Guest ausgeknipst Posted January 31, 2016 Share #1 Posted January 31, 2016 Advertisement (gone after registration) . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ADOX CHS 100 II · SILVERMAX DEV · SUMMILUX 75 . Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ADOX CHS 100 II · SILVERMAX DEV · SUMMILUX 75 . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256304-ein-gewisser-landschaftlicher-schwung/?do=findComment&comment=2980164'>More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2016 Posted January 31, 2016 Hi Guest ausgeknipst, Take a look here Ein gewisser landschaftlicher Schwung. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted January 31, 2016 Share #2 Posted January 31, 2016 Noch besser gefiele es mir, wenn es oben etwas beschnitten wäre, dann wäre es noch viel harmonischer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted January 31, 2016 Share #3 Posted January 31, 2016 Danke für den Hinweis, das sehe ich jetzt auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 1, 2016 Share #4 Posted February 1, 2016 Noch besser gefiele es mir, wenn es oben etwas beschnitten wäre, dann wäre es noch viel harmonischer. Genau die gleiche Idee hatte ich auch sofort, ansonsten kommt da gut die Winterstimmung rüber. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
FM2N Posted February 1, 2016 Share #5 Posted February 1, 2016 Habe mir das Bild mehrmals angeschaut, und möchte den "Beschneidungsbefürwortern" Recht geben. Ich würde sogar das Bild quadratisch beschneiden, der Himmel wäre dann quasi weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted February 2, 2016 Share #6 Posted February 2, 2016 Habe mir das Bild mehrmals angeschaut, und möchte den "Beschneidungsbefürwortern" Recht geben. Ich würde sogar das Bild quadratisch beschneiden, der Himmel wäre dann quasi weg. Vielen Dank. Eigentlich wollte ich jetzt hier noch eine quadratische Variante einstellen, komme aber in den unterschiedlichsten Varianten einfach nicht zurecht mit dem Gleichgewicht. Das muss jemand anderer machen (bei mir bitte immer gerne rumschnipseln). Wie das halt so ist mit den eigenen Babys. Aber vielleicht kann ja die folgende Variante versöhnen. Mit Stromleitungen sogar, die kommen bekanntlich immer gut. Ferner wurde hier ebenfalls das Summilux 75 angesetzt, das eine weit wohltuendere Vignette hat, als das Noctilux. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256304-ein-gewisser-landschaftlicher-schwung/?do=findComment&comment=2981378'>More sharing options...
FM2N Posted February 2, 2016 Share #7 Posted February 2, 2016 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank. Eigentlich wollte ich jetzt hier noch eine quadratische Variante einstellen, komme aber in den unterschiedlichsten Varianten einfach nicht zurecht mit dem Gleichgewicht. Das muss jemand anderer machen (bei mir bitte immer gerne rumschnipseln). Wie das halt so ist mit den eigenen Babys. Aber vielleicht kann ja die folgende Variante versöhnen. Mit Stromleitungen sogar, die kommen bekanntlich immer gut. Ferner wurde hier ebenfalls das Summilux 75 angesetzt, das eine weit wohltuendere Vignette hat, als das Noctilux. Baumschwung.jpg . Die jetzt gezeigte Variante finde ich besser, einzig die Strommasten und Leitungen würden mich stören. Von daher bin ich deiner Erlaubnis herumzuschnippseln (nicht an dir, sondern am Bild...) nachgekommen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bin mir aber noch nicht 100% sicher, am sinnvollsten mal wieder mit Abstand anschauen und dann neu bewerten. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bin mir aber noch nicht 100% sicher, am sinnvollsten mal wieder mit Abstand anschauen und dann neu bewerten. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256304-ein-gewisser-landschaftlicher-schwung/?do=findComment&comment=2981705'>More sharing options...
thowi Posted February 4, 2016 Share #8 Posted February 4, 2016 Hallo, nun, ich finde die Idee mit den nachträglichen Beschnitt nicht so prickelnd und würde es so lassen. Zum einen hast Du das Motiv so wahrgenommen wir Du es in der ursprünglichen Fassung fotografiert hast und zum anderen wurde die Aufnahme nicht im Quadrat gedacht. Die Bäume als tragendes Element kommen dadurch zu mittig, der geschwungene Weg verliert für mich seine Wirkung und im gesamten verliert das Bild seine Luftigkeit, wirkt schwer und gedrungen. Dein zweites Bild (#6) finde ich, so wie es ist, ebenfalls gut. Ein Bild das von der Verdichtung lebt. Ein Bild was Kraft auszustrahlen scheint. Zudem sind die Strommasten und die Hütten sauber in die Szenerie hineinkomponiert worden. Gefällt! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.