Jump to content

Tragösen einer M6 etwas zu flexibel


rattenfreund

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Leica-Gemeinde,

 

wie fest müssen bzw. dürfen die Ösen für die Trageriemen einer M(6) sein? Bei meiner ist eine nämlich frei drehbar, wird durch diese Drehung alerdings weder fester noch lockerer...

 

Falls das ein Fehler sein sollte, steht ein Werkstattbesuch an oder kann man das selbst richten?

 

LG und vielen Dank im Voraus

Marcus

Link to post
Share on other sites

Guest hagen

Sie sollte zum Service! Wenn die Trageöse genietet ist, kann sie zwar nicht abfallen, wird aber lockerer und das kann zu Lichteinfall führen. Wenn es die geschraubte Variante ist, fällt sie irgendwann ab.

Schau mal in das Gehäuse und überprüfe welche Variante es ist.

 

Eine Möglichchkeit besteht darin, in den Spalt zwischen Gehäuse und Tragöse etwas Sekundenkleber laufen zu lassen und dann das ganze bei einem anderweitig notwendigen Serviceaufenthalt machen zu lassen.

Link to post
Share on other sites

Sofort zum CS. Die defekte Ösenbefestigung auf der rechten Seite würde Dir den ungeschützten Film belichten, daher vermute ich, bei Deiner Kamera ist die linke Seite defekt. Ob der Fehler ohne Demontage zu beheben ist, kann ich Dir nicht sagen. (genietet oder verschraubt?)

 

Gruß

Jup.

 

Hagen war schneller und genauer.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
wie fest müssen bzw. dürfen die Ösen für die Trageriemen einer M(6) sein? Bei meiner ist eine nämlich frei drehbar, wird durch diese Drehung alerdings weder fester noch lockerer...

Falls das ein Fehler sein sollte, steht ein Werkstattbesuch an oder kann man das selbst richten?

Hast Du Dir schon wieder so einen Jucken gekauft?:confused:

Es gibt Leicas, bei denen tritt dieses Problem auf Grund der soliden Kostruktion normalerweise nicht auf, allerdings sind es keine M6en.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Najut, dann gehts wohl doch nicht ohne Service...

 

Ist übrigens die genietete Variante soweit ich das erkennen konnte.

Kann ne M6 eigentlich aufgemacht werden, ohne das Siegel zu zerbrechen? Hab nämlich noch "Leitz" auf der Front zu prangen.

 

Danke für die zackigen Antworten!

LG

Marcus

Link to post
Share on other sites

Najut, dann gehts wohl doch nicht ohne Service...

 

Ist übrigens die genietete Variante soweit ich das erkennen konnte.

Kann ne M6 eigentlich aufgemacht werden, ohne das Siegel zu zerbrechen? Hab nämlich noch "Leitz" auf der Front zu prangen...

 

LG

Marcus

 

...das scheint ja auch die Variante zu sein, die Leicas Freund so liebte....

 

...meine war auch eine Leitz M6...:D:rolleyes: ..

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...