Jump to content

Summichron M 1:2/35, Gegenlichtblende


Cyclefan

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

habe seit gestern das Summichron 1:2/35 ASPH. Ist das das generell so das sich die Gegenlichtblende sehr schwer abnehmen und umgekehrt aufsetzen lässt? 

 

Der Entfernungseinstellungsring dürfte meiner Ansicht nach auch etwas leichtgängiger sein. Wäre dann leichter den exakten Scharfstellungspunkt auf Anhieb einzustellen.

 

Grüße, Manfred

Link to post
Share on other sites

... hmmm, also bei meinem Summchron 35 Asph. lässt sich die Blende GAR NICHT umgekehrt aufsetzen! ;) Bei meinem Chron gibt es nur zwei Deckel, einen eckigen für die (normal aufgesteckte) Blende und einen runden, den man ohne Blende aufsetzt. Oder gibt es da eine Variante, die ich noch nicht kenne?

Und die Scharfstellung geht bei mir spielend leicht und weich – genau richtig, wie ich finde ...

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

 

Der Entfernungseinstellungsring dürfte meiner Ansicht nach auch etwas leichtgängiger sein. Wäre dann leichter den exakten Scharfstellungspunkt auf Anhieb einzustellen.

 

 

 

das sollte so nicht sein. da ist entweder spannung drauf (runtergefallen?), oder es ist verharrzt, was bei so einem "neuen" objektiv noch nicht der fall sein sollte. also: einschicken!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

 

hatte das selbe "Phänomen" … Der Ring geht mit der Zeit leichter. Denke das hat mit den Fertigungstoleranzen bei Leica zu tun. Der Fokusring muss sich erst einschleifen. Denke nicht, dass du das Objektiv einschicken musst. 

 

LGM

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...