cowi Posted February 23, 2016 Share #1 Posted February 23, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo, wenn ich die D-Lux (Typ 109) anschalte, geht auch der Bildschirm an. Um den Bildschirm auszuschalten, muss ich mehrmals auf den DISP Knopf drücken. Schöner wäre es, wenn ich einstellen könnte, dass der Bildschirm nicht automatisch angeht. Kann man das einstellen? Vielen Dank und schöne Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2016 Posted February 23, 2016 Hi cowi, Take a look here Leica D-Lux 109 Live View ausstellen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted February 23, 2016 Share #2 Posted February 23, 2016 Hallo, wenn ich die D-Lux (Typ 109) anschalte, geht auch der Bildschirm an. Um den Bildschirm auszuschalten, muss ich mehrmals auf den DISP Knopf drücken. Schöner wäre es, wenn ich einstellen könnte, dass der Bildschirm nicht automatisch angeht. Kann man das einstellen? Vielen Dank und schöne Grüße nein, weiterhin via disp-taste ausschalten. gruß klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted February 23, 2016 Share #3 Posted February 23, 2016 Schalt den Bildschirm mit der EVF Taste aus. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
cowi Posted February 27, 2016 Author Share #4 Posted February 27, 2016 Na gut, Danke für Eure Antworten. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 29, 2016 Share #5 Posted February 29, 2016 Na gut, Danke für Eure Antworten. LG Der EVF- Schalter verbirgt drei Funktionen in sich: 1. Nur EVF. 2. nur Display und 3. Display in Verbindung mit EVF. Du hast die Wahl. Bei mir ist das Display fast nur abgeschaltet und schaltet sich auch nach wieder Einschalten der Kamera oder Akkuwechsel nicht zu. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted March 4, 2016 Share #6 Posted March 4, 2016 Der EVF- Schalter verbirgt drei Funktionen in sich: 1. Nur EVF. 2. nur Display und 3. Display in Verbindung mit EVF. Du hast die Wahl. Bei mir ist das Display fast nur abgeschaltet und schaltet sich auch nach wieder Einschalten der Kamera oder Akkuwechsel nicht zu. Gruß Bernd Hallo Bernd, ich glaube cowi meint etwas anderes. Er benutzt die DISP Taste. Das macht Sinn, den Monitor für Aufnahmen ganz auszuschalten und mit Playback nur für Bildkontrolle zu benutzen. Den EVF, über den eine Bildkontrolle ziemlich merkwürdig ausschaut :-), nur für Aufnahme benutzen. Diese Einstellung geht nach Aus-/Einschalten verloren. Deshalb hatte ich es hier auch schonmal angemerkt. . Monitorstil "Ausgeschaltet" Auf Seite 62 der BA wird der Monitorstil erläutert. Es können verschiedene Info-Anzeigen oder "Ausgeschaltet" gewählt werden. Die Wahl der Info-Anzeigen bleibt nach Aus- und Einschalten der Kamera wie vorgewählt. Die Wahl "Ausgeschaltet" des Monitors wird nach Aus- und Einschalten der Kamera aufgehoben, es erscheint dann leider wieder die nächstmögliche Monitoranzeige. Die Wahl "Ausgeschaltet" macht jedoch Sinn, wenn ich im Aufnahmemodus ausschließlich den EVF benutzen möchte, für die Bildkontrolle jedoch den Monitor bevorzuge. Eine Rückmeldung haben wir alle ja leider auf diesen Thread nicht bekommen. Mittlerweile mach ich es wie Du und lasse den Monitor per EVF-Wahl abgeschaltet. Da dieses hin und her geknipse per Minitasten nervt und ablenkt, unterstützt nun auch noch Luigi meine Konzentrationsmöglichkeit - der Moni ist abgedeckt. (Eine M ohne Display hätte schon ´was!) :-) Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 8, 2016 Share #7 Posted March 8, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo Bernd, ich glaube cowi meint etwas anderes. Er benutzt die DISP Taste. Das macht Sinn, den Monitor für Aufnahmen ganz auszuschalten und mit Playback nur für Bildkontrolle zu benutzen. Den EVF, über den eine Bildkontrolle ziemlich merkwürdig ausschaut :-), nur für Aufnahme benutzen. Diese Einstellung geht nach Aus-/Einschalten verloren. Deshalb hatte ich es hier auch schonmal angemerkt. . Monitorstil "Ausgeschaltet" Auf Seite 62 der BA wird der Monitorstil erläutert. Es können verschiedene Info-Anzeigen oder "Ausgeschaltet" gewählt werden. Die Wahl der Info-Anzeigen bleibt nach Aus- und Einschalten der Kamera wie vorgewählt. Die Wahl "Ausgeschaltet" des Monitors wird nach Aus- und Einschalten der Kamera aufgehoben, es erscheint dann leider wieder die nächstmögliche Monitoranzeige. Die Wahl "Ausgeschaltet" macht jedoch Sinn, wenn ich im Aufnahmemodus ausschließlich den EVF benutzen möchte, für die Bildkontrolle jedoch den Monitor bevorzuge. Eine Rückmeldung haben wir alle ja leider auf diesen Thread nicht bekommen. Mittlerweile mach ich es wie Du und lasse den Monitor per EVF-Wahl abgeschaltet. Da dieses hin und her geknipse per Minitasten nervt und ablenkt, unterstützt nun auch noch Luigi meine Konzentrationsmöglichkeit - der Moni ist abgedeckt. (Eine M ohne Display hätte schon ´was!) :-) Rainer Hallo Rainer, habe erst heute Deine Antwort entdeckt. Ich habe zwei Leicaprodukte die mir gefallen würden. Eine D109 für Leica-Wechselobjektive, die es ja bereits gibt und eine bezahlbare M ohne Schnick-Schnack und Monitor. Gibt es ja auch schon. Allerdings nur für 15.000€. Als Analogfotograf bin ich eh nicht das sofortige Kontrollieren des Bildes gewohnt und ehrlich gesagt brauche ich es auch bei der Digitalfotografie nicht. Kann man abends oder Nachts in Ruhe erledigen. Eine M, wie wir sie uns wünschen, habe ich auch schon in der M-Abteilung dieses Forums vorgeschlagen und bekam dafür relativ viel Zuspruch. Wir sind also nicht alleine. Man könnte so eine Kamera auch als APS-C Variante oder sogar als MFT Version gestalten. Wäre etwas kleiner und leichter dafür aber auch sehr, sehr schön. Gehäusepreis: 2.750€ . Wenn Leica will, bau ich ihnen das Ding. Manchmal bräuchte es auch einen Steve Jobs bei Leica, der etwas wagt. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted March 8, 2016 Share #8 Posted March 8, 2016 ... Manchmal bräuchte es auch einen Steve Jobs bei Leica, der etwas wagt... ... und die Garage für neue Ideen :-) *** Stimme Dir voll zu. Es ist nicht unbedingt die Suche nach dem analogen Empfinden. Das Digitale in der Fotografie hat ja auch Vorteile - langes Thema. Was stört ist doch häufig die Ablenkung von der Konzentration bei der Aufnahme durch die schnelle und leichte Verfügbarkeit der oberflächlichen Ergebniskontrolle auf Minidisplays. Einfach auf das eigene Tun vertrauen; sehen, entdecken und umsetzen. Display abschalten! :-) Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 8, 2016 Share #9 Posted March 8, 2016 ... und die Garage für neue Ideen :-) *** Stimme Dir voll zu. Es ist nicht unbedingt die Suche nach dem analogen Empfinden. Das Digitale in der Fotografie hat ja auch Vorteile - langes Thema. Was stört ist doch häufig die Ablenkung von der Konzentration bei der Aufnahme durch die schnelle und leichte Verfügbarkeit der oberflächlichen Ergebniskontrolle auf Minidisplays. Einfach auf das eigene Tun vertrauen; sehen, entdecken und umsetzen. Display abschalten! :-) Rainer Den Werbeslogan für die M ohne Monitor hätten wir schon: "Einfach auf das eigene Tun vertrauen; sehen, entdecken und umsetzen. Ohne Display." Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.