becker Posted December 16, 2015 Share #261 Posted December 16, 2015 Advertisement (gone after registration) Zum Thema Vorhersehbarkeit: Leica macht wie viele andere Werbung, die einem ein wertstabiles Produkt verspricht. Aufgrund der Verkaufszahlen kann Leica abschätzen, wann der Markt gesättigt ist. Trotzdem wird dem Kunden aber etwas vorgegaukelt. Leica hat die neuen Geräte wie alle anderen auch, bereits in der Schublade. Leica würde wirklich besser dran tun, zu schweigen. Außerddem hat der Kunde auch Rechte. Traurig finde ich es nur, dass es hier so viele Jubbeler gibt, die aber keine Kompetenz zeigen sondern nur Werbung nachplappern. Meine letzten Fragen sind alle nicht beantwortet worden. Es kamen nur Phrasen als Antwort. Das mit den Jublern ist ein alter Hut und wird hier nicht gerne gelesen, bin ich aber bei Dir, die SL scheint aber mal abgesehen vom Preis eine interessante Knipse zu sein, ich gehöre zu den Rückständigen, mich interessieren die Verheissungen des Kapitalismus ( ausser Sonntagsarbeit ) eh nicht besonders. Digitalknipsen ausser vielleicht der Nikon fx es scheints die bringt anständige BQ ohne viel Häck Mäck, ansonsten eher abstossend und anstrengend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 16, 2015 Posted December 16, 2015 Hi becker, Take a look here Unterschied Sony Alfa 7 vs. Leica SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Gulan Posted December 16, 2015 Share #262 Posted December 16, 2015 Das mit den Jublern ist ein alter Hut und wird hier nicht gerne gelesen, bin ich aber bei Dir, die SL scheint aber mal abgesehen vom Preis eine interessante Knipse zu sein, ich gehöre zu den Rückständigen, mich interessieren die Verheissungen des Kapitalismus ( ausser Sonntagsarbeit ) eh nicht besonders. Digitalknipsen ausser vielleicht der Nikon fx es scheints die bringt anständige BQ ohne viel Häck Mäck, ansonsten eher abstossend und anstrengend. Die Leica SL ist eine größere Leica T. Die Herstellungskosten liegen vielleicht um 1000 Euro über dem T-Modell was ich aber sehr bezweifele. Keiner aus dieser Gruppe, die alle so geistreiche Antworten gegeben haben, würden beim Autokauf für einen 5er BMW oder eine E-Klasse den vierfachen Preis eines 3er BMW oder einer C-Klasse bezahlen. So gibt es auch nur wenig Statusfreaks, die sich einen Rolls Royce kaufen statt einem 7er BMW. Der Preis und der Gegenwert muss stimmen und dieses Verhältnis stimmt bei dem SL-Modell in keiner Weise. Link to post Share on other sites More sharing options...
SynLyn Posted December 16, 2015 Share #263 Posted December 16, 2015 ... diese kann beim Hobbyisten grundsätzlich nicht zum Ansatz kommen, egal ob Leica, Sony, Nikon, Canon und und und .... Genau das ist der Punkt, Leica verkauft die Kamera als Professionelles Arbeitsgerät und da muss die Kamera einer solchen stellen. Vermutlich wird die Käuferschaft gut betuchte Hobbyisten sein und keine professionelle Anwender. Soweit ich Leica jedoch verstanden habe soll dass aber die Sparte sein, in die Leica diese Linie bringen will. Weil diese unzureichend ausgefüllt ist und einen Markt bietet. Eine Chance wie ich meine, wenn man sie nutzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 16, 2015 Share #264 Posted December 16, 2015 Genau das ist der Punkt, Leica verkauft die Kamera als Professionelles Arbeitsgerät und da muss die Kamera einer solchen stellen. Vermutlich wird die Käuferschaft gut betuchte Hobbyisten sein und keine professionelle Anwender. Soweit ich Leica jedoch verstanden habe soll dass aber die Sparte sein, in die Leica diese Linie bringen will. Weil diese unzureichend ausgefüllt ist und einen Markt bietet. Eine Chance wie ich meine, wenn man sie nutzt. Genau diese Richtung schlägt Leica ein. Mit Reichtum protzen statt mit einem guten Charakter. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 16, 2015 Share #265 Posted December 16, 2015 .... Leica würde wirklich besser dran tun, zu schweigen. .... Womit deine offenen Fragen beantwortet wären. Die Leica SL ist eine größere Leica T. Die Herstellungskosten liegen vielleicht um 1000 Euro über dem T-Modell was ich aber sehr bezweifele. .... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 16, 2015 Share #266 Posted December 16, 2015 250-350euro sind aber nicht der Brüller. Uwe Hi, natürlich nicht, nur was bekommst Du für äquivalente Modelle der Konkurrenz, und die waren auch alles andere als billig. Daher nicht immer nur auf LEICA blicken und die Realität aus den Augen verlieren. Natürlich ist der eigene Verlust immer der schmerzlichste, aber dass konnte jeder vorher Wissen. Und wer Blauäugig was, ist such selbst mit dran schuld. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 16, 2015 Share #267 Posted December 16, 2015 Advertisement (gone after registration) Die Leica SL ist eine größere Leica T. Die Herstellungskosten liegen vielleicht um 1000 Euro über dem T-Modell was ich aber sehr bezweifele. Keiner aus dieser Gruppe, die alle so geistreiche Antworten gegeben haben, würden beim Autokauf für einen 5er BMW oder eine E-Klasse den vierfachen Preis eines 3er BMW oder einer C-Klasse bezahlen. So gibt es auch nur wenig Statusfreaks, die sich einen Rolls Royce kaufen statt einem 7er BMW. Der Preis und der Gegenwert muss stimmen und dieses Verhältnis stimmt bei dem SL-Modell in keiner Weise. Hi, 1000,00 Euro...... alleine Display, Sensor und der neue Sucher verschlingen in etwas fast diesen Betrag. als reinen Einkaufswert ohne Mehrwert. Dann bist Du bei den Herstellkosten gerade kalkulatorisch bei "HK 1" und da fehlt noch etliches. Und was ist mit "HK 2" wo Vertrieb, Verwaltung, Gebäude, Service usw. einfließen?? Sicher die Kamera ist alles andere als Billig, und LEICA legt mit Sicherheit nicht drauf, Aber ganz so rosig wie von Dir dargestellt ist es dann doch nicht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted December 16, 2015 Share #268 Posted December 16, 2015 ... Der Preis und der Gegenwert muss stimmen und dieses Verhältnis stimmt bei dem SL-Modell in keiner Weise. Dieses Verhältnis stimmt bei Leica grundsätzlich oder auch nicht - ganz wie man möchte. Wer die Kamera haben will, muss den Preis zahlen. Wem sie zu teuer ist, muss es sein lassen. Ist halt so und Jammern oder wahlweise Zetern hilft nicht. Selbstredend - da bin ich ganz bei Dir - kann man die gleiche oder vielleicht bessere Technik woanders preiswerter bekommen. Dann ist es allerdings keine Leica. Manche wollen aber - wegen vorhandener oder eingebildeter Vorteile - eine Leica. Denjenigen, die sie sich gönnen, solltest Du sie gönnen. Eine Verklärung, es handele sich nicht nur um ein herausragend teures, sondern auch herausragend tolles Produkt, muss man verstehen. Dagegen zu wettern und zu schimpfen ist sinnlos. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 16, 2015 Share #269 Posted December 16, 2015 Hi, 1000,00 Euro...... alleine Display, Sensor und der neue Sucher verschlingen in etwas fast diesen Betrag. als reinen Einkaufswert ohne Mehrwert. Dann bist Du bei den Herstellkosten gerade kalkulatorisch bei "HK 1" und da fehlt noch etliches. Und was ist mit "HK 2" wo Vertrieb, Verwaltung, Gebäude, Service usw. einfließen?? Sicher die Kamera ist alles andere als Billig, und LEICA legt mit Sicherheit nicht drauf, Aber ganz so rosig wie von Dir dargestellt ist es dann doch nicht. Gruß Horst Hy ich merke immer mehr, dass einige über Herstellungskosten keine Ahnung haben. Die Kosten liegen ca. 1000 Euro über denen des T-Models hatte ich geschrieben. Der Elektronikteil der SL wird nicht teuerer sein als ein iPad air. Dieses iPad kostet je nach Modell zwischen 274 und 361 US-Dollar. Dann kommt noch der gefräßte Alublock hinzu. Wenn es hoch kommt sind es 750 Euro. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 16, 2015 Share #270 Posted December 16, 2015 Die Herstellungskosten einer T oder SL sind genau so hoch, wie sie Leica kalkuliert hat. Wie auch immer und nach welchem Verfahren. Es ist müßig, sich hierbei große Gedanken zu machen und obendrein absolut daneben, die HstK eines Massenprodukts als Vergleich dazu heranzuziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 16, 2015 Share #271 Posted December 16, 2015 Hy ich merke immer mehr, dass einige über Herstellungskosten keine Ahnung haben. genau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 16, 2015 Share #272 Posted December 16, 2015 genau. Was mich dann doch fast wundert ist das jemand der ja mehr Ahnung als wir hier hat, dennoch so viele Fragen hat Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 16, 2015 Share #273 Posted December 16, 2015 Hy ich merke immer mehr, dass einige über Herstellungskosten keine Ahnung haben. Die Kosten liegen ca. 1000 Euro über denen des T-Models hatte ich geschrieben. Der Elektronikteil der SL wird nicht teuerer sein als ein iPad air.... .... Hergestellt von Foxconn in Shenzhen / China - ich war mal dort - sehr aufschlussreich ... Ach - irgendwie bis du ja doch ein lustiger Geselle .... [emoji23][emoji23][emoji23] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 16, 2015 Share #274 Posted December 16, 2015 Was mich dann doch fast wundert ist das jemand der ja mehr Ahnung als wir hier hat, dennoch so viele Fragen hat Wer fragt, erfährt etwas. Wer nicht fragt erfährt nichts und redet nur Bla Bla Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 16, 2015 Share #275 Posted December 16, 2015 Wer fragt, erfährt etwas. Wer nicht fragt erfährt nichts und redet nur Bla Bla .... und, hast Du was gefragt? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 16, 2015 Share #276 Posted December 16, 2015 ... und welche Antworten hat er bekommen? Gruß Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 16, 2015 Share #277 Posted December 16, 2015 Hi, natürlich nicht, nur was bekommst Du für äquivalente Modelle der Konkurrenz, und die waren auch alles andere als billig. Daher nicht immer nur auf LEICA blicken und die Realität aus den Augen verlieren. Natürlich ist der eigene Verlust immer der schmerzlichste, aber dass konnte jeder vorher Wissen. Und wer Blauäugig was, ist such selbst mit dran schuld. Gruß Horst Da hast Du recht, allerdings kaufe ich mir keine Dinge mit dem Hintergedanken an einen späteren Verkauserlös. Deshalb ist es mir völlig egal was gebraucht Leicas oder CaNiSo für einen Erlös bringen könnten. Ich benutze das Zeug. Zum Preis der SL, die kostet genau das was Leute bereit sind zu bezahlen und keinen Cent mehr. Wie alle anderen Dinge auch. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 16, 2015 Share #278 Posted December 16, 2015 Genau diese Richtung schlägt Leica ein. Mit Reichtum protzen statt mit einem guten Charakter. d(t)rollig. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 16, 2015 Share #279 Posted December 16, 2015 Der Archipel Gulan scheint eine Trollinsel zu sein ;-) R4 war schneller Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted December 16, 2015 Share #280 Posted December 16, 2015 Die Leica SL ist eine größere Leica T. Die Herstellungskosten liegen vielleicht um 1000 Euro über dem T-Modell was ich aber sehr bezweifele. Keiner aus dieser Gruppe, die alle so geistreiche Antworten gegeben haben, würden beim Autokauf für einen 5er BMW oder eine E-Klasse den vierfachen Preis eines 3er BMW oder einer C-Klasse bezahlen. So gibt es auch nur wenig Statusfreaks, die sich einen Rolls Royce kaufen statt einem 7er BMW. Der Preis und der Gegenwert muss stimmen und dieses Verhältnis stimmt bei dem SL-Modell in keiner Weise. Du stellst hier Vermutungen an zu Herstellkosten mit Null-Wissen und willst uns das als Wahrheit verkaufen mit dem Beispiel der Oberklasse und Luxuslimousinen. Bei Verwendung von Bauteilen und Materialien gibt es Qualitätsunterschiede und Preisunterschiede. Entwicklung und Aufbau der Produktionsanlagen wurden nicht von der Caritas gestiftet und vermutlich haben die Entwicklungsabteilungen - trotz unserer gegenteiligen Erwartung - wieder einmal nicht ehrenamtlich gearbeitet und die Stückzahlen werden wohl so sein, daß jeder Leica-Mitarbeitern mit jeder produzierten Einheit per Du ist. Was interessieren uns die Kosten? Uns interessiert der Preis, den wir zu zahlen hätten. Aus Sicht Leica läuft alles richtig. Demzufolge solltest Du Dich eher über diese "dummen" Forenten hier echauffieren. Offensichtlich finden sich also genug "Bekloppte" die erstens so verrückt sind die SL zu diesem Preis zu kaufen, zweitens obendrein absolut nicht satisfaktionsfähig sind bezüglich Deiner klugen Fragen und drittens Du vermutlich an dem Problem knabberst wie so inkompetente und dumme Menschen an ausreichend Knete kommen, um diesen Unsinn zu begehen. Muß man ausgesprochen blöd sein um sich mit Leica zu befassen? Nein, aber manchmal kann es die Sache erleichtern. Bilder machen ist kein Akt auf dem Taschenrechner sondern ein Stück Emotion. Und Leica ist - warum auch immer - auch ein Stück Emotion. Vielleicht hast Du Dich einfach nur in der Tür geiirrt und wolltest ganz woanders hin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.