artisan Posted December 15, 2015 Share #221  Posted December 15, 2015 Advertisement (gone after registration) Deinen Befund zum manuellen Fokussieren an der Sony würde ich unterschreiben. Deshalb habe ich das Adaptieren aufgegeben und sogar die Loxia abgestoßen. Für meine Augen viel zu anstrengend. Was an der A7s noch ging, spielt es jetzt nicht mehr. Was die BQ angeht ist der kleine Unterschied nicht verwunderlich. Die Sony ist nicht für M-Linsen konstruiert und die Grenzen der Optiken werden deutlicher. Der sichtbare Unterschied wird mit Batis und anderen an der A7RII dann etwas deutlicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2015 Posted December 15, 2015 Hi artisan, Take a look here Unterschied Sony Alfa 7 vs. Leica SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
lik Posted December 15, 2015 Share #222  Posted December 15, 2015 Deinen Befund zum manuellen Fokussieren an der Sony würde ich unterschreiben. Deshalb habe ich das Adaptieren aufgegeben und sogar die Loxia abgestoßen. Für meine Augen viel zu anstrengend. Was an der A7s noch ging, spielt es jetzt nicht mehr. Was die BQ angeht ist der kleine Unterschied nicht verwunderlich. Die Sony ist nicht für M-Linsen konstruiert und die Grenzen der Optiken werden deutlicher. Der sichtbare Unterschied wird mit Batis und anderen an der A7RII dann etwas deutlicher. Ja - mir geht es tw. auch so, weshalb an der SL das 24-90 doch ziemlich dominiert und auch bei mir an der Sony beide Batis.  Batis 25 oder 85 mal gegen ein Leica Pendant zu stellen wäre auch irgendwie interessant - aber vermutlich wenig relevant für die Praxis. Ich habe beide aber keine geeigneten Pendants...  Aber: Gerade mein Versuch mit dem manuellen alten 180er hat mir wieder gezeigt, dass die Anstrengung mitunter lohnt und manches alte Schätzchen durch nichts zu ersetzen ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 15, 2015 Share #223  Posted December 15, 2015 Hi, im Grunde interessiert mich nicht wer wo diese Kameras zusammenschraubt, Wichtiger wäre mir die funktionieren und tun was sie sollen. Ich weiß auch nicht wo Nikon Olympus oder Canon seine Sachen zusammenschraubt, bei diesen Firmen scheint es ohnehin niemand zu interessieren, Warum bei LEICA ???  Das LEICA ein Werk in Famalicao hat, und etwa seit 1974 dort produziert weiß auch jeder der sich für diese Marke interessiert, und das es seit den 50er Jahren bis in die 90er des vorigen Jahrhunderts LEICA Canada gab ist auch nicht unbekannt. Dazwischen gab es Kooperationen mit Minolta Fuji und aktuell mit Panasonic was ist schlimm daran wie leben alle in einem globalen Mark und profitieren alle davon. Nur die Nachteile herauspicken zu wollen finde ich unsachlich.  Wenn das Fotomagazin keine Kamera zum testen bekommt, soll es sich eben eine kaufen, und nicht wie bei anderen Test´s schon gewesen Mist schreiben und eine Seite weiter dicke Werbung für genau dieses Produkt bringen.  Gruß Horst In keiner Weise wurde durch dieses Posting auf meine Argumente eingegangen. Inhaltlich war es nur einfaches Gerede.  Gruß Gulan Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 15, 2015 Share #224  Posted December 15, 2015 Zum einen zeigt es mir an, welche Qualität dahinter steht. Ferner zeigt es mir den Wert der Kamera nach Jahren an. Bei einigen älteren Modellen sagt man mir im Wiederverkauf, die kommen aus Portugal oder Kanada. Dafür geben wir nichts mehr. Warum drängt Leica dann dazu dieses Upgrade aufzuspielen? Warum rücken sie jetzt noch keine Kamera zum Testen raus?  Gebrauchtpreise für Leica Kameras und Objektive sind im Vergleich zu anderen Herstellern weitaus höher. Wenn man bedenkt, eine Nikon F5 gibt's heutzutage für ca. 300 Euro. Vom Unterschied der Gebrauchtpreise von Linsen will ich garnicht sprechen, egal ob sie aus Canada oder Deutschland kommen.  Und daß es kfr. einen Update gibt für eine neue Kamera ist eigentlich normal, auch bei den Kollegen von C und N Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 15, 2015 Share #225  Posted December 15, 2015 Gebrauchtpreise für Leica Kameras und Objektive sind im Vergleich zu anderen Herstellern weitaus höher. Wenn man bedenkt, eine Nikon F5 gibt's heutzutage für ca. 300 Euro. Vom Unterschied der Gebrauchtpreise von Linsen will ich garnicht sprechen, egal ob sie aus Canada oder Deutschland kommen.  Und daß es kfr. einen Update gibt für eine neue Kamera ist eigentlich normal, auch bei den Kollegen von C und N  Was bekomme ich für eine R7? Bei einem Leicazoom 28 bis 70 mm bekomme ich vorgehalten dass es kein echtes Leicaobjektiv ist und und für beide bekomme ich recht wenig. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 15, 2015 Share #226  Posted December 15, 2015 Gestern hatte ich die Sendung "Wiso" gesehen. Es wurde wieder einmal von den Tricksereien der Industrie gesprochen. Ich kann die anderen Sendungen von "Wiso" und die anderen Wirtschaftssendungen mir anschauen und ich finde immer wieder, dass eine dem Namen nach bekannte Firma versucht den Kunden auszutricksen.  Traurig finde ich nur, dass so viele auf die Beteuerungen der Wirtschaftsbosse hereinfallen.  So frage ich nur: Warum bekommt das Fotomagazin von Leica keine Kamera zum Testen. Muss da doch noch mehr nachgebessert werden?  Bisher hat hier im Forum auch noch niemand die Verkaufszahlen in Stück je Modell hier posten können. Warum versucht Leica diese Zahlen geheim zu halten?  Noch eine Frage: Welche Firmen sind ebenfalls am Bau der SL beteiligt?  Ich hoffe einmal auf diese Fragen klare Aussagen zu erhalten und nicht ein "Drumherumgerede".  Gruß Gulan Ja - eine Marktwirtschaft kennt auch Tricks - sie befindet sich immer zwischen kurzfristigen Profiten und nachhaltigem Wachstum. Kapitalismus halt - ohne Erwerb von Kompetenz werden wir aufs Kreuz gelegt. Produktzyklen sind ein (nicht der einzige) Indikator... Möchtest du vergleichen?  Ich würde als letztem Magazin dem FM eine Kamera einfach so zum Testen überlassen. Das Geschäftsmodell dieser Art Magazine besteht genau darin, Massenmarken schnell marktgängig zu popularisieren. Möchtest du mal genau checken, wie FM die Auflösung bewertet? Fühlst du dich dadurch kompetent informiert?  Medienkompetenz entwickeln, selbst den eigenen Verstand benutzen (Kant) - dazu trägt dieses Forum trotz des manchmal hier etwas rüden Tones bei.  Schon mal gemerkt, dass es umso mehr Nachbesserungen bei Produkten gibt, je stärker sie - von Mikrochips durchdrungen sind, - komplexer sie sind und - je stärker der Marktdruck ist, die Innovation (die irgendwann alle adaptieren) als erster im Markt zu haben?  Welche Relevanz haben die Umsätze von Leica in diesem Markt - möchtest du Schlüsse ziehen aus einer Skala zwischen 0,5 und 1% Marktanteil?  Und meine letzte (Gegen)frage: Kennst du in dieser Welt noch einen einzigen Hersteller, dessen Wertschöpfungskette aus kompletter Eigenproduktion besteht wie dereinst Henry Ford von der Steel Mill bis zum fertigen T-Modell?  So viele Berichte. So viele Fragen. (frei nach Brecht) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 15, 2015 Share #227  Posted December 15, 2015 Advertisement (gone after registration) Was bekomme ich für eine R7? Bei einem Leicazoom 28 bis 70 mm bekomme ich vorgehalten dass es kein echtes Leicaobjektiv ist und und für beide bekomme ich recht wenig. Da hat er leider Recht.  Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 15, 2015 Share #228  Posted December 15, 2015 Da hat er leider Recht.  Uwe   Ist ja auch kein Leica Objektiv und war schon immer günstig, weil's keiner haben wollte Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 15, 2015 Share #229  Posted December 15, 2015 Ist ja auch kein Leica Objektiv und war schon immer günstig, weil's keiner haben wollte Hatte aber einen Leica - Namen und wurde als solches von Leica auch ausgegeben. Wenn dann noch weitere Teile von wo anders herkommen, kann aich auch gleich die andere Marke kaufen ohne den exorbitanten Leica-Aufschlag für die Investoren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 15, 2015 Share #230  Posted December 15, 2015 Ja - eine Marktwirtschaft kennt auch Tricks - sie befindet sich immer zwischen kurzfristigen Profiten und nachhaltigem Wachstum. Kapitalismus halt - ohne Erwerb von Kompetenz werden wir aufs Kreuz gelegt. Produktzyklen sind ein (nicht der einzige) Indikator... Möchtest du vergleichen?  Ich würde als letztem Magazin dem FM eine Kamera einfach so zum Testen überlassen. Das Geschäftsmodell dieser Art Magazine besteht genau darin, Massenmarken schnell marktgängig zu popularisieren. Möchtest du mal genau checken, wie FM die Auflösung bewertet? Fühlst du dich dadurch kompetent informiert?  Medienkompetenz entwickeln, selbst den eigenen Verstand benutzen (Kant) - dazu trägt dieses Forum trotz des manchmal hier etwas rüden Tones bei.  Schon mal gemerkt, dass es umso mehr Nachbesserungen bei Produkten gibt, je stärker sie - von Mikrochips durchdrungen sind, - komplexer sie sind und - je stärker der Marktdruck ist, die Innovation (die irgendwann alle adaptieren) als erster im Markt zu haben?  Welche Relevanz haben die Umsätze von Leica in diesem Markt - möchtest du Schlüsse ziehen aus einer Skala zwischen 0,5 und 1% Marktanteil?  Und meine letzte (Gegen)frage: Kennst du in dieser Welt noch einen einzigen Hersteller, dessen Wertschöpfungskette aus kompletter Eigenproduktion besteht wie dereinst Henry Ford von der Steel Mill bis zum fertigen T-Modell?  So viele Berichte. So viele Fragen. (frei nach Brecht)  Viel Gerede auch von Brecht, aber keine Antwort auf meine Fragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 15, 2015 Share #231  Posted December 15, 2015 Hatte aber einen Leica - Namen und wurde als solches von Leica auch ausgegeben. Wenn dann noch weitere Teile von wo anders herkommen, kann aich auch gleich die andere Marke kaufen ohne den exorbitanten Leica-Aufschlag für die Investoren.  Dann mach's doch einfach! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 15, 2015 Share #232  Posted December 15, 2015 Hatte aber einen Leica - Namen und wurde als solches von Leica auch ausgegeben. Wenn dann noch weitere Teile von wo anders herkommen, kann aich auch gleich die andere Marke kaufen ohne den exorbitanten Leica-Aufschlag für die Investoren.  Ja, das ist richtig. Man sollte immer sofort beim Kauf daran denken, was man wohl in 5, 10 oder 20 Jahren ( selbst oder die Erben) für den Artikel beim Wiederverkauf erlösen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 15, 2015 Share #233  Posted December 15, 2015 Viel Gerede auch von Brecht, aber keine Antwort auf meine Fragen. Das wäre jetzt echt lustig und hätte glatt Unterhaltungswert... .... wenn es wenigstens ein bisschen dialektischer daherkäme Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 15, 2015 Share #234  Posted December 15, 2015 Zum einen zeigt es mir an, welche Qualität dahinter steht. Ferner zeigt es mir den Wert der Kamera nach Jahren an. Bei einigen älteren Modellen sagt man mir im Wiederverkauf, die kommen aus Portugal oder Kanada. Dafür geben wir nichts mehr. Warum drängt Leica dann dazu dieses Upgrade aufzuspielen? Warum rücken sie jetzt noch keine Kamera zum Testen raus? höhö....der Witz des Tages. Wirtschaftsweise schaffen es regelmäßig nicht mal ein halbes Jahr zuverlässig in die Zukunft zu schauen. Börsenanalysten liegen auch ständig falsch- aber hier glaubt einer den Wert einer Kamera nach Jahren voraussagen zu können anhand der Information wer da noch mitgebaut hat. Na wenn das nicht auch reines Geschwätz ist, dann weiß ich es auch nicht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
SynLyn Posted December 15, 2015 Share #235  Posted December 15, 2015   Die A7RII ist schon eine Top Kamera. Etwas Bedenken hat man aber betreffend der Sensorreinigung da dies nur von Sony selber bzw. Geissler durchgeführt werden kann oder soll  Warum sollte man das nicht alleine machen können? Ich reinige seit Jahren alle Sensoren alleine und auch die A7RII hat das Prozedere schon zwei mal anstandslos überlebt.  Zum Topic,  ja das Thema SL lässt mich geraume Zeit nicht mehr los. Grundsätzlich halte ich die A7RII für die fortschrittlichere Kamera, welche die bessere IQ liefert. Ich denke es wird schwer dagegen zu argumentieren. Die bisherigen Vergleiche auf DPReview sind auch ernüchternd. Dem 24-90 hätten durchgängige F2.8 durchaus gut getan. Die SL hat zweifelsfrei das bessere Gehäuse und die bessere Bedienung der Sucher hat durchaus auch seinen Reiz. Die Frage ist was wird vom jeweiligen Kunden schwerer gewichtet.  Objektiv würde es für mich keinen Grund geben mir über eine SL Gedanken zu machen, da die Nachteile der Sony im Vergleich akzeptabel sind und die Vorteile durchaus messbar sind. Wenn ich "meinem Herzen folgen würde" (wenn man das so sagen darf) würde ich meine ganzes Sony Equip abgeben und mir die SL holen. Und da sind wir auch schon wieder beim Knackpunkt dem Preis. Das sind mal locker 5k Aufschlag. Und da wird wieder das Hirn durchblutet und der Verstand setzt ein. Weniger "Leistung" bei einem dicken monetären Aufschlag, dass geht nicht. Vor allem wenn man bedenkt, dass ein zumindest für mich notwendiges 50 F1.4 locker nochmal so reinschlagen würde, wenn nicht mehr.  Leica ist halt ein Luxus Spielzeug, eine Nutzwertanalyse zu bestehen, steht da leider nicht im Fokus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 15, 2015 Share #236  Posted December 15, 2015 Das wäre jetzt echt lustig und hätte glatt Unterhaltungswert... .... wenn es wenigstens ein bisschen dialektischer daherkäme Wo bleiben denn die Antworten?? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 15, 2015 Share #237  Posted December 15, 2015 Da hat er leider Recht. Uwe Was ist da richtg?Für dir R7 bekommt er mehr als für jedes andere Fremdfabrikat aus dieser Zeit und das R 28-70 ist eine Scherbe die ich damals schon nicht gekauft hätte. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 15, 2015 Share #238  Posted December 15, 2015  .....  eine Nutzwertanalyse zu bestehen, steht da leider nicht im Fokus.   ... diese kann beim Hobbyisten grundsätzlich nicht zum Ansatz kommen, egal ob Leica, Sony, Nikon, Canon und und und .... Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 15, 2015 Share #239  Posted December 15, 2015 Wo bleiben denn die Antworten?? Waren in den Gegenfragen für eigentlich jeden erkennbar drin Remember do always think think twice.... [emoji6] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 15, 2015 Share #240  Posted December 15, 2015 Waren in den Gegenfragen für eigentlich jeden erkennbar drin Remember do always think think twice.... [emoji6]  lol Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.