ UND 2014 M6

für 900,-€

MAMIYA SUPER 23, MITTELFORMAT,IMMER NOCH GERNE

FRANKA SOLITDAD, MITTELFORMAT,IMMER NOCH GERNE

NIKON F6 IMMER NOCH GERNE, FRÜHER MIT DER NIKON F5 HEUTE NICHT MEHR.

Link to post
Share on other sites

.

Wenn ich überhaupt keine Lust habe auf ISO Einstellungenvhabe, wie komme ich eigentlich in den Manuell-Modus, warum werden meine Fotos derart

mit Filtern verändert, wie bekomme ich den ganzen Datenmüll auf meinem Display weg, usw. usw.,

 

dann stecke ich meine Leica in die Fototasche ;). Auch ich werde immer Älter und ich habe keinen Bock darauf,  jedes mal vor dem Fotografieren

stundenlang Bedienungsanleitungen zu lesen.

 

Ich will jetzt nicht damit sagen, das eine Leica was für Doofe ist, aber bestimmt interessant für Faule Menschen.

 

VG

Link to post
Share on other sites

Die M3 mit 35er? Benutzt Du da die Brille für das Objektiv, wird das nicht relativ 'bulky'?

Also ich hatte fast 20 Jahre lang eine M 3 mit  35 mm ohne "Brille". Ging hervorragend. Alles was im Sucher sichtbar war (auch außerhalb des Bildfeldrahmens) war auf dem Bild. Das passte und ging hervorragend. Nach einem Kenterer mit dem Kajak (Eskimorolle, allerdings war und ist der zweite Teil noch Baustelle) hat die M 3 jetzt den Sucher einer M 6 J und damit habe ich auch eine 35mm Bildfeldeinspiegelung.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...