Jump to content

Steve Huff über die SL ...


ferdinand

Recommended Posts

Gleich ob enthusiastisch formuliert wie er es tut oder nüchtern - ich teile fast alles was Steve Huff da schreibt. 

Da ich auch SL und A7RII parallel nutze werde ich das mit der Auflösung bzw. Kontrastleistung der Sensoren noch ein wenig in der Praxis prüfen. 

Bisher sah ich da im Endergebnis die A7RII vorne. 

Aber das ist auch gar nicht so ausschlaggebend. 

Ich merke jetzt schon, dass ich die Sony nur noch dann gerne in die hand nehmen will, wenn es mir wirklich alleine um die Pixel geht. 

 

Seine Pro's will ich um eines ergänzen:

Die Brennweiten-Brücken 24-90 und 90-280 halte ich für wesentlich intelligenter gewählt als die üblichen 24-70-200. Sie bedeuten mehr Tele und mehr Flexibilität im Portrait. 

Andere brauchen dafür nochmals 300er Festbrennweiten oder nochmals ein Zoom. 

Hier erzielt Leica einen Mehrwert, in dem ich ein sehr hohes Kaufkriterium sehe. 

 

Gruß

L

Link to post
Share on other sites

Huff scheint angetan zu sein von der High-ISO-Fähigkeit. Kann jemand bestätigen, dass man bei ISO 12800 noch brauchbare Ergebnisse bekommt? Ich dachte bis jetzt, das kriege ich nur mir der Df hin. Bei der M hört für mich der Spass bei ISO 3200 auf. ISO 4000 mache ich manchmal auch, danach ist aber Debanding angesagt. 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...