poseidon Posted May 29, 2007 Share #1 Posted May 29, 2007 Advertisement (gone after registration) Hi, zu Eurer Info, In der Wettersendung des HR Fernsehens gibt Udo Zell für die Leica Akademie heute um 19:15 Uhr einige Fototipps rund um das Thema Wetter! Wer interesse hat, kann ja mal reinschauen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 29, 2007 Posted May 29, 2007 Hi poseidon, Take a look here LEICA heute 19:15 im HR3 Alle Wetter. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted May 29, 2007 Share #2 Posted May 29, 2007 Hi,zu Eurer Info, In der Wettersendung des HR Fernsehens gibt Udo Zell für die Leica Akademie heute um 19:15 Uhr einige Fototipps rund um das Thema Wetter! Wer interesse hat, kann ja mal reinschauen. Danke poseidon - endlich die richtigen Tipps, auf die ich schon seit 50 Jahren warte. Und nun in Breitformat:D Und in Bund:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 29, 2007 Share #3 Posted May 29, 2007 Hoffentlich erwähnt er in diesem Zusammenhang noch einmal die Vorzüge der M5 und Unmöglichkeiten der M6 Danke poseidon - endlich die richtigen Tipps, auf die ich schon seit 50 Jahren warte.Und nun in Breitformat:D Und in Bund:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 29, 2007 Share #4 Posted May 29, 2007 Hi,zu Eurer Info, In der Wettersendung des HR Fernsehens gibt Udo Zell für die Leica Akademie heute um 19:15 Uhr einige Fototipps rund um das Thema Wetter! Wer interesse hat, kann ja mal reinschauen. Gruß Horst "Bloss nicht mit der M8 rausgehen wenn´s regnet - die ist nicht abgedichtet!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 29, 2007 Share #5 Posted May 29, 2007 Das geht schon mit der gebotenen, sonst auch üblichen Vorsicht. Nur zum Duschen oder in der Badewanne besser nicht. "Bloss nicht mit der M8 rausgehen wenn´s regnet - die ist nicht abgedichtet!" Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted May 29, 2007 Share #6 Posted May 29, 2007 Hoffentlich erwähnt er in diesem Zusammenhang noch einmal die Vorzüge der M5 und Unmöglichkeiten der M6 Saurer Regen -> Zinkfraß! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 29, 2007 Share #7 Posted May 29, 2007 Advertisement (gone after registration) Das geht schon mit der gebotenen, sonst auch üblichen Vorsicht. Nur zum Duschen oder in der Badewanne besser nicht. Klar geht´s, aber in der Bedienungsanleitung wird ausdrücklich davor gewarnt und wenn Wasser eindringt und zu Schäden führt hilft auch die Garantie nicht. Bei einer 4200€ Kamera die für Profis gemacht wurde (oder etwa nicht?) könnte man Staub- und Regendichtungen eigentlich schon erwarten! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 29, 2007 Share #8 Posted May 29, 2007 Staub- und Regenabdichtung fängt doch schon bei den Objektiven an und deren Fehlen scheint viele Profis (Dich inklusive) jahrzehntelang nicht davon abgehalten zu haben, das M-System trotzdem professionell zu nutzen. Schau Dir mal die Bilder von Ragnar Axelsson an, der zieht mit M´s unter wiedrigsten Bedingungen los, auch ohne Abdichtungen. Mit der nötigen Vorsicht geht´s. Und wer sagt denn, daß Profis immer bei sintflutartigem Regen knipsen? Schonmal was von Theaterphotographie etc. gehört Klar geht´s, aber in der Bedienungsanleitung wird ausdrücklich davor gewarnt und wenn Wasser eindringt und zu Schäden führt hilft auch die Garantie nicht. Bei einer 4200€ Kamera die für Profis gemacht wurde (oder etwa nicht?) könnte man Staub- und Regendichtungen eigentlich schon erwarten! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 29, 2007 Share #9 Posted May 29, 2007 Ich werde mir trotz abgedichteter Nikons am Donnerstag mal die Kata-Regenschutzhülle ansehen - doppelt genäht hält besser! Drei Tage Rock am Ring stehen an - die Wettervorhersage verheisst nichts gutes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted May 29, 2007 Share #10 Posted May 29, 2007 Einige Menschen montieren zusätzlich zu ihrem Gürtel auch noch Hosenträger an ihre Beinkleider. Aber wäre die fehlende Unterwassertauglichkeit der M8 nicht ein neues Thema unter dem Stichwort "Achtung - Neue Horrormeldung" wert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 29, 2007 Share #11 Posted May 29, 2007 Kein Mitleid, da darf die Nikonos zeigen, was sie drauf hat. 3 Tage Dauerregen vom Feinsten, extra für die abgedichteten Profis, vergiss die Anglerhose nicht Drei Tage Rock am Ring stehen an - die Wettervorhersage verheisst nichts gutes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 29, 2007 Share #12 Posted May 29, 2007 Hoffentlich erwähnt er in diesem Zusammenhang noch einmal die Vorzüge der M5 und Unmöglichkeiten der M6 Die M 6 war möglich - obgleich ich so etwas damals 1984 vor dem Kauf nicht für möglich gehalten habe:eek: Der wird - seine aktuellen Produkte hochhalten. Wer ahnt denn schon von den Jungen Leuten, daß ganz früher so wie so alles viel besser war. Da waren die Löhne noch niedrig und die Leicas - insbesondere die Objektive - preiswert. Bis dahin hat uns Brandt gebracht ... LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 29, 2007 Share #13 Posted May 29, 2007 Kein Mitleid, da darf die Nikonos zeigen, was sie drauf hat. 3 Tage Dauerregen vom Feinsten, extra für die abgedichteten Profis, vergiss die Anglerhose nicht Ja, das ist nichts für Schönwetter-Blümchenknipser! Falls ich eine M8 im Graben sehe werde ich sie für das Forum fotografieren und schnellstmöglich posten! Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 29, 2007 Share #14 Posted May 29, 2007 Immerhin habe ich mal nachgemessen, dass in die M8 ganze 126 ml Wasser passen, in die D-Lux 3 nur 37! So gesehen müsste die D-Lux weniger anfällig für Regenwasser sein, weniger Wasser müsste auch weniger Schaden anrichten. Aber es können andererseits gleich viele Pixel ausfallen. Nassen Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 29, 2007 Share #15 Posted May 29, 2007 Während Ihr noch auf die Sendung wartet, habe ich das gesehen: Das Erste online - Bilderbuch Deutschland - So 25.04.2004 Nordseeinsel Sylt Eine schöne Sendung über Sylt , man begleitete einen Sylter Fotografen namens Hans Jessel - der kam immmer wieder vor, wie er strammen Schrittes mit einer Linhof-Großformatkamera durch die Dünen und am Strand lang eilte - und als er gezeigt wurde, wie er eine Gesellschaft Sylter alter Bürger fotografierte, kam mir die benutzte SLR doch sehr bekannt vor... ein schwarz verchromtes R-Produkt aus Solms ... mit Summilux... aber der rote Punkt war abgeklebt oder verdeckt. Also: Heute publizistischer Großkampftag für Solmser Produkte. hans_jessel Der Kameramann hat übrigens alles getan, um Schleichwerbung zu vermeiden. kein roter Punkt zu sehen, auch bei der Großbildkamera konnten wohl nur Kenner das Produkt identifizieren. Wenigstens den Arca Swiss Monoball konnte ich wiedererkennen... Gruß Dirk PS: Die Bilder des Fotografen sind wirklich klasse! Alles mit Großbildkamera gemacht.... Hans Jessel | Sylt Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted May 30, 2007 Share #16 Posted May 30, 2007 Lieber Poseidon, danke für den Hinweis (und die Mühe die Info hier einzustellen), aber ein wenig enttäuscht war ich schon. Das lag sicherlich nicht am Leica-Mann, sondern eher an der Qualität des Interviews. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted May 30, 2007 Share #17 Posted May 30, 2007 Die M 6 war möglich - obgleich ich so etwas damals 1984 vor dem Kauf nicht für möglich gehalten habe:eek: Der wird - seine aktuellen Produkte hochhalten. Wer ahnt denn schon von den Jungen Leuten, daß ganz früher so wie so alles viel besser war. Da waren die Löhne noch niedrig und die Leicas - insbesondere die Objektive - preiswert. Bis dahin hat uns Brandt gebracht ... LG LF Wie sagten schon Valentin: Früher war auch die Zukunft viel besser. Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.