Photodesign Posted January 30, 2016 Share #21 Posted January 30, 2016 Advertisement (gone after registration) Soweit ich informiert bin hat Manfred Meinzer das Design der SL entworfen. Er zeichnet u.a. auch für das Design der S Kamera verantwortlich. P.W. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 30, 2016 Posted January 30, 2016 Hi Photodesign, Take a look here Wer hat das Design der SL entworfen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Fotoklaus Posted January 30, 2016 Share #22 Posted January 30, 2016 Das Design ist gut, erinnert an Dieter Rams, ... Dem könnte man sie ja mal zeigen... Link to post Share on other sites More sharing options...
ckingpin Posted January 30, 2016 Share #23 Posted January 30, 2016 Ich habe die SL-Kombi heute im FFM Flagship Store ausprobiert - eigentlich mit der festen Überzeugung, sie zu erwerben. Aber nach der Probe nehme ich doch stark wieder Abstand von dieser Überzeugung! Diese Kombi ist nach meinem Dafürhalten unzureichend austariert: Riesen Objektiv, winzige Kamera. fast keine Beschriftung der Tasten oder Drehräder, Beleuchtung dieser, Fehlanzeige! so rätselte ich über diverse Funktionen, wo sich denn welche Funktion versteckt haben könnte und wie ich diese auswählen/ aktivieren kann? Intuitive Bedienung für mich nicht erkennbar - warum? Irgendwie scheint die Firmware unausgereift: wenn ich sie ausschaltete, brauchte es einige Sekunden, bis das Display erlosch. Der Sucher blieb schwarz oder zeigte wirres Zeug... hm, hier scheinen eher die Praktikanten von Leica Hand angelegt zu haben, statt irgendjemand der praktische Fotoerfahrung hat. Die Bilder mögen fantastisch sein, das schafft aber meine M9 auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted January 31, 2016 Share #24 Posted January 31, 2016 Ich habe die SL-Kombi heute im FFM Flagship Store ausprobiert - eigentlich mit der festen Überzeugung, sie zu erwerben. Aber nach der Probe nehme ich doch stark wieder Abstand von dieser Überzeugung! Diese Kombi ist nach meinem Dafürhalten unzureichend austariert: Riesen Objektiv, winzige Kamera. fast keine Beschriftung der Tasten oder Drehräder, Beleuchtung dieser, Fehlanzeige! so rätselte ich über diverse Funktionen, wo sich denn welche Funktion versteckt haben könnte und wie ich diese auswählen/ aktivieren kann? Intuitive Bedienung für mich nicht erkennbar - warum? Irgendwie scheint die Firmware unausgereift: wenn ich sie ausschaltete, brauchte es einige Sekunden, bis das Display erlosch. Der Sucher blieb schwarz oder zeigte wirres Zeug... hm, hier scheinen eher die Praktikanten von Leica Hand angelegt zu haben, statt irgendjemand der praktische Fotoerfahrung hat. Die Bilder mögen fantastisch sein, das schafft aber meine M9 auch. Spätestens nach zwei Tagen Studium der Bedienungsanleitung ist man in der Lage, die Kamera zu bedienen. Nur Mut. Ich hab sie inzwischen sehr lieb gewonnen und benutze sie sehr gerne. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 31, 2016 Share #25 Posted January 31, 2016 Ich habe die SL-Kombi heute im FFM Flagship Store ausprobiert - eigentlich mit der festen Überzeugung, sie zu erwerben. Aber nach der Probe nehme ich doch stark wieder Abstand von dieser Überzeugung! Diese Kombi ist nach meinem Dafürhalten unzureichend austariert: Riesen Objektiv, winzige Kamera. fast keine Beschriftung der Tasten oder Drehräder, Beleuchtung dieser, Fehlanzeige! so rätselte ich über diverse Funktionen, wo sich denn welche Funktion versteckt haben könnte und wie ich diese auswählen/ aktivieren kann? Intuitive Bedienung für mich nicht erkennbar - warum? Irgendwie scheint die Firmware unausgereift: wenn ich sie ausschaltete, brauchte es einige Sekunden, bis das Display erlosch. Der Sucher blieb schwarz oder zeigte wirres Zeug... hm, hier scheinen eher die Praktikanten von Leica Hand angelegt zu haben, statt irgendjemand der praktische Fotoerfahrung hat. Die Bilder mögen fantastisch sein, das schafft aber meine M9 auch. Diese Beurteilung scheint mir sehr emotional und wenig sachlich formuliert. Einen Grund hierfür könnte es ja geben, den wir nivht kennen. Du hast die Kamera ja nicht gekauft, Dich auch wohl nicht vertraut machen können mit ihr. Das Gute daran ist, dass Du sie nicht kaufen must. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted January 31, 2016 Share #26 Posted January 31, 2016 Ein Fotokollege, der sich mein Exemplar vor kurzem angeschaut und ausprobiert hat, formulierte es so: Und die SL ist für mich schon jetzt eine Stilikone sondergleichen. Was für ein geiler Klumpen Metall! Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted January 31, 2016 Share #27 Posted January 31, 2016 Advertisement (gone after registration) "Diese Kombi ist nach meinem Dafürhalten unzureichend austariert: Riesen Objektiv, winzige Kamera." Mit dem kommenden Handgriff wird das wesentlich besser "fast keine Beschriftung der Tasten oder Drehräder,..." gut so, denn welche Beschriftung sollten die Tasten haben, man belegt sie sich selbst. "Irgendwie scheint die Firmware unausgereift: wenn ich sie ausschaltete, brauchte es einige Sekunden, bis das Display erlosch. Der Sucher blieb schwarz oder zeigte wirres Zeug..." Muss wohl an der ausprobierten Kamera gelegen haben, bei denen die ich in der Hand hatte war/ist es nicht so. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted January 31, 2016 Share #28 Posted January 31, 2016 Diese Kombi ist nach meinem Dafürhalten unzureichend austariert: Riesen Objektiv, winzige Kamera. Ich denke du hattest wohl eine andere Kamera in den Händen. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted January 31, 2016 Share #29 Posted January 31, 2016 Ja ich weiß und sehe es ja auch, wie zeitgemäße Kameras aussehen. Aber zeitgemäß hat mit gelungen nicht zwangsläufig zu tun. Ich erinnere mich noch gut an die spontanen Äußerungen hier im "Leica" Forum die trotz der Affinität der Forenten hier zur Leica nicht besonders positiv ausfielen. Ich wünsche der Leica jedenfalls eine gelungenere Nachfolge-Kamera, aber vielleicht fotografieren wir dann aus Zigarrenschachteln heraus oder alle mit der zeitgemäßen Litro-Viereckröhre? . Ja stimmt, Litro. Ein weiterer geplatzter Heißluftballon. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB17 Posted January 31, 2016 Share #30 Posted January 31, 2016 Nachdem ich die Kamera kurz Ausprobieren durfte, ist für mich klar, dass der Designer dieser Kamera nicht selber fotografiert. Am meisten stört mich der in meinen Augen mißratene Griff. Wenn ich als Hersteller einen Griff an eine Kamera baue, dann weil er eine Funktion erfüllen soll, nämlich die Kamera handlicher, griffiger zu machen als sie es ohne wäre. Hier wurde es doch tatsächlich geschafft, einen Griff an die Kamera zu bauen, der so wenig ergonomisch ist, dass er seine Funktion nicht erfüllt. Trotz Griff liegt die Kamera nicht vernünftig in der Hand. Und das schon ohne das kiloschwere Trümmerzoom. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted January 31, 2016 Share #31 Posted January 31, 2016 Ich habe die SL-Kombi heute im FFM Flagship Store ausprobiert - eigentlich mit der festen Überzeugung, sie zu erwerben. Aber nach der Probe nehme ich doch stark wieder Abstand von dieser Überzeugung! Diese Kombi ist nach meinem Dafürhalten unzureichend austariert: Riesen Objektiv, winzige Kamera. fast keine Beschriftung der Tasten oder Drehräder, Beleuchtung dieser, Fehlanzeige! so rätselte ich über diverse Funktionen, wo sich denn welche Funktion versteckt haben könnte und wie ich diese auswählen/ aktivieren kann? Intuitive Bedienung für mich nicht erkennbar - warum? Irgendwie scheint die Firmware unausgereift: wenn ich sie ausschaltete, brauchte es einige Sekunden, bis das Display erlosch. Der Sucher blieb schwarz oder zeigte wirres Zeug... hm, hier scheinen eher die Praktikanten von Leica Hand angelegt zu haben, statt irgendjemand der praktische Fotoerfahrung hat. Die Bilder mögen fantastisch sein, das schafft aber meine M9 auch. Schade. Du darfst nich erwarten, dass sich alles beim ersten Mal erschließt. Diese Bildqualität wirst du aber mit deiner M9 niemals erreichen. Über Flair will ich aber nichts sagen. Da traue ich der M9 mehr zu. Aber, auch ich habe sie erst ein Mal bei den Leica-Erlebnistagen in der Hand gehabt. Ist ja auch ein anderer Sensor. An deiner Stelle würde ich sie mir kaufen, wenn das Geld übrig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted January 31, 2016 Share #32 Posted January 31, 2016 Nachdem ich die Kamera kurz Ausprobieren durfte, ist für mich klar, dass der Designer dieser Kamera nicht selber fotografiert. Am meisten stört mich der in meinen Augen mißratene Griff. Wenn ich als Hersteller einen Griff an eine Kamera baue, dann weil er eine Funktion erfüllen soll, nämlich die Kamera handlicher, griffiger zu machen als sie es ohne wäre. Hier wurde es doch tatsächlich geschafft, einen Griff an die Kamera zu bauen, der so wenig ergonomisch ist, dass er seine Funktion nicht erfüllt. Trotz Griff liegt die Kamera nicht vernünftig in der Hand. Und das schon ohne das kiloschwere Trümmerzoom. Über das Gewicht braucht man nicht zu streiten. Ich finde es auch sehr schwer. Aber den Griff finde ich sehr schön. Die Kamera liegt super in der Hand. Das 24-90mm Zoom, wenn du das meinst, finde ich top gemacht. Ein japanisches vergleichbares Profizoom egal von welchem der beiden großen Hersteller wirkt dagegen wie Plastikschrott. Meine Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyclefan Posted January 31, 2016 Share #33 Posted January 31, 2016 Schade. Du darfst nich erwarten, dass sich alles beim ersten Mal erschließt. Diese Bildqualität wirst du aber mit deiner M9 niemals erreichen. Über Flair will ich aber nichts sagen. Da traue ich der M9 mehr zu. Aber, auch ich habe sie erst ein Mal bei den Leica-Erlebnistagen in der Hand gehabt. Ist ja auch ein anderer Sensor. An deiner Stelle würde ich sie mir kaufen, wenn das Geld übrig ist. Ich denke das heute niemand mehr unterscheiden kann mit welcher Kamera innerhalb des Leica Systems und vergleichbaren anderen Herstellern eine Aufnahme gemacht wurde. Top Leistung bringen heute alle Hersteller. Allerdings lassen bei Dpreview die Top Modelle von Nikon und Sony die Leica SL hinter sich. Sogar die neue Fuji X-Pro2 schlägt sich nicht schlecht. Ich habe auch mit der SL geliebäugelt, aber auch mir ist sie zu schwer. Ich bevorzuge doch lieber die Leica M P 240 bzw. bleibe bleibe bei ihr. Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted January 31, 2016 Share #34 Posted January 31, 2016 Ich gehöre auch zu den Menschen, die Aufgrund des Designs Abstand vom Kauf genommen haben. Die M, die S, die R, die T, die X und die Q halte ich ausserdem alle für gelungen. Sollte die SL zum Misserfolg werden, ist das Design, neben der Grösse (System und Gehäuse) und der geringen Megapixelzahl, in meinen Augen der Hauptgrund. Auch bin ich ein Freund von vielen, beschrifteten, Knöpfen. Einfache Bedienung durch wenige Knöpfe ist für mich ein Widerspruch. Erinnert mich an das Seniorentelefon meiner Patentante, die dieses Jahr 100 Jahre alt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 31, 2016 Share #35 Posted January 31, 2016 Wir, die sich gerade hier Äußernden, sind wohl alle noch nicht reif für die Leica oder zu reif, um sich dieses schwere Ding / mit Objektiv um den Hals zu hängen. Jetzt habe ich noch das Gewicht gesucht: Mit dem zur Kamera erhältlichen Zoom, knapp über 2 Kilo..... Ist doch nicht gerade handlich.... allein deshalb schon in dieser Kombination keine Kamera für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted January 31, 2016 Share #36 Posted January 31, 2016 Ich habe relativ große "Pranken", daher auch keine Probleme, die SL zu halten. Das Design finde ich puristisch und klar, die Bedienung analog der "S" mir frei belegbaren Tasten absolut unproblematisch. ABER: die "M" und die "SL" sind einfach nicht zu vergleichen, jede für sich hat ein Alleinstellungsmerkmal. Man tut den Kameras unrecht, die gegeneinander "auszuspielen". Es ist eben auch Geschmackssache, wie Bauhausmöbel und,und... Die Gesamtlinie von X,Q,M , SL und S ist jedoch klar "Leica- Design" und sofort erkennbar. Und ich finde es gut, wenn sich Leica von der manchmal etwas kitschigen Linie der Retrokameras wie Fuji entfernt. Sie waren eben das Original! Deshalb finde ich den puren Look der SL eben auch gelungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 31, 2016 Share #37 Posted January 31, 2016 Wir, die sich gerade hier Äußernden, sind wohl alle noch nicht reif für die Leica oder zu reif, um sich dieses schwere Ding / mit Objektiv um den Hals zu hängen. Jetzt habe ich noch das Gewicht gesucht: Mit dem zur Kamera erhältlichen Zoom, knapp über 2 Kilo..... Ist doch nicht gerade handlich.... allein deshalb schon in dieser Kombination keine Kamera für mich. .... was wiegen denn Deine R Kameras mit den entsprechenden Linsen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 31, 2016 Share #38 Posted January 31, 2016 .... was wiegen denn Deine R Kameras mit den entsprechenden Linsen? Da würde, ohne jetzt nachzuschauen Ferdl, nur die Kombi 4,8/350 mit der R in etwa gleich kommen. Wenn ich allerdings, das 24er, 28er, 35er, 50er, 60er und das 90er zusammen mit der R 8 wiegen sollte.... gewinnt wohl die SL. Aber so als meinen Standard-Fotoapparat mit 2 Kilo... hätte ich das früher schon als sehr unbequem empfunden. Heute könnte ich/wollte ich damit keinen Tag unterwegs sein. Die Kameras mit denen ich jetzt "unterwegs" bin ( für Leica Fotografen Geräte über die man nicht spricht) wiegen mit dem Leica M 2/50 gerade mal 550 Gramm, und die kleine LX 100 mit Leica-Vario- Objektiv 24-75 gerade mal 400 Gramm. Da bin ich Bruder Leichtfuß!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted January 31, 2016 Share #39 Posted January 31, 2016 Anlässlich eines Besuchs wg. Sensorgeschichte mit meiner M 240 hatte ich Gelegenheit, die SL in die Hand zu nehmen, mit dem dran befindlichen 24/90. Ob sie einem gefällt, das ist eine Geschmackssache (mir wenig, mir ist sie zu kantig , klotzförmig und besonders hässlich finde ich den weissen Auslöseknopf - auch wenn er gut sichtbar ist, was ein Plus sein mag). Dass die Kamera so kantig ist, ist wohl dem Herstellungsprozess des Gehäuses zuzuschreiben, hätte man nicht Alu genommen und angeblich aus einem Block gefräst , hätte man da wohl mehr gestalterische Freiheiten gehabt. Aber haptisch hat sie mir überhaupt nicht zugesagt, sie ist ein zusammen mit dem 24/90 ein schweres Trumm. Da liegt mir meine Canon zusammen mit dem 24/70 2.8 II wesentlich besser in der Hand und die 20 cm mehr Brennweite machen das Kraut auch nicht fett, wobei sie ja noch mit einer Blende weniger Lichtstärke verbunden sind. Für das ausstehende 70/300 befürchte ich gewichtsmässig und volumenmässig das Ärgste, bis jetzt habe ich allerdings da keine Angaben gefunden. Das Canon 70/200 II IS 2.8 ist schon ein schweres Trumm, aber das Leica 70/300 wird das wahrscheinlich noch mit Leichtigkeit toppen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 31, 2016 Share #40 Posted January 31, 2016 ..... mit dem 2,8-4.0/90-280 (nicht 70-300 ) konnte ich einige Test-Aufnahmen machen. Das Objektiv ist groß und schwer, liegt aber haptisch gut in der Hand und hat einen Wackeldackel, den ich bei Nikon oder Canon in dieser perfekten Ausführung noch nicht erlebt habe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.