Guest leicajb Posted June 4, 2007 Share #61 Posted June 4, 2007 Advertisement (gone after registration) mafra, sebstverständlich behältst Du das Recht am eigenen Bild, auch wenn Du es hier einstellst. Es bleibt Dein geistiges Eigentum. Es hier einzustellen ist aber eine von Dir vorgenommene unentgeltliche Veröffentlichung. Und die Rechte daran gehen auf den Herausgeber, sprich den Forumsbetreiber über. Du kannst ja auch nicht alle Stern-Leser beispielsweise auffordern, Dein Foto nach einer gewissen Zeit zu schwärzen, wenn Du es mal dort hast publizieren können. Dein Recht am eigenen Bild würde nur geschmälert, wenn es Dir von hier kopiert und anderweitig veröffentlicht oder ohne Deine Zustimmung in wesentlichen Teilen geändert würde. Es ist tatsächlich so, dass Dein Bild mit dem ersten Kommentar, ja schon bereits davor mit dem Einstellen Teil des Forums wird. Wenn Du das nicht willst, bleibt Dir nur, auf diese Art der Publikation zu verzichten. Admin Andreas wies ganz richtig darauf hin, dass er sich der Vorwürfe Anderer aussetzen würde, löschte er Bild- oder Textbeiträge auf Verlangen. Und wenn Wolfgang an Hand von Bildern eines Forenten dessen fotografischen Werdegang ablesen kann / will, ist es allein seine Sache. Du hast es in der Hand, nur die Fotos einzustellen, die er sehen soll. Ihm aber seine individuelle Interpretation streitig machen zu wollen ist schon ein bisschen unverschämt. Friedhelm BTW: Das Foto gefällt mir ausnehmend gut. Diese Sachlichkeit ist es, die einen Wissenszuwachs bringt, um gemeinsames Forumshandeln zu ermöglichen. Danke dir dafür. "Handlungsfreiheiten", die dieses Forum zum Spielball werden lassen, sind hier schon genug eingebracht worden. ( Animositäten, Nebenkriegsschauplätze, Pseudo-Kunst-Ansprüche, usw.) Ob es eine gute Idee ist, Bilder nur über Links zur Verfügung zu stellen, bezweifle ich. Denn dann sind die gebrachten Argumente für die Vermeidung von "inhaltlichen Lücken" und nicht mehr nachvollziehbaren Diskussionen/Dialogen nicht mehr schlüssig. Dann könnte auch hier das Löschen weiterhin erlaubt bleiben. Wir sind hier nur Gast. Das wird zu oft vergessen oder einfach ignoriert. Deshalb, wenn jemand also wieder im Forum eine neue Spielweise erkannt hat, die er für seine "kreativen" Vorgehensweisen kapern möchte, dann wäre vielleicht eine Anfrage im Vorhinein beim Admin als Gastgeber durchaus sinnvoll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 4, 2007 Posted June 4, 2007 Hi Guest leicajb, Take a look here der zungenkuss!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted June 4, 2007 Share #62 Posted June 4, 2007 @user9293ich reagiere ab jetzt nie mehr heftig. du hast mein ehrenwort. Danke - sehr, sehr gerne angenommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted June 4, 2007 Share #63 Posted June 4, 2007 @user9293ich reagiere ab jetzt nie mehr heftig. du hast mein ehrenwort. Die Sache mit dem Ehrenwort ist schon so eine Sache und des öfteren in die Hose gegangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted June 4, 2007 Share #64 Posted June 4, 2007 Andreas, ich finde es absolut richtig, seine eigenen Bilder, wann immer man will, löschen zu können, ohne den Betreiber/Admin fragen zu müssen. Sie gehen nämlich urheberrechtlich nicht in andere Hände über, sondern der Urheber stellt sie einfach zur Verfügung, solange er es möchte. Wie in einer Online-Galerie. Schau dir andere Photo-Foren an: überall wird dies so gehandhabt. Denk noch einmal ein wenig genauer darüber nach. Gruß Astrid 1. Es geht hier überhaupt nicht um's Urheberrecht, das kann einem Fotografen nie genommen werden. Wenn überhaupt geht es um eingeschränkte Nutzungsrechte, die der Fotograf gewährt. Die Frage (auf juristisch) lautet - kann er dieses Recht jederzeit widerrufen? 2. Du sagst einfach "wie in einer Online-Galerie". Und ich sage: das hier ist keine Galerie, sondern ein Forum - und in dem geht es um Diskussion und Auseinandersetzung. Und wer an dieser Diskussion (z.B. mit einem Bild) teilnimmt, kann seine Beiträge nicht ohne weiteres zurückziehen, da er oder sie gemeinsam mit anderen etwas kreiert hat. Der (Bild-)Beitrag ist kein Einzelkunstwerk, sondern in diesem Zusammenhang Teil eines anderen Werks (um in der juristischen Diktion zu bleiben). Was kommt denn nach Bildern? Sollen dann auch eigene Beiträge nachträglich gelöscht werden können? Wenn ein Bild im Internet veröffentlicht wird, ist es potentiell nicht wieder einzufangen. Astrid - gehe mal auf http://images.google.de/ und gebe einen beliebigen Fotografennamen ein. Jede Menge Bilder! Versuche mal, die bei Google wieder rauszubekommen. In der Hinsicht hat dieses Forum einen Vorsprung, da nur registrierte User (Google gehört nicht dazu) Bilder sehen können. Denkt da mal drüber nach. Genervt Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted June 4, 2007 Share #65 Posted June 4, 2007 Das gleiche Recht musst Du dann aber auch dem Betreiber dieses Forums einräumen. Der geht davon aus, dass er es mit mündigen Fotografen zu tun hat, die wissen was sie tun und hat eben entschieden, dass nicht gelöscht werden kann. BTW, hier herrscht weder Kommunismus noch Demokratie, es ist vielmehr eine Art der Diktatur :) Doch dieser Diktatur kann man sich im Vorfeld durch lesen der Forumsregeln bzw. Wegbleiben entziehen Ich kann da Hagen nur beipflichten, und wenn man selber bestimmen möchte hat ja man noch die Möglichkeit den eigenen Webspace zu nutzen. Die saure Gurkenzeit sollte doch vorbei sein, es ist fast Sommer. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted June 4, 2007 Share #66 Posted June 4, 2007 Lieber Andreas, kein Grund genervt zu sein.. ..daß das Thema mal auftauchen würde ist absolut normal. Je mehr darüber gesprochen wird, um so einfacher wird es für jedes Forumsmitglied, sich zu überlegen, wie weit er da mitmacht oder nicht.. ...Ich mache mir da weniger Sorgen. Geklaut wurde schon vor 20 Jahren und da massiv ...das konnte man nicht prüfen, heute kann ich mit google doch relativ gut zumindest die kommerziell genutzten Bilder "aufspüren".. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted June 4, 2007 Share #67 Posted June 4, 2007 Advertisement (gone after registration) 1. Es geht hier überhaupt nicht um's Urheberrecht, das kann einem Fotografen nie genommen werden. Wenn überhaupt geht es um eingeschränkte Nutzungsrechte, die der Fotograf gewährt. Die Frage (auf juristisch) lautet - kann er dieses Recht jederzeit widerrufen? ja. Denn er hat nichts verkauft, sondern er stellt zur Verfügung. 2. Du sagst einfach "wie in einer Online-Galerie". Und ich sage: das hier ist keine Galerie, sondern ein Forum - und in dem geht es um Diskussion und Auseinandersetzung. Und wer an dieser Diskussion (z.B. mit einem Bild) teilnimmt, kann seine Beiträge nicht ohne weiteres zurückziehen, da er oder sie gemeinsam mit anderen etwas kreiert hat. Der (Bild-)Beitrag ist kein Einzelkunstwerk, sondern in diesem Zusammenhang Teil eines anderen Werks (um in der juristischen Diktion zu bleiben).Was kommt denn nach Bildern? Sollen dann auch eigene Beiträge nachträglich gelöscht werden können? Ein Bild gehört nicht zum Teil eines anderen Werkes! Es ist vielmehr der "Aufhänger", nicht mehr und nicht weniger. Was die Textbeiträge betrifft: Natürlich sollten auch diese löschbar oder zumindest editierbar sein. Ich denke nicht, daß das mißbraucht wird - wie ich in anderen großen Foren beobachten kann. Aber manchesmal schreibt jemand einen Unsinn, erkennt ihn als solchen und kann nicht mal mehr eingreifen ... In diesem Zusammenhang sollte man auch die "Ignore-Funktion" überdenken. So, wie sie sich jetzt darstellt, ist sie sinnlos: denn ein Ignorierter kann im eigenen thread munter schreiben - nur man selbst kann ihn nicht mehr sehen. Das führt dann absurderweise dazu, daß sich Leute über den eigenen Rücken amüsieren können, während man selbst ausgeschlossen ist, weil man nicht sieht, was der Ignorierte von sich gibt. D. h. die Ignore-Funktion muß so ausgeführt sein, daß jemand, den man ignoriert, nicht mehr im eigenen thread schreiben kann. Damit kann man auch verhindern, daß eigene threads entgleisen, wie wir es in letzter Zeit immer wieder beobachten konnten. Wenn ein Bild im Internet veröffentlicht wird, ist es potentiell nicht wieder einzufangen. Astrid - gehe mal auf Google Bilder und gebe einen beliebigen Fotografennamen ein. Jede Menge Bilder! Versuche mal, die bei Google wieder rauszubekommen. In der Hinsicht hat dieses Forum einen Vorsprung, da nur registrierte User (Google gehört nicht dazu) Bilder sehen können. Hier geht's erst mal darum, daß der Photograph mit seinen Bildern, die er dem Forum zur Verfügung stellt, machen sollte, was er möchte. Er hat sie - noch mal - nicht verkauft. Wenn er, warum auch immer, der Meinung ist, das Bild gehört nicht mehr ins Forum: dann sollte er auch, ohne Umwege, die Möglichkeit haben, das zu tun. Ich denke da jetzt mal gar nicht ans iNet, obwohl das sicher noch hinzukommt ... Gruß, Astrid PS: warum genervt? hier wird das sachlich angesprochen, wo sollte man es sonst tun? Wenn es sich schon mal in diesem thread ergeben hat ... besser wär's separat, keine Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 4, 2007 Share #68 Posted June 4, 2007 Was Sie einmal in den Druck gegeben haben, Frau Schramek, können Sie nicht mehr löschen, auch wenn es Ihr geistiges Eigentum bleibt. Übrigens dürften wir daraus hier zitieren, wenn es zur Sache paßt. Ob alle Schmerz empfänden, wenn Sie Ihre Bilder und Texte im Leica-Forum löschten? str. Während ich schrieb, erschien #67. Dort lese ich: "D. h. die Ignore-Funktion muß so ausgeführt sein, daß jemand, den man ignoriert, nicht mehr im eigenen thread schreiben kann. Damit kann man auch verhindern, daß eigene threads entgleisen, wie wir es in letzter Zeit immer wieder beobachten konnten." Heißt das, daß ich jemand, nein: viele, auf Ingnore setzen kann, um ihn oder sie alle davon abzuhalten, mir zu widersprechen, so daß ich nur meine Jubelgarde zu Wort kommen lassen muß und einen Alleinvertretungsanspruch habe? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted June 4, 2007 Share #69 Posted June 4, 2007 vielleicht mehr als du denkst, Stefan. Und: das Internet ist keine Buchdruckeranstalt - ja, wirklich, die Zeit geht weiter. Gruß, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted June 4, 2007 Share #70 Posted June 4, 2007 In diesem Zusammenhang sollte man auch die "Ignore-Funktion" überdenken. So, wie sie sich jetzt darstellt, ist sie sinnlos: denn ein Ignorierter kann im eigenen thread munter schreiben - nur man selbst kann ihn nicht mehr sehen. Das führt dann absurderweise dazu, daß sich Leute über den eigenen Rücken amüsieren können, während man selbst ausgeschlossen ist, weil man nicht sieht, was der Ignorierte von sich gibt. Ganz so wie im richtigen Leben. Da hilft auch nur, Ignorieren zu lernen. Son Amüsement geht weiter, egal wie weit man es verdrängt. D. h. die Ignore-Funktion muß so ausgeführt sein, daß jemand, den man ignoriert, nicht mehr im eigenen thread schreiben kann. Damit kann man auch verhindern, daß eigene threads entgleisen, wie wir es in letzter Zeit immer wieder beobachten konnten. Sozusagen ne individuelle Mini-DDR. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 4, 2007 Share #71 Posted June 4, 2007 Und: das Internet ist keine Buchdruckeranstalt - ja, wirklich, die Zeit geht weiter. Die Unwiderruflichkeit des einmal Gesagten galt schon in der Zeit der handschriftlichen Überlieferung. Das tertium comparationis ist nicht "Buch", sondern "Publikation". str. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted June 4, 2007 Share #72 Posted June 4, 2007 @ Jan: Genervt bin ich, weil jeder seine eigenen Argumente mehr oder auch weniger gesittet vorbringt, aber nicht auf die der Gegenseite eingeht. Du hast völlig recht, dass dies eine wichtige Diskussion ist. @ Astrid - das mit dem Aufhänger ist eine argumentative Metapher-Steilvorlage: Wenn Du hier ein Bild einstellt. schlägst den Nagel als Aufhänger in die Wand. Es ist Dein Nagel - ohne jede Frage. An diesem Nagel hängt sich jetzt eine Diskussion auf. Das ist jetzt nicht mehr Deine Diskussion. Hast Du jetzt das Recht, den Nagel rausziehen (ist ja Deiner) und damit die Diskussion (nicht Deine) runterfallen zu lassen und kaputt gehen zu lassen? Immerhin hast Du den Nagel (=Bild) zum Aufhängen (=Diskussion) eingeschlagen? Ja, Ihr habt Recht - jeder hat das Recht, mit seinen Bildern zu machen, was er will. Aber wenn er/sie zur Diskussion stellt, dann kann er/sie dieser Diskussion nicht einfach wieder entziehen. Deshalb bin ich in diesem Punkt engagiert, weil auf den eigenen Rechten in diesem kostenlosen Forum beharrt wird, aber die Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft gerne mal vernachlässigt wird. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted June 4, 2007 Share #73 Posted June 4, 2007 ja. Denn er hat nichts verkauft, sondern er stellt zur Verfügung. Das ist vergleichsweise elegant argumentiert, aber falsch. Du hast mit deinen Veröffentlichungen in diesem Forum einer räumlich und zeitlich unbeschränkten Verbreitung (Sichtbarkeit!) deiner Beiträge zugestimmt. Das hat zum einen nichts mit dem Urheberrecht zu tun, zum anderen nichts damit, ob verkauft oder "zur Verfügung gestellt" wurde. Peter PS: Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich hätte auch nichts gegen die Löschfunktion. Aber sie würde mE auf der Freiwilligkeit des Betreibers beruhen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted June 4, 2007 Share #74 Posted June 4, 2007 Vorneweg:Kannst du bitte aufhören, hier so rumzubrüllen? Danke. Jojo, genauso wie du hier schon angekündigt hast, das Forum zu verlassen. Liste ist übrigens noch nicht angekommen. Das haben andere hier schon besser erklärt, dass das Bild das hier zur Diskussion gestellt wird damit natürlich Teil der Diskussion wird. Vielleicht sollten wir hier Fotoforum und Online-Galerie nicht durcheinanderschmeißen. Und hört bitte auf mit diesem Dikataturgeschwafel auf. Es nervt und keiner zwingt Dich, Dich hier zu beteiligen. An einer Diskussion bin ich interessiert, an platten Parolen nicht. Andreas 1. Wenn der Einsatz der typografischen Möglichkeiten die die wunderbare neue Forumssoftware bietet Dir nicht genehm ist solltest Du diese Funktion deaktivieren! 2. Die Liste wird Dir bald zugehen. 3. Bevor diktatorisch entschieden wird, dass die Löschmöglichkeit für den Urheber deaktiviert wird könnte man auch eine Umfrage/Abstimmung starten, das wäre demokratisch und kostet nicht mal was! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted June 4, 2007 Share #75 Posted June 4, 2007 rechtlich sehe ich ein problem mit den beiträgen im alten forum. klar hat man sein einverständniß dazu gegeben, dass wort- und bildbeiträge im leica-forum veröffentlicht werden, aber ich denke nicht, dass damit auch die kostenlose weitergabe oder gar verkauf an ein leica-fremdes forum gestattet wurde. m.a. nach muss der admin beiträge, die dem urheberrecht unterliegen auf verlangen löschen. ich lasse mich gerne eines besseren belehren..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted June 4, 2007 Share #76 Posted June 4, 2007 Die Sache mit dem Ehrenwort ist schon so eine Sache und des öfteren in die Hose gegangen. bei wem, bei dir? du darfst den ersten stein werfen, sollte es passieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted June 5, 2007 Share #77 Posted June 5, 2007 @ Astrid - das mit dem Aufhänger ist eine argumentative Metapher-Steilvorlage: Wenn Du hier ein Bild einstellt. schlägst den Nagel als Aufhänger in die Wand. Es ist Dein Nagel - ohne jede Frage. An diesem Nagel hängt sich jetzt eine Diskussion auf. Das ist jetzt nicht mehr Deine Diskussion. Hast Du jetzt das Recht, den Nagel rausziehen (ist ja Deiner) und damit die Diskussion (nicht Deine) runterfallen zu lassen und kaputt gehen zu lassen? Immerhin hast Du den Nagel (=Bild) zum Aufhängen (=Diskussion) eingeschlagen? Und welche Möglichkeit als Bildaufhänger habe ich, um einen bereits kaputten Nagel (eine entgleiste, unsachliche Diskussion), der das Bild zum Runterfallen gebracht hat (wegen Unsachlichkeit), zu entfernen? richtig: keine. Ich muß nach Hilfe rufen. Wenn aber dann keine da ist, über einen langen Zeitraum? warum darf ich da keine eigene Handhabe besitzen? Es ist schon klar, damit werden auch Möglichkeiten geschaffen, fruchtbaren Diskussionen den Boden (das Bild) zu entziehen. Aber auch 130 km/h sind Richtgeschwindigkeit, und nicht alle halten sich daran. Ich denke, daß so eine Funktion i.a. von den Forenten sinnvoll genutzt würde. Alles verbieten, Andreas, und sich dann nur auf den Admin berufen, daß der dann ja ... aber nur in Ausnahmefällen ... - nein, das halte ich nicht für sinnvoll. Gruß, Astrid PS: vielleicht könnte man den thread woanders weiterführen - und nicht grad in Matthias' Bild? DAS wäre eine Möglichkeit des Admins: die des Verschiebens. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted June 5, 2007 Share #78 Posted June 5, 2007 PS: vielleicht könnte man den thread woanders weiterführen - und nicht grad in Matthias' Bild? DAS wäre eine Möglichkeit des Admins: die des Verschiebens. lies mal bitte was über dem bild steht. darum ging es mir hier! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted June 5, 2007 Share #79 Posted June 5, 2007 ach ja, wirklich - hatte ich schon wieder vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted June 5, 2007 Share #80 Posted June 5, 2007 Ich bin da ja von der Fotocommunity verwöhnt. Dort löscht der Fredautor mit dem Bild den gesamten Fred. Hab ich öfters schon mal gemacht, einfach meinen gesamten Ordner mal leergefegt und völlig neu angefangen, find ich gut. Diskussionen ohne Bild drüber sind natürlich Datenschrott. Ob das jetzt über Regeln juristisch einforderbar ist, löschen zu können oder drin lassen zu müssen, ist mir gar nicht so wichtig. Ich fühle mich einfach wohler und freier, wenn ich entscheiden kann, was wie lange von mir im Netz kursiert. Im Druckform geht's nicht, hier haben wir die Möglichkeit - gut, da mal drüber zu reden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.