Guest zebra Posted June 2, 2007 Share #1 Posted June 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Über diesen Adapter (Adapters: SLR Coupled to M) bin ich im RFF "gestolpert". Kennt oder hat den jemand hier? Taugt dieser Adapter was? Peter Schmidt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 2, 2007 Posted June 2, 2007 Hi Guest zebra, Take a look here Frage zum SLR-auf-Leica-M-Adapter. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted June 2, 2007 Share #2 Posted June 2, 2007 Der Preis hat ja "fast" Leica-Niveau Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted June 2, 2007 Share #3 Posted June 2, 2007 slr- optiken sind nicht dafür gemacht, über die entfernugs-skala fokussiert zu werden. ich bin bezüglich der genauigkeit sehr skeptisch... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted June 2, 2007 Share #4 Posted June 2, 2007 slr- optiken sind nicht dafür gemacht, über die entfernugs-skala fokussiert zu werden. ich bin bezüglich der genauigkeit sehr skeptisch... Deswegen ist dieser Adapter ja auch gekuppelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
engelfangen Posted June 2, 2007 Share #5 Posted June 2, 2007 Deswegen ist dieser Adapter ja auch gekuppelt. So wie ich das verstanden habe, ist der Adapter mit der Kamera gekuppelt, aber nicht das Objektiv mit dem Adapter. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted June 2, 2007 Share #6 Posted June 2, 2007 So wie ich das verstanden habe, ist der Adapter mit der Kamera gekuppelt, aber nicht das Objektiv mit dem Adapter.Grüße Marc So ist es. Taugt das was? Link to post Share on other sites More sharing options...
michael_b Posted June 2, 2007 Share #7 Posted June 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Einen wirklichen Vorteil kann ich bei diesem Adapter nicht erkennen. Wenn ich Objektive für eine Spiegelreflexkamera besitze, dann habe ich ja auch das Kameragehäuse dazu. Da die Objektive deutlich größer bauen als die für Meßsucherkameras und dazu auch noch schwerer sind, geht der ganze Vorteil der Meßsucherkamera komplett verloren. Da die Entfernungseinstellung vom Adapter noch auf das Objektiv übertragen werden muss, macht dieser auch nur bei Weitwinkelobjektiven oder abgeblendeten Objektiven Sinn. Im Telebereich ist die Abweichung einfach zu groß und die Schärfe nur annähernd dort, wo sie sein soll. Aufgrund der Abmessungen der SLR-Objektive wird man auch den Bildinhalt nur noch grob schätzen können, da der Sucher abgeschattet wird. Das Teil ist wohl nicht mehr als ein Spielzeug für Experimentierfreudige. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 3, 2007 Share #8 Posted June 3, 2007 Hi, es gab auch eine ganze Reihe Originaler Leitz Adapter für das "M" Bajonett, sie stammen von der LEICINA Spezial, diese hatte ein M Bajonett. So gibt es auch einen Originaladapter Bestell-Nr. 22 228 mit dem SLR Objektive auf eine "M" passen würden. Diese Adapter sind mit Glück noch auf Fotobörsen oder eBay zu finden. Allerdings ist eine Entfernungseinstellung mit solchen Adaptern an einer „M“ nicht wirklich möglich, allenfalls mit unendlich. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted June 3, 2007 Share #9 Posted June 3, 2007 Deswegen ist dieser Adapter ja auch gekuppelt. der adapter ist gekuppelt, scharfgestellt wird am objektiv. UND SLR-OPTIKEN SIND NICHT DAFÜR GEMACHT, ÜBER DIE ENTFERNUNGS SKALA FOKUSSIERT ZU WERDEN.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted June 3, 2007 Share #10 Posted June 3, 2007 Über diesen Adapter (Adapters: SLR Coupled to M) bin ich im RFF "gestolpert". Kennt oder hat den jemand hier? Taugt dieser Adapter was? Peter Schmidt Es gibt einen Adapter Objektive R zu M bei Novoflex. Zumindest bei unendlich und evtl mit Stativ können ja auch zur Not die R Objektive verwendet werden, man sieht ja sofort das Ergebnis, und bei Weitwinkelobjektiven ist ja die Scharfeinstellung nicht so kritisch. Ansonsten gibt es ja auch noch den Visoflex und da macht sich ein 100mm Apo Makro recht gut im Nahbereich. Gruss Peter http://www.novoflex.com/Einzeldatenbl%E4tter/Dabla_Adapter_Neu_D_web.pdf?zoom=100 Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted June 3, 2007 Share #11 Posted June 3, 2007 ..dieser Adapter scheint ja anders zu sein, man stellt die Entfernung mit der Steuerkurve ein und überträgt es auf das Objektiv, richtig?.. .. ..ob das gut funktioniert ?.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted June 3, 2007 Share #12 Posted June 3, 2007 ..dieser Adapter scheint ja anders zu sein, man stellt die Entfernung mit der Steuerkurve ein und überträgt es auf das Objektiv, richtig?.. .. richtig Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted June 3, 2007 Share #13 Posted June 3, 2007 ..ob das gut funktioniert ?.. Die Skeptiker hier haben wahrscheinlich Recht und es funktioniert nicht so, wie es soll. Und dafür ist das Teil dann in der Tat teuer. Schade, denn das eine oder andere Objektiv "von früher" hatte (und hat) Charakter. Es in der M-Tasche dabei zu haben wäre eine schöne Option gewesen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.