saxo Posted January 9, 2016 Share #21 Posted January 9, 2016 Advertisement (gone after registration) Kann eine Komprimierung verlustfrei sein?... ich frage ernsthaft, verstehe nichts davon. Wo bleibt der Rest nach der Komprimierung oder werden die einzelnen Dateiteile enger gepackt und später dann wieder entpackt.? Im Musikbereich gibt es ja auch diese geschrumpften Musik-Dateien. MP3 .. für die einfachsten Kopfhörer-Qualitäten. Da sind aber wohl Teile der "Musik" futsch. Man kann doch keine hochwertige Musik aus diessen MP3 mehr machen? Wäre das etwas Ähnliches? Bei Musik: verlustbehaftet, original lässt sich nicht mehr rekonstruieren, -> MP3 verlustfrei, original lässt sich exakt wieder rekonstruieren -> FLAC (free lossless audio codec) Bei Digitaldateien: verlustfrei -> ZIP verlustbehaftet -> gibt es nicht, zu was auch, alle wollen Ihr Word-Dokument nachher wieder öffnen können Bei Bilder: vlerustbehaftet -> JPEG verlustfrei -> LZW TIFF Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2016 Posted January 9, 2016 Hi saxo, Take a look here M 50f1.4 asph: Fokussier-"Feeling". I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted January 9, 2016 Share #22 Posted January 9, 2016 Bei Digitaldateien: verlustfrei -> ZIP verlustbehaftet -> gibt es nicht, zu was auch, alle wollen Ihr Word-Dokument nachher wieder öffnen können Kann es schon geben. Bei Textdokumenten kannst Du Formatierungsbefehle auslassen oder die eingebetteten Schriften reduzieren. Das würde den Sinn (falls vorhanden) nicht ändern und eine weitere Verwendung nicht verunmöglichen. Sonst könnte man verlustreich komprimierte Bild- oder Tondateien auch nicht mehr öffnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.