marinemaster Posted November 16, 2015 Share #1 Posted November 16, 2015 Advertisement (gone after registration) Hi Leute, ich bekomme diese Woche meine Leica D-Lux 109 und bin schon riesig gespannt wie sich diese tolle Kamera in meinen Händen schlägt. ;-) Ich habe bereits Erfahrungen mit der LX100, möchte jetzt aber doch in den Leica-Club... Zu meiner 109 würde ich gerne eine Tasche kaufen... folgende stehen zur Auswahl, aber aufgrund fehlendem Bildmaterial und / oder Videos bin ich mir nicht sicher für welche ich mich entscheiden soll.... vielleicht hat jemand hier im Forum die eine oder andere Tasche und kann mir seine Meinung dazu mitteilen? Leica Twist D-LUX (Typ 109) --> sieht schön aus, aber wie praktikabel ist die Hülle? Kann ich mit der Hülle fotografieren? Wenn ja, hängt dann das ganze Konstrukt unten unter der Kamera? Leica D-LUX Ledertasche --> Angeblich kann man nur den Objektiv-Schutz bzw. die Klappe entfernen und dann los fotografieren? Wie sieht das aus? Habe ich dann quasi ein Half-Case ähnlich dem Protektor? Leica Protektor D-LUX (Typ 109) --> klassisch und schön, gefällt mir (hierzu gibt es auch ein YouTube-Video) Ins Auge gefasst habe ich auch die MegaGear Tasche in Dunkelbraun. Auf den Fotos sieht sie m.M.n. sehr schön aus und hat einen tollen Retro-Touch, der zur Leica passt. Ich habe die Tasche gerade bestellt - wenn sie nicht passt oder zu billig wird, geht sie wieder zurück.... http://www.amazon.de/gp/product/B00RN4SL0W?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00 Ich freue mich auf eure Kommentare - natürlich auch auf Alternativen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 16, 2015 Posted November 16, 2015 Hi marinemaster, Take a look here Protector, Ledertasche oder Twist für meine Leica 109?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted November 16, 2015 Share #2 Posted November 16, 2015 Hi Leute, ich bekomme diese Woche meine Leica D-Lux 109 und bin schon riesig gespannt wie sich diese tolle Kamera in meinen Händen schlägt. ;-) Ich habe bereits Erfahrungen mit der LX100, möchte jetzt aber doch in den Leica-Club... Zu meiner 109 würde ich gerne eine Tasche kaufen... folgende stehen zur Auswahl, aber aufgrund fehlendem Bildmaterial und / oder Videos bin ich mir nicht sicher für welche ich mich entscheiden soll.... vielleicht hat jemand hier im Forum die eine oder andere Tasche und kann mir seine Meinung dazu mitteilen? Leica Twist D-LUX (Typ 109) --> sieht schön aus, aber wie praktikabel ist die Hülle? Kann ich mit der Hülle fotografieren? Wenn ja, hängt dann das ganze Konstrukt unten unter der Kamera? Leica D-LUX Ledertasche --> Angeblich kann man nur den Objektiv-Schutz bzw. die Klappe entfernen und dann los fotografieren? Wie sieht das aus? Habe ich dann quasi ein Half-Case ähnlich dem Protektor? Leica Protektor D-LUX (Typ 109) --> klassisch und schön, gefällt mir (hierzu gibt es auch ein YouTube-Video) Ins Auge gefasst habe ich auch die MegaGear Tasche in Dunkelbraun. Auf den Fotos sieht sie m.M.n. sehr schön aus und hat einen tollen Retro-Touch, der zur Leica passt. Ich habe die Tasche gerade bestellt - wenn sie nicht passt oder zu billig wird, geht sie wieder zurück.... http://www.amazon.de/gp/product/B00RN4SL0W?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00 Ich freue mich auf eure Kommentare - natürlich auch auf Alternativen.... hallo marinemaster, bei den beiden erstgenannten passt die kamera nur ohne gegenlichtblende. aufgrund meiner erfahrungen keine empfehlung. der original protektor, quasi half case, hat den nachteil, daß Du zum karten und/oder akkuwechsel den protektor jeweils abnehmen mußt. hab ich bei meiner XVario. optimal finde ich das nicht. für meine D-Lux habe ich das halfcase von GARIZ. sehr gut verarbeitet, passt perfekt und kann dauerhaft dranbleiben. akku und kartenfach sind jederzeit frei zugänglich. für mich die beste lösung. als kameratasche für die D-Lux inkl. dauerhaft angesetzter gegenlichtblende verwende ich die "Mover 10" von "ThinkTank". sie passt zudem auch als innentasche in meine "retrospektive 7", ebenfalls von "ThinkTank", für den fall, daß ich mit beiden kameras losziehe. zur MegaGear kann ich nur sagen, bei dem preis kann man's mal riskieren, sollte aber keine zu hohen erwartungen haben. richtig gutes und gesundes leder hat eben seinen preis. meine favorit-bag ist die "HENRI BAG" von Angelo Pelle, Florenz. seine kamerataschen und/oder halfcase sind meiner meinung nach echt leica like in preis und qualität. sollte ich sie geschenkt bekommen würde ich nicht NEIN sagen FAZIT: ThinkTank und GARIZ sind zwar nicht die billigsten, aber in sehr guter qualität gefertigt und absolut praktisch im gebrauch. gruß klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 17, 2015 Share #3 Posted November 17, 2015 @ marinemaster Ich hoffe, du hast die Variante für die D-LUX 109 bestellt. Die verlinkte Abbildung zeigt die Tasche für die L 100. Link to post Share on other sites More sharing options...
Geronymo Posted November 17, 2015 Share #4 Posted November 17, 2015 Ich empfehle Dir die Kalahara L 14 für 99 Euro. Tolles dklbraunes Büffelleder und passt optimal auch für ein wenig Zubehör wie Externes Blitzgerät, Speicherkarten. Kannste auch unter youtube mal ansehen. Habe sie für meine D-Lux 6 und bin vollauf zufrieden. Alternativ die Büffelledertasche von Paul Marius Vintage & Retro für 55 Euro, da ist noch etwas Platz drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
keinmucks Posted December 10, 2015 Share #5 Posted December 10, 2015 Hallo zusammen, also ich hab mir die Twist-hülle gleich mitbestellt. Zugegebenermaßen ganz schön teuer, sieht aber halt auch verdammt gut aus, ist schnell Einsatzbereit(das Prinzip kannte ich schon von meinen Analogen Kameras), und passt auch mit dem automatischen Objektivdeckel. Zumal ist die Unterseite dann magnetisch ist(Schließmechanismus) und man kann die Kamera damit super auf z.B. Brückengeländer aus Metall draufsetzen und diese als "Stativ" verwenden. Nachteil ist natürlich dass man nicht an Stativgewinde, Kamera- und Akkuslot rankommt. Also für Streetfotografie ohne Stativ perfekt finde ich. lG Muck Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 10, 2015 Share #6 Posted December 10, 2015 Hallo zusammen, also ich hab mir die Twist-hülle gleich mitbestellt. Zugegebenermaßen ganz schön teuer, sieht aber halt auch verdammt gut aus, ist schnell Einsatzbereit(das Prinzip kannte ich schon von meinen Analogen Kameras), und passt auch mit dem automatischen Objektivdeckel. Zumal ist die Unterseite dann magnetisch ist(Schließmechanismus) und man kann die Kamera damit super auf z.B. Brückengeländer aus Metall draufsetzen und diese als "Stativ" verwenden. Nachteil ist natürlich dass man nicht an Stativgewinde, Kamera- und Akkuslot rankommt. Also für Streetfotografie ohne Stativ perfekt finde ich. lG Muck bitte ein bild. ist das machbar? Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted December 12, 2015 Share #7 Posted December 12, 2015 Advertisement (gone after registration) Wir haben die Twist-Hülle für die C und sind anhaltend begeistert. Das ist die erste und bisher einzige Schutzhülle an unseren Kameras, die wir nutzen. Guter Schutz, der nicht zu stark aufträgt. Die Kamera ist ohne Fummelei mit einem Griff "ausgepackt" und betriebsbereit. An das Akkufach kommt man sehr einfach und ohne Demontage der Hülle heran, wenn man diese um 90 Grad zur Kamera dreht. Für mich nicht der Rede wert. An der kleinen C hat die Hülle einen weiteren Vorteil: Wir nutzen die in geöffnetem Zustand an der Unterseite der Kamera hängende, sehr formstabile Hülle beim Fotografieren als Handgriff wodurch die C wesentlich besser und ruhiger gehalten werden kann. Einzige kleine Einschränkung: Die Hülle ist nicht "regendicht", da die Seiten offen sind. Ich würde die Twist immer wieder kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Carlos27 Posted April 8, 2016 Share #8 Posted April 8, 2016 Habe aufgrund der positiven Berichte den Leica Protector bestellt - und bin enttäuscht! Das Ding entspricht weder optisch (farblich) noch funktional meinen Vorstellungen. Ich habe es auch gleich wieder zurückgeschickt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2016 Share #9 Posted April 8, 2016 Habe aufgrund der positiven Berichte den Leica Protector bestellt - und bin enttäuscht! Das Ding entspricht weder optisch (farblich) noch funktional meinen Vorstellungen. Ich habe es auch gleich wieder zurückgeschickt. meine 109-er trägt als protectorersatz das funktional optimale half-case von GARIZ*. karten, batteriewechsel und stativverwendung, alles ohne lästiges ab und anschrauben möglich. meine Lumix GM5 ist ebenfalls mit dem GARIZ-teil ausgestattet. das hin und her mit dem leica protektor an meiner XVario ist zwischenzeitlich so gelöst: protektor liegt ungenutzt im schrank. seinerzeit gab es für die XVario leider kein GARIZ half-case. (*falls interesse besteht, sende mir via PN Deine e-mail adresse. schicke Dir gerne zwei/drei beispielfotos der bekleideten 109-er.) gruß klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Carlos27 Posted April 11, 2016 Share #10 Posted April 11, 2016 meine 109-er trägt als protectorersatz das funktional optimale half-case von GARIZ*. karten, batteriewechsel und stativverwendung, alles ohne lästiges ab und anschrauben möglich. meine Lumix GM5 ist ebenfalls mit dem GARIZ-teil ausgestattet. das hin und her mit dem leica protektor an meiner XVario ist zwischenzeitlich so gelöst: protektor liegt ungenutzt im schrank. seinerzeit gab es für die XVario leider kein GARIZ half-case. (*falls interesse besteht, sende mir via PN Deine e-mail adresse. schicke Dir gerne zwei/drei beispielfotos der bekleideten 109-er.) gruß klaus-michael Danke - ich habe mir Bilder angesehen. Man hat sogar eine farbliche Auswahl. Bin noch unentschlossen - ob ich mir überhaupt so etwas zulegen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.