Guest menze_as Posted June 2, 2007 Share #1 Posted June 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Italien 2007 M6, 2/75, XP2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Italien 2007 M6, 2/75, XP2 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/25675-arte-italiana/?do=findComment&comment=270755'>More sharing options...
Advertisement Posted June 2, 2007 Posted June 2, 2007 Hi Guest menze_as, Take a look here Arte italiana. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted June 2, 2007 Share #2 Posted June 2, 2007 Tja, was soll ich bloß sagen? Es gefällt mir! Es ist gut! richtig gut! Dieses Bild kondensiert erstklassig viele Facetten mediterraner Lebensart, wirklich Klasse! Wenn ich es betrachte, so kann ich wunderbar darin spazieren gehen, verweilen und bekomme die Erinnerungen an typische Gerüche und geräusche solcher Orte... Na also, Du kannst es also DOCH ! Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted June 3, 2007 Share #3 Posted June 3, 2007 Mir gefällt es auch gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted June 3, 2007 Share #4 Posted June 3, 2007 Tja, was soll ich bloß sagen? Es gefällt mir! Es ist gut! richtig gut! Dieses Bild kondensiert erstklassig viele Facetten mediterraner Lebensart, wirklich Klasse! Wenn ich es betrachte, so kann ich wunderbar darin spazieren gehen, verweilen und bekomme die Erinnerungen an typische Gerüche und geräusche solcher Orte... Na also, Du kannst es also DOCH ! Gruß Dirk VOLLE ZUSTIMMUNG!! War gerade in diesem herrlichen Land. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted June 3, 2007 Share #5 Posted June 3, 2007 .... :) ..sehr gelungen..., könnte aus den 60er sein... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted June 4, 2007 Share #6 Posted June 4, 2007 hallo astrid, dieses bild gefällt mir auch sehr gut. gruß friedrich ps: dieses katzenbild letztens, gefiel mir nicht so doll Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted July 1, 2007 Share #7 Posted July 1, 2007 Advertisement (gone after registration) ich weiß nicht so recht, etwas viel Straße unten. Aber was mir auffällt, man sucht in Italien das Authentische, hier der alte Fiat. Und was findet man? Tausend Souvenir Shops. Entweder falsche Gegend um Urlaub zu machen, oder einfach unschöne Realität. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted July 1, 2007 Share #8 Posted July 1, 2007 Martin, überall wo es schön ist, wird man Touristen finden ... leider. Aber das Interessante ist (so wie ich es sehe): Es gibt am Gardasee Orte, wo die Touristen und die Läden dazu das Ambiente nicht zerstören. Sie sind da, ja, und ohne wär's schöner - aber das Flair ist immer noch da .... Es gibt aber dort auch Orte (dazu gehört für mich Garda), wo die Atmosphäre hinüber ist ... Für mich ist dieser Ort ein wunderschöner, auch mit Touristen. Man fährt halt nicht in der Hauptreisezeit ... und ich beobachte, es ist weniger los als früher. Grüße, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted July 1, 2007 Share #9 Posted July 1, 2007 überall wo es schön ist, wird man Touristen finden ... leider. mit den touristen ist es wie mit den ausländern: wir sind alle welche - fast überall. also lasst das sinnlose lamentieren.... Link to post Share on other sites More sharing options...
mub Posted July 1, 2007 Share #10 Posted July 1, 2007 was ist an Touristen auszusetzen? Als du die Aufnahme gemacht hast, warst du doch selber einer. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted July 1, 2007 Share #11 Posted July 1, 2007 mit den touristen ist es wie mit den ausländern: wir sind alle welche - fast überall.also lasst das sinnlose lamentieren.... im allgemeinen hast du da recht, und es ist den Leuten da auch nicht zu verdenken dass sie zum Lebensunterhalt Souvenirs verkaufen. Aber es gibt unter den Reisenden schon unterschiede. Manche kommen wie Heuschrecken daher, andere sind zurückhaltend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted July 1, 2007 Share #12 Posted July 1, 2007 was ist an Touristen auszusetzen?Als du die Aufnahme gemacht hast, warst du doch selber einer. klar. Ich habe ja gar nichts ausgesetzt. Ich meine vielmehr, es gibt Orte, die durch viele Touristen in ihrer Atmosphäre ge-zer-stört werden, zu richtigen "Touristennestern" werden, und andere, wo es auch viele Urlauber gibt, aber dennoch die Atmosphäre erhalten bleibt. Salzburg ist für mich auch so ein Ort (Altstadt) - trotz Festspielrummel und Ameisengewimmel in der Getreidegasse ist er atmosphärisch nicht totzukriegen. Grüße, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted July 2, 2007 Share #13 Posted July 2, 2007 klar. Ich habe ja gar nichts ausgesetzt. Ich meine vielmehr, es gibt Orte, die durch viele Touristen in ihrer Atmosphäre ge-zer-stört werden, zu richtigen "Touristennestern" werden, und andere, wo es auch viele Urlauber gibt, aber dennoch die Atmosphäre erhalten bleibt. Grüße, Astrid die "schlimmern" Orte werden nicht nur "ge-zer-stört" , sie werden gekapert, das ist das Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 2, 2007 Share #14 Posted July 2, 2007 Astrid, das Bild gefällt mir super, schön komprimiert! (Belichtungstechnisch ist partiell noch etwas Nacharbeit möglich;) ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted July 2, 2007 Share #15 Posted July 2, 2007 Jan, da hast du recht ... Ronald, sagst du mir, wo und wie nacharbeiten? dann habe ich einen Anhaltspunkt. Grüße, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 2, 2007 Share #16 Posted July 2, 2007 Ronald, sagst du mir, wo und wie nacharbeiten? dann habe ich einen Anhaltspunkt. Grüße, Astrid Astrid, Kleinkram, nur ganz grob skizziert (beachte die fransigen Freisteller nicht) und natürlich Geschmackssache (etwas mehr Zeichnung ins Zelt, Gesicht der "Julia", die Tiefen rund ums Auto - Seitenflanken, Schatten) ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/25675-arte-italiana/?do=findComment&comment=295996'>More sharing options...
Guest menze_as Posted July 2, 2007 Share #17 Posted July 2, 2007 ob da nicht wieder ein paar Graustufen-Kritiker auf den Plan kämen ... Danke, Ronald. Ich werde dran arbeiten. Grüße, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 2, 2007 Share #18 Posted July 2, 2007 Asitrd, habe in dem Vorschlag bewusst etwas übertrieben, damit Du die Stellen siehst. Mich störte das etwas grelle, überstrahlte Zelt, das das Bild leicht zerschneidet. Ein bischer weniger "grau" als bei mir, so daß man die Abdrücke der Stangen besser durch den Stoff sieht .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted July 2, 2007 Share #19 Posted July 2, 2007 Ronald, ich hab's schon verstanden ... der war absichtlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted July 2, 2007 Share #20 Posted July 2, 2007 Was Ronald schon angedeutet hat, ist das einzige, was ich kritisch anmerken würde, bei aller sonstigen Zustimmung: die beiden Sonnenschirme zerschneiden das Bild doch ziemlich heftig in zwei Teile. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.