Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der Prado 100 belegt sehr schön, dass Leitz bei der Entwicklung der Projektoren viele kleine Zwischenschritte gegangen ist. So wurde gegenüber dem Vorgänger Parvo 100, der ansonsten genauso aussieht, nicht nur der Name geändert (Parvo ging wegen französischer Namensrecht nicht mehr, so entstand der Name Prado), sondern auch ein verbesserter Kondensor in einigen Ausführungen verbaut. Zudem gab es auch ihn wieder mit einem Kondensor passend für die Kameraobjektive. Außerdem war jetzt auch die Bildbühne drehbar.

Das Exponat ist in bestem Zusatnd, mit genau passendem Vulkanit-Koffer.

 

http://www.pradoseum.eu/Prado-100.html#

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

ja ich staune auch oft, wie gut manche Teile und sogar die Koffer noch in Ordnung sind.

Andere sind manchmal kaum erkennbare Ruinen ("Kellerfund"...)

 

Anselm Hagenbach ist schon länger und noch immer verschwunden. Der Museumsumbau hat ihn verärgert. Er wollte nach Island, um dort in der Abgeschiedenheit der Berge die Edda in Sanskrit zu übersetzen. Da wir seit seinem Aufbruch aber schon sieben neue Exponate ohne Absender aus aller Welt zugesandt bekommen haben, vermuten wir, er ist auf Projektor-Kaperfahrt. :D  :ph34r:  :)

Link to post
Share on other sites

... ja ich staune auch oft, wie gut manche Teile und sogar die Koffer noch in Ordnung sind...

 

... Anselm Hagenbach ist schon länger und noch immer verschwunden. Der Museumsumbau hat ihn verärgert. Er wollte nach Island, um dort in der Abgeschiedenheit der Berge die Edda in Sanskrit zu übersetzen. Da wir seit seinem Aufbruch aber schon sieben neue Exponate ohne Absender aus aller Welt zugesandt bekommen haben, vermuten wir, er ist auf Projektor-Kaperfahrt. :D  :ph34r:  :)

 

Hallo,

 

ich meinte vor allem, dass der Koffer nicht einmal schlecht aussieht.  ;)

 

Und was Anselm Hagenbach betrifft: Wollen wir hoffen das die Verstimmung abklingen konnte und das er bald wieder zurückkehrt.  :D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...