Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Einsiedlerkrebs bei Nieblum


(Föhr - Schleswig Holstein)


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Leica Q * Makrofunktion * NiK CEP4


  • Like 7
Link to post
Share on other sites

  • Replies 4k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Die Kuh im Bergwerk.

Bald ist Schicht im Schacht. Leider.

Edited by Jeruder
  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Alte Weinpresse aus dem Jahr 1686
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Monochromwandlung mit LR

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Gestern ein Kornfeld beim Hundespaziergang Fotografiert und in LR umgewandelt.

Die Schärfe ist der Hammer, man kann die Ähren zählen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Wetzlar, alte Lahnbrücke mit Dom 
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen, ich habe mir nun ebenfalls einen Traum erfüllt und mir eine fast neue Q in silber zugelegt. Ich bin echt beeindruckt, was man aus den Raw-Dateien der Kamera rausholen kann. Habe sie erst seit gestern und noch nicht wirklich Gelegenheit gehabt, sie mal länger auszuprobieren, aber bin schon nach ein paar Testaufnahmen sehr begeistert.

 

Die jpgs kann man nach meinen Dafürhalten tatsächlich vergessen. Sie repräsentieren in keinster Weise die Möglichkeiten der Kamera. Als Vergleich mal anbei ein Foto, wie es aus der Kamera als jpg kam und nach der Bearbeitung. Sicher für Q-Besitzer keine Überraschung, aber vielleicht für jemanden interessant, der die Kamera noch nicht hat.

 

Hier zunächst das jpg aus der Kamera.:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

... und nun das bearbeitete Bild, lediglich mit ein paar Reglern in DXO in 30 Sekunden.

 

Freue mich nun darauf, mit der Q loszuziehen und sie auszuprobieren und näher zu entdecken.

 

Einen schönen Abend wünscht Euch

 

Ronny

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Guest LeicaX-

Glückwunsch zur "KUH", nur pass auf silber ist empfindlicher.

Bewegen tut sich die "Schüssel" aber auch nicht aus RAW ;-)

Schade Ronny, dass Du kein Vergleichsfoto mehr mit der X-V machen konntest.

Das wäre interessant.

LG

Jens

Edited by LeicaX-
Link to post
Share on other sites

Glückwunsch zur "KUH", nur pass auf silber ist empfindlicher.

Bewegen tut sich die "Schüssel" aber auch nicht aus RAW ;-)

Schade Ronny, dass Du kein Vergleichsfoto mehr mit der X-V machen konntest.

Das wäre interessant.

LG

Jens

 

Hallo Jens, danke für die Glückwünsche. Ich glaube das die silberne nicht empfindlicher ist als die schwarze, da beide eloxiert sind. Außerdem dürften eventuelle Kratzer bei einer schwarzen eher durchschimmern als bei der silbernen Version. Die titangraue hätte ich mir allerdings nicht gekauft, da diese meines Wissens tatsächlich nur lackiert, zumindest nicht eloxiert ist.

 

Hast recht, ein Vergleichsfoto wäre gut gewesen, aber ohne den Verkauf der X-V hätte ich mir die Q nicht leisten können. Leider.

 

Beste Grüße, Ronny

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Blende 2/60tel sec.ISO 1600 35mm Brennweite.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 Burgruine Battenberg, der Hochsitz der Pfalz
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Tunnelweg Stockach/Lech

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen, ich habe mir nun ebenfalls einen Traum erfüllt und mir eine fast neue Q in silber zugelegt. Ich bin echt beeindruckt, was man aus den Raw-Dateien der Kamera rausholen kann. Habe sie erst seit gestern und noch nicht wirklich Gelegenheit gehabt, sie mal länger auszuprobieren, aber bin schon nach ein paar Testaufnahmen sehr begeistert.

 

Die jpgs kann man nach meinen Dafürhalten tatsächlich vergessen. Sie repräsentieren in keinster Weise die Möglichkeiten der Kamera. Als Vergleich mal anbei ein Foto, wie es aus der Kamera als jpg kam und nach der Bearbeitung. Sicher für Q-Besitzer keine Überraschung, aber vielleicht für jemanden interessant, der die Kamera noch nicht hat.

 

Hier zunächst das jpg aus der Kamera.:

 

Bin mir sicher, daß JPG viel viel besser geht. Zumindest ist das aus eigener Erfahrung bei der X-Vario möglich, wobei ich da noch nicht mal auf "VIVID" voreingestellt hatte. Standard und Farbsättigung bzw. Kontrast auf mittelhoch. 

"Q" via Probeaufnahmen und Parameteranpassung in JPG ausprobieren und entsprechend voreinstellen. Aufzeichungen in "DNG + JPG" hätte dann sicher ein deutlich besseres JPEG Ergebnis gebracht.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen, ich habe mir nun ebenfalls einen Traum erfüllt und mir eine fast neue Q in silber zugelegt. Ich bin echt beeindruckt, was man aus den Raw-Dateien der Kamera rausholen kann. Habe sie erst seit gestern und noch nicht wirklich Gelegenheit gehabt, sie mal länger auszuprobieren, aber bin schon nach ein paar Testaufnahmen sehr begeistert.

 

Die jpgs kann man nach meinen Dafürhalten tatsächlich vergessen. Sie repräsentieren in keinster Weise die Möglichkeiten der Kamera. Als Vergleich mal anbei ein Foto, wie es aus der Kamera als jpg kam und nach der Bearbeitung. Sicher für Q-Besitzer keine Überraschung, aber vielleicht für jemanden interessant, der die Kamera noch nicht hat.

 

Hier zunächst das jpg aus der Kamera.:

Nun ich finde das JPEG besser. Ich mag keine so überbunten und überschärften Bilder und finde dass die JPEG aus der Q von sehr guter Qualität sind. RAW Dateien bearbeite ich bei schwierigen Lichtsituationen wie Gegenlicht oder bei hohen Kontrasten. Ich würde meinen das ich 70% der JPEG Dateien direkt verwende und etwa 30% entwickle.

Eben alles Geschmackssache, aber dieses überbunte ist mir nicht zuträglich.

Grüsse, Markus

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...