Jump to content

Schweinemetzger


FrancoC

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Appetit

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M7+35+Portra 800

Link to post
Share on other sites

Guest CCcolor

Ja - die gute M7, als rein mechanische Kamera verwandelt sie den Akt des Fotografierens in ein aufregend sinnliches Erlebnis. Erst die Konzentration auf das Motiv, dann die Vorfreude und schliesslich das Glücksgefühl angesichts eines brillanten Ergebnisses. Ein einmaliger Moment für immer auf Film gebannt - dafür steht die Leica M7.

Link to post
Share on other sites

Fröhliche Gesichter sind bei einem Straßenkarneval leichter abzulichten als Ganzkörperaufnahmen. In der Menschenmenge kommt man selten auf genug Abstand zum Motiv, und ein starkes Weitwinkel wollte ich nicht einsetzen.

Wer den Straßenkarneval mag der kann Sonntags auf der Düsseldorfer Kö eine Menge Spaß haben. Frei von Kontrollen, Schlägerei und Scherbenteppichen.

Was hättest du anders gemacht an dieser Aufnahme?

 

Grüße

 

Thorsten

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

naja,

nur ein ausgefallenes kostüm irgendwie abzulichten ist für mich kein motiv, sorry.

warum die aufnahme schwierig war ist auch zweitrangig.

entscheident ist das was du hier zeigst !

von dem von dir beschriebenen  spass am karneval, kann ich hier auch nichts erkennen,

die übrigen passanten erscheinen mir eher gelangweilt.

 

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Wie lambda. Das Kostüm kann vielleicht während eines Umzuges als gelungen gelten. Das Bild als solches finde ich einfach nicht schön. Daher fand ich das Loblied auf die M7 einfach nicht gut. Mit der M7 kann man devinitv bessere Bilder machen. Mit meiner M6, die bei mir noch im Schrank liegt sicherlich auch.

Link to post
Share on other sites

Guest CCcolor

Punkt 1) Die M7 ist ´ne geile Kamera!

 

Punkt 2) Nun zum Bild:

 

Ja - mach Dir ein paar schöne Stunden und geh´ zum Karneval…

 

Karneval als Sinnbild katholischer Mentalität ist ja bei uns im hohen Norden glücklicherweise nie so richtig angekommen. Man zwingt sich in ein lustiges Kostüm, setzt sich ein noch lustigeres Hütchen und/oder Pappnase auf, säuft sich ein paar Gehirnzellen weg und schon ist alles viel besser.

 

Das obige Bildchen vom lustigen Metzgermeister löst bei mir eine unlustbetonte Erregung, eine erwartete Bedrohung meiner körperlichen Unversehrtheit, sowie eine erhöhte Herzfrequenz mit daran anhängiger Pupillenöffnung auf f/1,4 aus.

Mag es sich hier womöglich um einen durchgeknallten Psychopaten mit ritueller Schweinemaske handeln, der sich gerade in der Endphase einer dissoziativen Persönlichkeitsstörung befindet. Ich würde Abstand halten…. „who knows“. Wem´s dennoch gefällt, ein fröhliches „Helau“ und „Alaaf“. 

 

Straßenkarneval in Rio sieht zum Glück anders aus ...  :wub: 

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

... säuft sich ein paar Gehirnzellen weg und schon ist alles viel besser.

 

 

Das soll auch in besseren Kreisen schon vorgekommen sein.

Link to post
Share on other sites

Hallo.

 

meine Meinung:

 

Dieses Bild ist eine realistische Aufnahme mit einer morbiden Stimmung auch ohne SW-Umwandlung und Nachbearbeitung. Es ist Street, ganz klar auf der Straße. Welche Kamera ist mir egal, ich sehe nur das Bild. Zum Aufbau zählen auch die Personen neben dem Hauptmotiv, daran erkenne ich, daß es ein Umzug ist und keine Bedrohung. Und zur Geschichte in diesem Bild: Hier findet eine Umkehrung statt zwischen Ursache und Wirkung. Nicht der Metzger schlachtet das Schwein, sondern das Schwein den ......!

Meine Bewertung: Es ist nicht schön, aber sehr gut gemacht.

Link to post
Share on other sites

Die Intentionen des Protagonisten mit dem Schweinekopf kenne ich nicht. Für mich symbolisiert er das Raubtier Homo sapiens, der

sich der Ressourcen unserer Erde, auf eine perfide Art und Weise, bedient. Man kann das Foto auch so betrachten, indem man sich fragt, wer denn hier tatsächlich das Schwein ist? Für mich hat jedenfalls das Wort Sonntagsbraten, vor einigen Jahren, einen bedeutungsvollen Paradigmenwechsel zur Folge gehabt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...