hartgraef Posted December 5, 2017 Author Share #321 Posted December 5, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) 9. Dezember, 15 Uhr Kuratorenführung bei Camera Work Einen Tag nach der Eröffnung der Fotoausstellung "1406" von Christian Tagliavini veranstaltet Camera Work eine Kuratorenführung durch die Ausstellung. Meist sind die Kuratorenführungen bei Camera Work sehr informativ, gut besucht und erfordern im wahrsten Sinne des Wortes Stehvermögen. Der Eintritt und die Führung sind kostenlos. Camera Work, Kantstraße 149 in 10623 Berlin-Charlottenburg http://camerawork.de/ Edited December 5, 2017 by hartgraef 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 5, 2017 Posted December 5, 2017 Hi hartgraef, Take a look here Berliner Fotounternehmungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
hartgraef Posted December 9, 2017 Author Share #322 Posted December 9, 2017 14. Dezember 2017 (Do.), 15 Uhr Das fotografische Gespräch: Erstellung von Fotobüchern Ich möchte im Rahmen der Berliner Fotounternehmungen (BFU) und meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Galerie 1892 mit „Das fotografische Gespräch“ eine regelmäßige Gesprächsreihe über Fotografie anregen. Alle ein bis zwei Monate können wir in der Berliner Galerie 1892 vielfältige Themen rund um die Fotografie diskutieren. Mir ist bewusst, dass der Zeitpunkt werktags von 15 – 18 Uhr für Berufstätige ungünstig ist. Aus organisatorischen Gründen geht es leider nicht anders. Bei den geplanten Gesprächs- und Diskussionsrunden geht es vor allem um einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch und das Kennenlernen anderer Sichtweisen. Ich möchte mit den Gesprächsrunden sowohl Neueinsteiger in das jeweilige fotografische Thema als auch erfahrene Fotograf(inn)en ansprechen und zusammenbringen. Da die Raumgröße und die Anzahl der Sitzgelegenheiten recht begrenzt sind, möchte ich die Teilnehmerzahl jeweils auf maximal fünf Fotointeressierte beschränken. Daher muss ich die interessierten Teilnehmer bitten, sich vor jedem Termin per E-Mail oder Forums-PM bei mir anzumelden. Die Reihenfolge des Anmeldeeingangs zählt. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Unser erstes fotografisches Gespräch findet am 14. Dezember (Do.) von 15 – 18 Uhr statt und hat das Thema „Erstellung von Fotobüchern – Tipps, Fallstricke, Erfahrungen mit den Fotolaboren“. Ort ist die Galerie 1892, Haeselerstraße 5, 14050 Berlin-Charlottenburg (U 2 Kaiserdamm). ---------------------------------------- Übrigens, ich habe neue Einträge in meinem Blog fotografie-graefenhahn.blogspot.de eingestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted December 11, 2017 Author Share #323 Posted December 11, 2017 17. November 2017 (Fr.), 16 Uhr Fotoausstellungseröffnung in der Galerie 1892 Unter dem Titel "Christian Augustin: Analog!? - Lichtbilder aus drei Jahrzehnten, mit und ohne Farbe" eröffnet der Fotograf und Mitglied der FOTOGRUPPE 1892 und des LFB seine Fotoausstellung. Gezeigt wird ein breites Portfolio von Fotografien, die analog entstanden. Die Ausstellung ist bis zum 11. Januar 2018 zu sehen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Ort: Galerie 1892, Haeslerstraße 5, 14050 Berlin Charlottenburg (U2 Kaiserdamm, S-Ring Westend) https://www.1892.de/aktuelles/galerie-1892.html CA Ausstellung Galerie 1892 500px.jpg Christian lädt zu einer Midissage ein: Hallo liebe Freunde, Bekannte, Verwandte und vielleicht Interessierte, alea iacta est (https://de.wikipedia.org/wiki/Alea_iacta_est): Fr. 15.12.2017, 16:00-17:30 Galerie 1892 Haeselerstraße 5 (im Concierge-Büro) 14050 Berlin-Charlottenburg (S-Bhf. Westend, U-Bhf. Kaiserdamm) Es sind Bilder dabei, die die meisten von Euch vermutlich noch nie gesehen haben, darunter eine Wand voller "Originale" (Polaroid SX70, selbstgemachte Handabzüge in Schwarzweiß, und noch "echte" Farbvergrößerungen)! Als Vorgeschmack habe ich ein paar Fotos der Ausstellung angehängt. Ich werde vermutlich schon deutlich früher da sein, aber die "offizielle" Veranstaltung geht um 16:00 los. Ob es eine Ansprache wie bei der Vernissage geben wird, wird sich erweisen, aber für Getränke und Knabberzeug wird in jedem Fall gesorgt! Bestehen bleibt mein Angebot an diejenigen, die an diesem Tag nicht können, aber doch gerne noch die Ausstellung mit mir zusammen ansehen möchten (für die entsprechenden Hintergrund-Infos, und was ich mir so dabei gedacht habe oder auch nicht) - wir können uns gerne auch zu einem anderen Termin verabreden (dann ohne Getränke und Knabberzeug)! Es wäre natürlich praktisch, wenn möglichst viele an diesem Tag kommen ... Viele Grüße -- Christian Augustin Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted December 12, 2017 Author Share #324 Posted December 12, 2017 14. Dezember 2017 (Do.), 15 Uhr Das fotografische Gespräch: Erstellung von Fotobüchern Ich möchte ..... . Der Kreis für das fotografische Gespräch zum Thema Fotobucherstellung ist komplett. Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted December 16, 2017 Author Share #325 Posted December 16, 2017 Nachlese zu den letzten BFU-Aktivitäten: Midissage von Christian Augustin am 15. Dezember 2017. Erstmalig fand in der Galerie 1892 eine Midissage statt. Obwohl schon zur Vernissage über 25 Besucher kamen, hat Christian's Ausstellung gestern wieder über 20 weitere Besucher angelockt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ----------------- "Das fotografische Gespräch" zum Thema Erstellung von Fotobüchern am 14. Dezember 2017. Zur Premiere der neuen Gesprächsreihe in der Galerie 1892 haben wir uns zu fünft über unsere Erfahrungen zur Fotobucherstellung ausgetauscht. Außerdem besahen wir viele mitgebrachte Fotobücher und diskutierten unterschiedlich Layouts, Papiertypen und Buchbindungsarten. Besonders interessant fand ich, wie man in Fotobüchern einen Spannungsbogen aufbauen könnte. Da es noch weitere Interessenten zum Thema gab, die am 14. Dezember nicht kommen konnten, wird es im kommenden Jahr wahrscheinlich einen zweiten Termin geben. ----------------- Sony Award-Ausstellung im Berliner Willy Brandt-Haus. Die Vernissage am 7. November war völlig überfüllt. Bei meiner pünktlichen Ankunft gab es bereits eine über 200 m lange Warteschlange. Zwei von uns sind durch das frühe Kommen noch eingelassen worden. Mir und zwei weiteren befreundeten Fotografen war die Schlange zu lang. Ich habe dann ein paar Tage später spontan die sehr sehenswerte Ausstellung besucht. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ----------------- "Das fotografische Gespräch" zum Thema Erstellung von Fotobüchern am 14. Dezember 2017. Zur Premiere der neuen Gesprächsreihe in der Galerie 1892 haben wir uns zu fünft über unsere Erfahrungen zur Fotobucherstellung ausgetauscht. Außerdem besahen wir viele mitgebrachte Fotobücher und diskutierten unterschiedlich Layouts, Papiertypen und Buchbindungsarten. Besonders interessant fand ich, wie man in Fotobüchern einen Spannungsbogen aufbauen könnte. Da es noch weitere Interessenten zum Thema gab, die am 14. Dezember nicht kommen konnten, wird es im kommenden Jahr wahrscheinlich einen zweiten Termin geben. ----------------- Sony Award-Ausstellung im Berliner Willy Brandt-Haus. Die Vernissage am 7. November war völlig überfüllt. Bei meiner pünktlichen Ankunft gab es bereits eine über 200 m lange Warteschlange. Zwei von uns sind durch das frühe Kommen noch eingelassen worden. Mir und zwei weiteren befreundeten Fotografen war die Schlange zu lang. Ich habe dann ein paar Tage später spontan die sehr sehenswerte Ausstellung besucht. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3418868'>More sharing options...
leiceria Posted December 19, 2017 Share #326 Posted December 19, 2017 Und noch eine kleine Nachlese Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3421234'>More sharing options...
hartgraef Posted December 20, 2017 Author Share #327 Posted December 20, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Save the date! Bodo und ich planen einen weiteren Bilderabend. Das Thema lautet "Menschen im Fokus: Portrait- und Streetfotografie". Der Bilderabend findet am Donnerstag, 28. Dezember um 19:30 im gewohnten Restaurant Berliner Hof, Hildegardstraße 14 in 10715 Berlin-Wilmersdorf statt. Bislang haben wir vier bildvortragende Fotografen gewinnen können. Ich möchte gerne an den Bilderabend in einer Woche am 28. Dezember erinnern. Mittlerweile haben sich sechs Fotografen gemeldet, die kleine Bildserien zeigen möchten. Darunter sind Bodo, Christian (Caugustin), Klaus (KLWE) und ich. Es werden Bilder von Portraitworkshops, Musikerportraits sowie Street aus Berlin, London und Porto gezeigt. Ich wünsche euch schöne Weihnachtsfeiertage! Edited December 20, 2017 by hartgraef 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted December 22, 2017 Author Share #328 Posted December 22, 2017 Ich habe mich zu einem bezahlbaren Volkshochschul-Workshop zum historischen Fotoverfahren der Kollodium-Nassplatte bei David Puntel im Juni 2018 angemeldet. https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=474855 Wer hat Zeit und Lust mitzumachen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux Optima Posted December 23, 2017 Share #329 Posted December 23, 2017 Lust ja, Zeit leider nein. Freut mich aber, dass du den Weg zurück zu analogen Anfängen findest! :-) Ich trage derzeit eigentlich nur noch meine M3 mit mir herum, bin wieder ganz analog geworden... Wir sehen uns kommende Woche, bis dahin ein herzliches "Frohes Fest!" :-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Brabu Posted December 23, 2017 Share #330 Posted December 23, 2017 Ich habe mich zu einem bezahlbaren Volkshochschul-Workshop zum historischen Fotoverfahren der Kollodium-Nassplatte bei David Puntel im Juni 2018 angemeldet. https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=474855 Wer hat Zeit und Lust mitzumachen? ...ich habe mich angemeldet... Schöne Feiertage und einen guten Rutsch! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux Optima Posted December 28, 2017 Share #331 Posted December 28, 2017 Lieber Hartmut, das war heute ein wirklich gelungener Abend mit einer ganz harmonischen Atmosphäre! Die zahlreichen wunderbaren Bilder und Geschichten werden mich noch lange beschäftigen. Mein Dank gilt dir und allen anderen, die auf unterschiedlichste Weise zu diesem wunderbaren Treffen beigetragen haben! Bis zum nächsten Mal! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted December 30, 2017 Author Share #332 Posted December 30, 2017 Stefan, Du hast recht, es war mal wieder ein richtig netter und interessanter Bilderabend. 17 Teilnehmer sahen und hörten die Bildvorträge von acht Fotografen. Für 2018 haben Bodo und ich zwei Bilderabende geplant: im Frühjahr zum Thema "Lost Places" und im Herbst zum Thema "Musik". Für beide Bilderabende haben sich schon Fotograf(inn)en bei uns gemeldet, die Bilder zeigen möchten. Weitere Bildvortragende werden noch gesucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted December 30, 2017 Author Share #333 Posted December 30, 2017 Auch 2018 habe ich richtig Lust, Zeit der Fotografie zu widmen. Wer Interesse hat, kann gerne mitmachen. Das fängt gleich am ersten Tag des neuen Jahres an. Wer am späten Vormittag des 1. Januars schon ausgenüchtert und ausgeschlafen ist, kann sich gerne am Auslüften und Fotografieren am Tegeler Fließ beteiligen .Treffpunkte:um 11 Uhr am S-Bahnhof Hermsdorf (S 1) , Bahnhofsplatz, 13467 Berlin-Hermsdorfoderum 11:15 vor dem Haus von Rainer, Bertramstraße 63, 13467 Berlin-HermsdorfWetterfeste Kleidung und matschfestes Schuhwerk sind dringend empfohlen! ---------------------------- Für 2018 habe ich mir ein paar Gedanken zu Fotoaktivitäten gemacht. Die Zusammenstellung findet ihr in meinem Blog http://berlinerfotou...ojahr-2018.html Liebe Grüße, einen guten Rutsch und viel fotografischen Tatendrang in 2018 Hartmut 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted January 2, 2018 Author Share #334 Posted January 2, 2018 ... Das fängt gleich am ersten Tag des neuen Jahres an. Wer am späten Vormittag des 1. Januars schon ausgenüchtert und ausgeschlafen ist, kann sich gerne am Auslüften und Fotografieren am Tegeler Fließ beteiligen .... Nachlese. Acht Fotograf(inn)en fanden den Weg zum Tegeler Fließ. Das Wetter spielte mit, wobei sich die Sonne schon etwas öfter hätte blicken lassen können. Zum Abschluss plünderten wir die Apfelstrudel- und Tiramisuvorräte eines Italieners. Vielen Dank an Rainer für die Führung durch die wilde Natur des Berliner Nordens. Weitere Bilder gibt es hier: https://www.l-camera-forum.com/topic/257210-berliner-wilde-natur/ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! X 1 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! X 1 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3430654'>More sharing options...
hartgraef Posted January 4, 2018 Author Share #335 Posted January 4, 2018 (edited) Ich wünsche euch ein gutes, gesundes und fotodrangreiches Jahr 2018! 6. Januar 2018 (Sa.), 11 Uhr Fotospaziergang rund um den Westhafen Am kommenden Samstag soll das Wetter laut aktuellem Wetterbericht für Januarverhältnisse halbwegs erträglich werden. Bevor der Winter richtig zuschlägt, können wir dies recht milde Wetter für einen Fotospaziergang rund um den Westhafen nutzen. Auf das Gelände dürfen wir leider nicht, es sei denn, einer von euch hat das passende Vitamin B. Danach könnten wir noch in einem Cafe einkehren. Treffpunkt ist vor der AGIP-Tankstelle, Westhafenstraße 1, 13353 Berlin-Moabit. Der Ort ist gut mit der S-Ring 41/42 (Westhafen) oder der U 9 Westhafen zu erreichen. Parkplätze gibt es eingeschränkt auch. Edited January 4, 2018 by hartgraef 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted January 7, 2018 Author Share #336 Posted January 7, 2018 Fotografische Nachlese. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zum Abschluss des recht sonnigen Fotospaziergangs gingen wir noch auf einen Cafe und zum Quatschen in den Lindengarten. 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zum Abschluss des recht sonnigen Fotospaziergangs gingen wir noch auf einen Cafe und zum Quatschen in den Lindengarten. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3434600'>More sharing options...
hartgraef Posted January 10, 2018 Author Share #337 Posted January 10, 2018 Ich möchte eine Idee von Manfred F. für eine Fotoaktivität aufgreifen. Es geht darum gemeinsam eine Fotoausstellung zu besuchen und in Kleingruppen einzelne Ausstellungsbilder zu betrachten, zu analysieren und zu diskutieren. Im Gegensatz zu den Fotostammtischen, Fotogruppentreffen und Beamer-Bilderabenden setzt man sich in einer Ausstellung mit einer echten Fotografie, bzw. Fine Art Print bei guter Beleuchtung auseinander. Eine gute Gelegenheit für diese Fotoaktivität bietet die momentane Ausstellung des Sony Awards im Willy Brandt-Haus. Treffpunkt ist am Samstag, 13. Januar 2018 um 12 Uhr im Foyer des Willy Brandt-Hauses, Wilhelmstraße 140, 10963 Berlin (U 2 Hallesches Tor). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted January 13, 2018 Author Share #338 Posted January 13, 2018 18. Januar 2018 (Do.), 15 Uhr ..... Das fotografische Gespräch: Portraitfotografie Am letzten Bilderabend vom 28. Dezember 2017 haben wir wunderbare Portraitfotografien von Künstlern, Musikern, Schriftstellern und "normalen" Menschen sehen können. - Doch was zeichnet ein gutes und interessantes Portrait aus? - Ist es ein qualitativer Unterschied, wenn genau das gleiche Portraitmotiv digital, analog auf konventionellem Film oder z. B. mit alten Fotoverfahren wie der Kollodium-Nassplatte fotografiert wird? - Welche künstlerischen Varianten entwickeln die klassische Portraitfotografie weiter? - Was bringen experimentelle Verfremdungen? Neue Bildaussagen oder lediglich Effekthaschereien? Bringt als Diskussionsgrundlage eurer Meinung nach bemerkenswerte Portraitfotos (eigene oder aus Büchern / Internet) mit, damit wir uns austauschen können. Aus räumlichen Platzgründen muss ich leider die Teilnehmerzahl auf fünf beschränken und mit Anmeldungen per E-Mail oder Forumsnachricht arbeiten. Es zählt die Reihenfolge des Eingangs in meinem Postfach. Ort: Galerie 1892 ( im Conciergeservice), Haeselerstraße 5, 14050 Berlin- Charlottenburg (U 2 Kaiserdamm) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted January 14, 2018 Author Share #339 Posted January 14, 2018 Ich möchte eine Idee von Manfred F. für eine Fotoaktivität aufgreifen. Es geht darum gemeinsam eine Fotoausstellung zu besuchen und in Kleingruppen einzelne Ausstellungsbilder zu betrachten, zu analysieren und zu diskutieren. Im Gegensatz zu den Fotostammtischen, Fotogruppentreffen und Beamer-Bilderabenden setzt man sich in einer Ausstellung mit einer echten Fotografie, bzw. Fine Art Print bei guter Beleuchtung auseinander. Eine gute Gelegenheit für diese Fotoaktivität bietet die momentane Ausstellung des Sony Awards im Willy Brandt-Haus. Treffpunkt ist am Samstag, 13. Januar 2018 um 12 Uhr im Foyer des Willy Brandt-Hauses, Wilhelmstraße 140, 10963 Berlin (U 2 Hallesches Tor). Nachlese: Wir waren dieses Mal sechs Fotografinnen und Fotografen. Es ergaben sich viele interessante verschiedene Sichtweisen auf die ausgestellten Bilder. Es wurde eine Fortsetzung angeregt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3439566'>More sharing options...
hartgraef Posted January 16, 2018 Author Share #340 Posted January 16, 2018 19. Januar spätnachmittags (Fr.), Fotogalerientour durch Mitte. Start ist um 16:30 Uhr vor der Galerie Imago Fotokunst, Veteranenstraße 20, 10119 Berlin ( https://www.imago-fotokunst.de/galerie/aktuell-1/ ) Weiter geht es über die Neue Schule für Fotografie, Podbielski, CWC, Alfred Ehrhardt-Stiftung, Galerie Hiltawsky und was sonst noch so fotogaleriemäßig am Wegesrand liegt. Zwischendurch könnten wir kurz einkehren. Enden wird die Tour bei einer Vernissage bei Argus Fotokunst (Beginn 19 Uhr). ( http://www.argus-fotokunst.de/de/dap/17122700/index.php ) --------------- Ein Hinweis von Bodo: am 20. Januar ist um 11 Uhr (!) in der Galerie Johanna Breede die Vernissage der Ausstellung von Donata Wenders. http://photography-now.com/exhibition/128167 --------------- Für das fotografische Gespräch zum Thema Portraitfotografie am 18. Januar ist noch ein Platz frei. Bei Interesse bitte bei mir melden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now