monsieur nobs Posted May 27, 2007 Share #21 Posted May 27, 2007 Advertisement (gone after registration) Hier wird viel geredet und nichts gezeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2007 Posted May 27, 2007 Hi monsieur nobs, Take a look here M8 Experiment geht zuende.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bernd Banken Posted May 27, 2007 Share #22 Posted May 27, 2007 Hier wird viel geredet und nichts gezeigt. wie meinen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest finofoto Posted May 27, 2007 Share #23 Posted May 27, 2007 .hallo chiqua, .tja, es ist nicht so einfach;-).. ich habe alle Sachen mal ausprobiert, und so wie man irgendwan bei einer omega speedmaster z B landet, evtl. dem alten "plattenspieler" (der allerdings auch einstaubt, weil cd für mich doch komfortabler ist), so war es dann vor ein paar jahren das m system... heute würde ich sagen, daß es v.a das feeling ist, die soildie, satte mechanik, fast geräuschlos, ..sogat der neue motor an der m 6 ttl: einfach dezent "tscak"..und nicht tschiiieppp-plirrrr etc. ... mit der zeit von ca 3 jahren habe ich das feeling auch in bilder umsetzen können: es ist weniger eine technische frage, als eine sinnlich-haptische... netter nebeneffekt immer wieder: der "respekt" von "laien", die ein leica (ohne roten punkt..) gar nicht als solche (er)kennen und staunen, und neugierig werden, weil kein techno-monster auf sie gerichtet ist...speziell frauen mögen das letztere nicht..;-) ..ich würde, unbekannterweise, vorschlagen, einen body und ein/zwei linsen zu behalten..ich war auch mal zwischendurch umgestiegen, und der wiedereinstieg (auch über die x-pan..) wurde doch wieder teurer...gruß. tomh Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 27, 2007 Share #24 Posted May 27, 2007 - dann nehme ich 35 und 90. Richtig, trotz der "Anfeindungen". Für mich wäre das die "kleine Weltreiseausrüstung" wenn ich nichts anderes mitnehmen dürfte. - Das 135er schleppe ich immer mit mir rum, damit kein "Loch" in der Bensertasche ist. Das allerdings ist etwas wunderlich. Ich schleppe doch kein Zusatzgewicht ohne Einsatzabsicht mit mir rum, sondern freue mich über den Platz in der Tasche, um mal schnell einen gewechselten Film reinzuwerfen oder ähnlich. Die Köcher kann man so verteilen, daß keine Lastigkeit entsteht. - Und das 50er ist für mich eine "Langweiler"-Perspektive. . Dann wären ja fast alle HCB Fotos Langweiler. - Wer fotografiert wirklich intensiv an der M mit einem 135er?Das dürften nur wenige sein, wohl die, die keine SLR haben Doch, ich! Ich mache mir auch hie und da den Spaß, auf längeren Spaziergängen nur das T-Elmar drauf zu haben, das schult das Auge zusätzlich und macht gerade dadurch viel Spaß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 27, 2007 Share #25 Posted May 27, 2007 Dann wären ja fast alle HCB Fotos Langweiler. An diese Abkürzungen muß ich mich immer wieder gewöhnen - die Geheimsprache. RC hat GG bevorzugt mit dem 125er durchs Viso fotografiert - doch ich bin weder Henri Cartier-Bresson noch Rosemarie Clausen. Und mein Motiv naturgemäß nicht der so früh verbliche Gustav Gründgens Ich habe meine Sichtweise, betont auch als "für mich" bezeichnet. Eine nicht unübliche Brennweitenwahl genannt. Meine Frau zB nimmt an der M fast nur 35, andere Brennweiten nur zum Überbücken der Entfernung, wenns nicht anders geht. Ähnlich aus dem Grund, wie du mit dem 135er vermutlich die Motive herauspickst. Weshalb ich das 135er nicht herausnehme - all mien - und das Umpacken ist lästig. Und wenn denn doch nun mal in der Mitte des Stromes ... Oder die Lämmlein auf den Elbwiesen ... Doch das kommt eben nicht vor, wenn ich mich aufmache, die Konfirmation in der alten Barock-Kirche von Haselau zu fotografieren. Da sind meine "Standpunkte" vorher definiert, und die Perspektiven schon lange vorher im Kopf und mit dem Pastor abgesprochen - z.B. Da reicht 35 und 90. Beim Rockkonzert - 35er auf der Bühne und vor der Rampe. 90 aus "den Kulissen" oder vom "Balkon". Frohe Pfingsten LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted June 1, 2007 Share #26 Posted June 1, 2007 Was soll Dein unqualifiziertes persönliches Gepöbel? Du solltest Dir mal ganz gründlich überlegen welchen Tonfall Du hier ins Forum bringts! Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted June 1, 2007 Share #27 Posted June 1, 2007 Advertisement (gone after registration) An diese Abkürzungen muß ich mich immer wieder gewöhnen - die Geheimsprache. Die Franzosen haben einfach nurn Abkürzungsfimmel, daher kommt das HCB. Ob man das hier übernehmen muß ist sicherlich ne Frage, aber eher ne individuelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 1, 2007 Share #28 Posted June 1, 2007 Kein rumeiern mit Vario - klare Bildkonzeption und den Hintrern bewegen, rum und ran und wieder weg vom Motiv. Wo er recht hat, hat er recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 1, 2007 Share #29 Posted June 1, 2007 Vor allem, wenn der Hintern schon an der Mauer steht oder vorne die Kaimauer ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted June 1, 2007 Share #30 Posted June 1, 2007 Vor allem, wenn der Hintern schon an der Mauer steht oder vorne die Kaimauer ist. Jeder bringt sich selbst in die vermeindlich unabwendbare mißliche Lage - zu meist wenigstens. Gute Nacht LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted June 1, 2007 Share #31 Posted June 1, 2007 Du solltest Dir mal ganz gründlich überlegen welchen Tonfall Du hier ins Forum bringts! Und Du einmal schlicht das Niveau Deiner Beiträge: Welche 50 Eur - Frage ist denn heute dran? LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted June 5, 2007 Share #32 Posted June 5, 2007 EUR 3.221,00 für die M8 - also ca. 1000,- EUR unter Neupreis. Das würde zumindest heissen, dass nun jeder (der will) eine M8 im Laden kaufen kann. Wäre dies nicht der Fall und gäbe es genug Interessenten mit hohem Kaufdruck hätte m.E. der Preis höher sein müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM8 Posted June 5, 2007 Share #33 Posted June 5, 2007 ... hätte m.E. der Preis höher sein müssen. Über eBay zu kaufen ist immer so eine Sache. Auch wenn Interesse besteht, nur wenige Bieter machen dann aber auch mit. Ich habe am Sonntag für das 1:2/75er Objektiv mitgeboten (ist bereits unterwegs zu mir) - aber nur weil chiqua hier im Forum bekannt ist. Warum wird hier im Forum ein "BIETE Leica" und "SUCHE Leica" nicht eingerichtet? Man könnte sich an das NIKON-Forum orientieren, wer etwas anbieten will hat sich zu registrieren und eine gewissen Geldbetrag zu überweisen. Hier einmal der entsprechende Text (da Anmeldung erforderlich ist): Angebote von Nikon-Kameras, Nikon-Objektiven und Nikon Zubehör! - keine kommerziellen Angebote -: Die Börsen im Nikon Fotografie-Forum sind kostenpflichtig, unter anderem aus Sicherheitsgründen; der Jahresbeitrag beträgt 5 (fünf) Euro. Das hätte auch den Vorteil, dass der Verkäufer den Preis vorgibt und bei "Desinteresse" entsprechend anpassen kann. Immerhin sind hier im Forum die Interessenten! MfG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted June 5, 2007 Share #34 Posted June 5, 2007 Der Gebrauchtmarkt befindet sich doch schon im Betatest! http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/betatest-gebrauchtmarkt/ Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted June 5, 2007 Share #35 Posted June 5, 2007 Der Gebrauchtmarkt befindet sich doch schon im Betatest! http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/betatest-gebrauchtmarkt/ ...wie lange geht die eigentlich?.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 5, 2007 Share #36 Posted June 5, 2007 Über eBay zu kaufen ist immer so eine Sache. Auch wenn Interesse besteht, nur wenige Bieter machen dann aber auch mit. Ich habe am Sonntag für das 1:2/75er Objektiv mitgeboten (ist bereits unterwegs zu mir) - aber nur weil chiqua hier im Forum bekannt ist. Warum wird hier im Forum ein "BIETE Leica" und "SUCHE Leica" nicht eingerichtet? Man könnte sich an das NIKON-Forum orientieren, wer etwas anbieten will hat sich zu registrieren und eine gewissen Geldbetrag zu überweisen. Hier einmal der entsprechende Text (da Anmeldung erforderlich ist): Das hätte auch den Vorteil, dass der Verkäufer den Preis vorgibt und bei "Desinteresse" entsprechend anpassen kann. Immerhin sind hier im Forum die Interessenten! MfG Peter Der war gut :-))))) Sorry, Du kannst nichts dafür, wir wünschen uns das hier schon seit JAAHHHRRRREEEEEN aber bisher ausser vagen Aussagen dass man daran arbeite leider nix. Trotzdem herzlich willkommen und noch viel Spaß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted June 5, 2007 Share #37 Posted June 5, 2007 Peter, was macht denn eigentlich Dein "M8-Experiment"? Ein Vergleich mit den anderen Dir bekannten Kameras würde mich interessieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 6, 2007 Share #38 Posted June 6, 2007 Peter, was macht denn eigentlich Dein "M8-Experiment"? Ein Vergleich mit den anderen Dir bekannten Kameras würde mich interessieren! Mein M8 Experiment ist momentan im "Sleep Mode", weil alle meine Lieblings-M-Optiken noch immer beim Codieren sind - leider und weil ich auch gerade kaum Zeit und Muße habe zu fotografieren. Was ich bislang mitbekommen habe - tolle Kamera und sehr kompakt und gut verarbeitet - eine richtige M eben .... Was ich auch wieder mitbekommen habe, weil ich dzt. häufiger verwende - die D2X ist super, aber ich mag irgendwie die Files die aus DMR (und wahrscheinlich M8) kommen lieber, ist wahrscheinlich sehr subjektiv und hat mit tatsächlicher Qualität nicht viel zu tun. Sobald ich mit der M8 wirklich zu arbeiten beginne, werde ich sicher einige Erkenntnisse hier diskutieren, stay tuned :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted June 6, 2007 Share #39 Posted June 6, 2007 Ist die Haptik der Datenträger besser, wenn sie mit Leicafiles beschrieben sind? Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted June 6, 2007 Share #40 Posted June 6, 2007 ich verstehe jeden, der mit seinem persönlichen Test der M8 auf Ergebnisse kommt, die nicht seinen Ansprüchen genügen dürften , oder im Einzelfall eventuell sogar seine Erwartungen übertrifft.. Dies gilt aber ebenso mit allen digitalen Produkten anderer Hersteller. Mir persönlich sind diese Tests und Abschiedstreads vollkommen schnuppe, da die individuelle Messlatte bei jedem ernsthaften Fotografen irgendwo anders eingelotet ist. So nebenbei: Die Behauptung, mit genau 2 Optiken (35 und 90 ) die 95 % aller fotografischen Herausforderungen meistern zu können, ist im Grunde fast unwiderlegbar, gilt aber auch für eine mittelmäßige 18-200 mm Optik von Nikon, ohne exakt auf die optisch belegbaren Ergebnisse eingehen zu wollen. Die herausragenden Merkmale japanischer Digital-Technologie sind bekannt und bedürfen keiner Erläuterung Die zwangsläufige Nischenfunktion einer M8 ebenso. Deshalb gibt es keine geeignete Schnittstelle ziwschen beiden Systemen, die auf allgemeinen Konsens im Anspruch schließen lassen. In meinen Augen ist deshalb der derzeitge Stand so, dass alles für ein friedliches Nebeneinander spricht. Gerade für alteingesessene leica Freunde ist die digitale Wohltat der M8 der Ausblick aus scheinbar eintöniger analoger Freudlossigkeit, da weltbeste Optiken sich mit kleinen Pixeln messen können. Der Body als Chipholder ist es nicht, hat aber Alleinstellungsmerkmalle, mehr leider nicht Der Neueinsteiger orientiert sich wohl deshalb eher im digitalen Japan-lager, als teuere Leica-Experimente zu wagen.. Als fragwürdiger Vorteil für den M8 enthusiastischen Befürworter ist zu nennen: So bleibt man unter sich und kann extrem hilfreiche Dispute über Magenta und nicht ausgelieferte Filterchen führen.. Fazit: Mein Respekt gilt jedem , der sich dem M8 Experiment, unabhängig vom individuellen Ausgang gestellt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.