artisan Posted December 12, 2015 Share #201 Posted December 12, 2015 Advertisement (gone after registration) Solche Aussagen kann hier jeder schreiben ohne Vergleiche zu liefern... An der A7RII macht es jetzt was es soll Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 12, 2015 Posted December 12, 2015 Hi artisan, Take a look here Unterschied Sony Alfa 7 vs. Leica SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
Nikus Posted December 12, 2015 Share #202 Posted December 12, 2015 @ Nikus Ich sehe das überhaupt nicht verbissen und wie schön, dass Dir mit Leica besonders gute Ergebnisse gelingen. So hatte ich das, auf Dich bezogen, nicht aufgefasst. Da dieser Eindruck entstanden ist entschuldige ich mich bei Dir! Wenn wir uns im realen Leben mal begegnen, möchte ich mit Dir anstoßen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 14, 2015 Share #203 Posted December 14, 2015 Viele User loben die Qualität von Leica ziemlich weit in den Himmel. Jetzt wird ein Firmwareupgrad angeküdnigt, um Fehler zu beheben. Bei dem Preis sollte man doch bessere Qualität vorraussetzen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nikus Posted December 14, 2015 Share #204 Posted December 14, 2015 Da gebe ich Gulan Recht! Bei der ersten Alpha 7 konnte man das Wabbelbajonett noch selber gegen ein Third-Party-Teil aus Metall auswechseln. Da kam von Sony gar nichts. Bei der SL kann man ohne Hack gar nichts machen, das übernehmenimmt Leica für die User. Das ist so richtig fies von denen..... . Es gibt doch mehr Unterschiede, als man denkt. P.S.: mal im Sonyuserforum nachschauen, da gab es doch vor kurzem Updates für die Alphas, die so lange erwartet wurden..... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 14, 2015 Share #205 Posted December 14, 2015 D P.S.: mal im Sonyuserforum nachschauen, da gab es doch vor kurzem Updates für die Alphas, die so lange erwartet wurden..... Qualitätsverbesserung war glaube ich nicht dabei. War aber auch nicht nötig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nikus Posted December 15, 2015 Share #206 Posted December 15, 2015 Tja, artisan, der Glaube.....für die 7s m2 wurde das Problem des schwarzen Flecks beseitigt, für die 7m2 gibt es jetzt 14-bit-RAW, phase-detection für LA-xxx und ein custom button. Danke, dass Du so nett bist und die Steilvorlagen selber lieferst. Und schade, dass die Threads durch solchen Kinderkram verwässert werden... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 15, 2015 Share #207 Posted December 15, 2015 Advertisement (gone after registration) Tja, artisan, der Glaube.....für die 7s m2 wurde das Problem des schwarzen Flecks beseitigt, für die 7m2 gibt es jetzt 14-bit-RAW, phase-detection für LA-xxx und ein custom button. Danke, dass Du so nett bist und die Steilvorlagen selber lieferst. Und schade, dass die Threads durch solchen Kinderkram verwässert werden... 14-bit-RAW war der Wunsch der Gemeinde. Bessere Bilder habe ich dadurch noch nicht gesehen. Der schwarze Fleck war wohl ein Bug. Ja, der Bildverbesserung diente diese Maßnahme wohl … Wobei ich noch nicht weiß, wie sich die Bildverbesserung zw. ISO 50 - 400 durch das Update bei der SL darstellt. Kinderkram und Verwässerung sehe ich hier nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 15, 2015 Share #208 Posted December 15, 2015 Es gab genug Bilder zu sehen, wenn man denn wollte, in dem das Problem der compressed raw evident wurde. Das man jetzt ein paar Tage nach der FW bessere Bilder sehen will...wie soll das gehen? man weiß ja gar nicht ob ein Bild betroffen gewesen wäre, oder nicht. Außerdem sollte man So Nie sowieso nicht zu sehr ggü Leica "idealisieren", denn es gab auch dort genug Probleme mit Sensor und co. Da gabs die grünen Reflexionen, bedingt durch den Sensor, da gabs den Perlenschnureffekt- auch durch den Sensor bedingt, da gabs Qualitätsprobleme am Bajonett....usw. Nun scheint alles weitestgehend gefixt zu sein. Blöd halt nur das für die meisten Probleme der Fix ein neuer Body war. Daran sollten die Leute auch mal denken wenn sie sich über Banding bei der Q (bei der SL steht das Thema noch bevor - es sei denn da wirds schon in camera rausgerechnet...) beklagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 15, 2015 Share #209 Posted December 15, 2015 Derzeit sehe ich eher Idealisierungsdenzenzen zugunsten der SL. Ob die berechtigt sind muß sich noch zeigen. Das betrifft ganz besonders das Thema manuelles Fokussieren und die BQ von M-Linsen aus dem WW-Bereich. Wie schwierig die manuelle Scharfstellung bei hochauflösenden Suchern sein kann kenne ich von der A7RM2. Was bei Landschaft und Reise noch problemlos funktioniert, ist auf der Straße eine Herausforderung. Von der Erschöpfung der Augen ganz abgesehen! Ob die SL nun das Multitool ist bleibt noch abzuwarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 15, 2015 Share #210 Posted December 15, 2015 Viele User loben die Qualität von Leica ziemlich weit in den Himmel. Jetzt wird ein Firmwareupgrad angeküdnigt, um Fehler zu beheben. Bei dem Preis sollte man doch bessere Qualität vorraussetzen können. Hi, was hat ein Firmwareupdate mit der Qualität der Kamera zu tun???????????? Wie leben doch nicht mehr im vorigen Jahrhundert, soviel sollte man doch mittlerer weile mitbekommen haben, das dieses Prozedere zu jedem elektronischem Gerät ein völlig normaler Vorgang ist. Egal ob das ein Kartenleser, Fernseher, Fotoapparat oder was auch immer ist, sogar die neuesten Kühlschränke machen so was............ Also nicht in den Krümmeln suchen bei der SL............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 15, 2015 Share #211 Posted December 15, 2015 Derzeit sehe ich eher Idealisierungsdenzenzen zugunsten der SL. Ob die berechtigt sind muß sich noch zeigen. Das betrifft ganz besonders das Thema manuelles Fokussieren und die BQ von M-Linsen aus dem WW-Bereich. Wie schwierig die manuelle Scharfstellung bei hochauflösenden Suchern sein kann kenne ich von der A7RM2. Was bei Landschaft und Reise noch problemlos funktioniert, ist auf der Straße eine Herausforderung. Von der Erschöpfung der Augen ganz abgesehen! Ob die SL nun das Multitool ist bleibt noch abzuwarten. Hi, also, ich habe zwar noch nicht so viel mit dem Teil fotografiert, dafür aber gerade mit etlichen R Linsen, von 15mm bis 100mm Brennweite Und gerade das Fokussieren mit den manuellen Linsen habe ich so gut wie mit noch keinen anderen Modell hinbekommen. Ich kenne allerdings die Sony nicht, mag sein dass die die das noch besser kann....... Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 15, 2015 Share #212 Posted December 15, 2015 Es ist tatsächlich so das berichtet wird, und das nicht nur von einem Poster (im DSLR Forum) das das mit der A7rII tatsächlich eine Herausforderung ist. Man muß da aber auch vorsichtig sein Schlüße raus zu ziehen. Denn soweit ich weiß hat die Sony ein OLED, während die Leica ein LCD Panel hat. Kann man nicht von S auf L schließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 15, 2015 Share #213 Posted December 15, 2015 Hi, was hat ein Firmwareupdate mit der Qualität der Kamera zu tun???????????? Wie leben doch nicht mehr im vorigen Jahrhundert, soviel sollte man doch mittlerer weile mitbekommen haben, das dieses Prozedere zu jedem elektronischem Gerät ein völlig normaler Vorgang ist. Egal ob das ein Kartenleser, Fernseher, Fotoapparat oder was auch immer ist, sogar die neuesten Kühlschränke machen so was............ Also nicht in den Krümmeln suchen bei der SL............. Gruß Horst Also alle Konsumgüter, wo ein Upgrade gemacht werden muss, haben eine Macke. Windows hat z.B. jeden Monat etliche Macken. Autohersteller machen diese Upgrades nur wenn es sein muss und das Geschrei der Kunden groß wird. Ja man läßt den Kunden testen ob die Einsparung die dem Bonus der Manager zu Gute kommt auch von vielen bemerkt wird. Wenn das Geschrei der Kunden zu groß wird, kommt ein Upgrade. Und dann jubeln die Kunden, nicht nur bei Leica sondern mittlerweile bei allen Dingen Gruß Gulan Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 15, 2015 Share #214 Posted December 15, 2015 Also alle Konsumgüter, wo ein Upgrade gemacht werden muss, haben eine Macke. Windows hat z.B. jeden Monat etliche Macken. Autohersteller machen diese Upgrades nur wenn es sein muss und das Geschrei der Kunden groß wird. Ja man läßt den Kunden testen ob die Einsparung die dem Bonus der Manager zu Gute kommt auch von vielen bemerkt wird. Wenn das Geschrei der Kunden zu groß wird, kommt ein Upgrade. Und dann jubeln die Kunden, nicht nur bei Leica sondern mittlerweile bei allen Dingen Gruß Gulan Hi, sehe ich völlig anders.............. Es ist heute bei solch Komplexen Applikationen nahezu unmöglich Software so zu erstellen dass diese ohne Verbesserungspotential auskommen. Man könnte solche Geräte gar nicht Zeitnah auf den Markt bringen, und würde immer an Kundenwünschen auf die nicht eingegangen worden ist scheitern. Was Firmware Updates anbelangt ist es nicht Wichtig das es keine gibt, sondern eher wichtig das diese Zeitnah und schnell kommen. Übrigens haben meine Nicht-Leica Produkte von Canon/Nikon/Olympus alle bereits unzählige Firmware Updates hinter sich, ein völlig normaler Vorgang der mich in aller Regel keine 5 Minuten Arbeit kostet. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 15, 2015 Share #215 Posted December 15, 2015 Hi, sehe ich völlig anders.............. Es ist heute bei solch Komplexen Applikationen nahezu unmöglich Software so zu erstellen dass diese ohne Verbesserungspotential auskommen. Man könnte solche Geräte gar nicht Zeitnah auf den Markt bringen, und würde immer an Kundenwünschen auf die nicht eingegangen worden ist scheitern. Was Firmware Updates anbelangt ist es nicht Wichtig das es keine gibt, sondern eher wichtig das diese Zeitnah und schnell kommen. Übrigens haben meine Nicht-Leica Produkte von Canon/Nikon/Olympus alle bereits unzählige Firmware Updates hinter sich, ein völlig normaler Vorgang der mich in aller Regel keine 5 Minuten Arbeit kostet. Gruß Horst Gestern hatte ich die Sendung "Wiso" gesehen. Es wurde wieder einmal von den Tricksereien der Industrie gesprochen. Ich kann die anderen Sendungen von "Wiso" und die anderen Wirtschaftssendungen mir anschauen und ich finde immer wieder, dass eine dem Namen nach bekannte Firma versucht den Kunden auszutricksen. Traurig finde ich nur, dass so viele auf die Beteuerungen der Wirtschaftsbosse hereinfallen. So frage ich nur: Warum bekommt das Fotomagazin von Leica keine Kamera zum Testen. Muss da doch noch mehr nachgebessert werden? Bisher hat hier im Forum auch noch niemand die Verkaufszahlen in Stück je Modell hier posten können. Warum versucht Leica diese Zahlen geheim zu halten? Noch eine Frage: Welche Firmen sind ebenfalls am Bau der SL beteiligt? Ich hoffe einmal auf diese Fragen klare Aussagen zu erhalten und nicht ein "Drumherumgerede". Gruß Gulan Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 15, 2015 Share #216 Posted December 15, 2015 So frage ich nur: Warum bekommt das Fotomagazin von Leica keine Kamera zum Testen. Muss da doch noch mehr nachgebessert werden? Bisher hat hier im Forum auch noch niemand die Verkaufszahlen in Stück je Modell hier posten können. Warum versucht Leica diese Zahlen geheim zu halten? Noch eine Frage: Welche Firmen sind ebenfalls am Bau der SL beteiligt? Ich hoffe einmal auf diese Fragen klare Aussagen zu erhalten und nicht ein "Drumherumgerede". Gruß Gulan Und wenn Du weißt wer da mitbaut, und wenn Du weißt wieviele Kameras pro Modell verkauft wurden.... was bringt Dir das und was geht es Dich an? Abgesehen davon: niemand hat gesagt das man die neue Firmware aufspielen muß. Es gibt Verbesserungen- aber da steht auch nichts davon das es irgendetwas behebt was ansonsten nicht funktioniert. Nach Deiner Logik wären die Fujis besonders kaputte Kameras. Denn da gibts regelmäßig Software Verbesserungen. Das Gegenteil ist der Fall! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted December 15, 2015 Share #217 Posted December 15, 2015 Und wenn Du weißt wer da mitbaut, und wenn Du weißt wieviele Kameras pro Modell verkauft wurden.... was bringt Dir das und was geht es Dich an? Abgesehen davon: niemand hat gesagt das man die neue Firmware aufspielen muß. Es gibt Verbesserungen- aber da steht auch nichts davon das es irgendetwas behebt was ansonsten nicht funktioniert. Nach Deiner Logik wären die Fujis besonders kaputte Kameras. Denn da gibts regelmäßig Software Verbesserungen. Das Gegenteil ist der Fall! Zum einen zeigt es mir an, welche Qualität dahinter steht. Ferner zeigt es mir den Wert der Kamera nach Jahren an. Bei einigen älteren Modellen sagt man mir im Wiederverkauf, die kommen aus Portugal oder Kanada. Dafür geben wir nichts mehr. Warum drängt Leica dann dazu dieses Upgrade aufzuspielen? Warum rücken sie jetzt noch keine Kamera zum Testen raus? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 15, 2015 Share #218 Posted December 15, 2015 Gestern hatte ich die Sendung "Wiso" gesehen. Es wurde wieder einmal von den Tricksereien der Industrie gesprochen. Ich kann die anderen Sendungen von "Wiso" und die anderen Wirtschaftssendungen mir anschauen und ich finde immer wieder, dass eine dem Namen nach bekannte Firma versucht den Kunden auszutricksen. Traurig finde ich nur, dass so viele auf die Beteuerungen der Wirtschaftsbosse hereinfallen. So frage ich nur: Warum bekommt das Fotomagazin von Leica keine Kamera zum Testen. Muss da doch noch mehr nachgebessert werden? Bisher hat hier im Forum auch noch niemand die Verkaufszahlen in Stück je Modell hier posten können. Warum versucht Leica diese Zahlen geheim zu halten? Noch eine Frage: Welche Firmen sind ebenfalls am Bau der SL beteiligt? Ich hoffe einmal auf diese Fragen klare Aussagen zu erhalten und nicht ein "Drumherumgerede". Gruß Gulan Hi, im Grunde interessiert mich nicht wer wo diese Kameras zusammenschraubt, Wichtiger wäre mir die funktionieren und tun was sie sollen. Ich weiß auch nicht wo Nikon Olympus oder Canon seine Sachen zusammenschraubt, bei diesen Firmen scheint es ohnehin niemand zu interessieren, Warum bei LEICA ??? Das LEICA ein Werk in Famalicao hat, und etwa seit 1974 dort produziert weiß auch jeder der sich für diese Marke interessiert, und das es seit den 50er Jahren bis in die 90er des vorigen Jahrhunderts LEICA Canada gab ist auch nicht unbekannt. Dazwischen gab es Kooperationen mit Minolta Fuji und aktuell mit Panasonic was ist schlimm daran wie leben alle in einem globalen Mark und profitieren alle davon. Nur die Nachteile herauspicken zu wollen finde ich unsachlich. Wenn das Fotomagazin keine Kamera zum testen bekommt, soll es sich eben eine kaufen, und nicht wie bei anderen Test´s schon gewesen Mist schreiben und eine Seite weiter dicke Werbung für genau dieses Produkt bringen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 15, 2015 Share #219 Posted December 15, 2015 Es ist tatsächlich so das berichtet wird, und das nicht nur von einem Poster (im DSLR Forum) das das mit der A7rII tatsächlich eine Herausforderung ist. Man muß da aber auch vorsichtig sein Schlüße raus zu ziehen. Denn soweit ich weiß hat die Sony ein OLED, während die Leica ein LCD Panel hat. Kann man nicht von S auf L schließen. Einen solchen Bericht gibt es im DSLR-Forum bezüglich der SL auch. Der bezieht sich auf die WW-Optiken der M. Der Forent könnte hier auch etwas dazu schreiben. Ich bin mittlerweile generell skeptisch, dass sich das Adaptieren, und damit häufig verbunden manuelles Fokussieren, durchsetzen wird. Umso bedauerlicher, zum Start der SL, keine adäquaten Objektive zu haben. Ich habe den Sucher der SL übrigens schon in Augenschein nehmen können. Den Rest der Kamera natürlich auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 15, 2015 Share #220 Posted December 15, 2015 Hi zusammen, ich versuche es mal wieder mit einem kleinen Beitrag zum Vergleich der beiden Kameras - hier: Exaktheit des manuellen Fokus über Fokus Peaking (Sony=mittlere Stärke). Ich habe das sehr scharfe Leica R APO 180/2,8 an beide Kameras gesetzt und bei Blende 2,8 folgendes getan: 1. Fokus bis zum Flimmern der ausgesuchten Kontraste - ein wenig probieren bis ich das Gefühl hatte, ohne Peaking die Schärfe gefunden zu haben. 2. Dann Peaking (an der SL jetzt der Joystick, an der A7RII bei mir die C3 die an ähnlicher Stelle sitzt). Befund: 1. Die Sony flimmert deutlich stärker. 2. Die Sony erzeugt das Flimmern über einen weiteren Bereich in der Tiefe - es verschwindet beim Drehen am Ring weniger schnell als bei der Leica - m.a.W. es erzeugt einen Eindruck von Schärfe auch dann noch wenn es nicht mehr so ganz exakt ist. 3. Beim Vergrößern zeigt sich das auch. Die Leica zeigte sich meist auch beim Vergrößern bereits exakt fokussiert. Das feine Flimmern blieb auf dem Punkt - nur selten war Korrektur notwendig. 4. Die Sony zeigte zwei Phänomene: Zum einen wurde beim Vergrößern öfter deutlich dass der Schärfenpunkt vorher doch nicht ganz stimmte - das Peaking also zu tolerant war. Zum zweiten war es schneller ganz verschwunden als bei der Leica, wenn der anvisierte Punkt nicht kontrastreich genug war. Das Ergebnis ist für mich interessant, weil ein Foto ist ja stets nur so scharf ist wie der Fotograf die Schärfe auch realistisch einstellen kann. Sind beide Kameras an der Linse exakt scharf gestellt, dann erweist sich übrigens nicht überraschend der Sony-Sensor in der Auslösung minimal überlegen, zeigt ein ganz klein wenig mehr feinste Strukturen. Die Überraschung für mich ist der kleine Abstand zwischen den beiden. Schlussfolgerung: Die sehr kleine Überlegenheit der Sony in der Sensorauflösung kommt nur in den Situationen zur Geltung, in denen man unter günstigen Bedingungen äußerst genau fokussieren kann. Dafür werde ich sie (z.B. Stills und Landscape) auch halten. Im schnellen manuellen Fokussieren mit möglichst geringer Fehlerquote ist die Leica SL der Sony A7RII deutlich überlegen. Für beide gilt: Es ist einfach phantastisch, bezüglich der Linsen unabhängig von Herstellern Rosinen picken zu können, weil die Sensoren die besten Objektive weitgehend adäquat abbilden können und das Mirrorless Auflagemaß jegliche Kombinationen möglich macht. Besten Gruß Lik Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.