Jump to content

Megapixelwahn nimmt kein Ende...


kb2005

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nun, bekanntlich war die Sache etwas anders: Die Kirche war die Wissenschaft und hatte definiert, dass die Erde eine Scheibe ist (das ist jetzt Dein Standpunkt).

Die Diskussion hat sich zwar mittlerweile weit von ihrem Ausgangspunkt entfernt, aber trotzdem …

 

Wenn man im Alltag nach dem Zeugnis der eigenen Sinne geht, dann muß man zum Schluß kommen, die Erde sei flach. Erst aus sehr hoch fliegenden Flugzeugen oder aus einer Erdlaufbahn kann man wirklich sehen, daß es sich anders verhält.

 

Daß die Erde entgegen dem Zeugnis der Sinne dennoch eine Kugel sei, hatten dennoch bereits Pythagoras, Plato und Aristoteles vermutet, teils aus rein ästhetischen Gründen, aber auch aufgrund von Beobachtungen wie der, das sich in weit entfernten Ländern andere Sternbilder zeigen, oder daß der Schatten der Erde bei einer Mondfinsternis immer rund ist. Solche Schlußfolgerungen setzten aber ein größeres Hintergrundwissen voraus. Erathostenes gelang es dann 240 v. Chr., den Umfang der Erde tatsächlich zu messen, und zwar schon recht genau.

 

Die Kirche folgte ursprünglich dem ptolemäischen Weltbild, das zwar grobe Fehler enthielt, insofern es die Erde im Mittelpunkt des Weltalls plazierte, aber auch Ptolemäus lehrte, daß die Erde eine Kugel sei. Dem Bauern oder Handwerker des Mittelalters mochte das nicht bekannt sein, denn dem Augenschein nach ist die Erde ja flach, und etwas anderes hatten sie nicht gelernt, aber die gut ausgebildeten Kleriker wußten es besser. Daß die Kirche gelehrt hätte, die Erde sei eine Scheibe, ist eine Legende.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 92
  • Created
  • Last Reply

Ich hätte dann auch noch was aus der 1,3 Megapixel-Ära anzubieten, in 1999 während eines England-Urlaubes mit der Kodak DC 240 gemacht.

 

Wenn man sich die Bilder mal wieder so rauskramt und anguckt - Mann, war das ein schöner Urlaub, träum...

 

...und damit haben auch "nur" 1,3 Megapixel perfekt ihre Schuldigkeit getan und mir wieder gute Laune gemacht :-)

 

Cheers,

 

Andreas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Diskussion hat sich zwar mittlerweile weit von ihrem Ausgangspunkt entfernt, aber trotzdem …

 

Die Kirche folgte ursprünglich dem ptolemäischen Weltbild, das zwar grobe Fehler enthielt, insofern es die Erde im Mittelpunkt des Weltalls plazierte, aber auch Ptolemäus lehrte, daß die Erde eine Kugel sei. Dem Bauern oder Handwerker des Mittelalters mochte das nicht bekannt sein, denn dem Augenschein nach ist die Erde ja flach, und etwas anderes hatten sie nicht gelernt, aber die gut ausgebildeten Kleriker wußten es besser. Daß die Kirche gelehrt hätte, die Erde sei eine Scheibe, ist eine Legende.

 

... darf ich vielleicht auch noch ...

Das mit der Kugel ist seit Jahrtausenden bekannt. Spätestens 1500 v.u.Z. wurden (Bibel) ohne astronomisch-wissenschaftlichen Background bezüglich der Gestalt und Form sowie Position der Erde die heute allgemein gültigen Dinge bereits erfasst und dokumentiert / niedergeschrieben.

Die Kirche, die es seit jeher nicht sehr genau mit ihrer eigentlichen Grundlage nimmt, hat sich diesbezüglich eher als Verfechterin populistischer Ansichten geoutet als denn grundlagenkonform. Die "Scheibentheorie" (stets wandelbar - aber immer populistisch) wurde seitens der Kirche akzeptiert (wohl vielleicht manges der klaren Einsicht in die Realität - hervorgerufen durch festgeschriebene dogmatische Ansichten, die dem widersprachen, was durchaus schon damals erkennbar war) und darüber hinaus hat das Verfechten der dogmatischen Ansicht im gesamten Bild wohl auch sehr üppige Stilblüten getrieben (siehe Galileo Galilei sowie auch Keppler).

 

... aber eigentlich wollten wir doch mit der M8 fotografieren? ... ;)

 

Michael

Link to post
Share on other sites

wieso? alles unter dem aspekt "wissenschaft" (und was einige davon halten) versus eigenen wahrnehmung.

 

man könnte auch sagen praxis versus theorie.....

 

und in der kunst hinkt die theorie immer der praxis etwas hinterher. sprich: warum eigentlich film auch heute noch besser oder charaktervoller aussieht, wird irgendwann auch einmal theoretisch beschrieben werden. bis jetzt gibt es nur die einsamen rufer in der wüste, die beharrlich am baryt kleben.

 

und der masse reicht halt der brocken "megapixel" um sich auf der defintiv sicheren seite zu fühlen. der inhalt von bildern auf auflösung und pixel reduziert. ja und rauschen... die große neue schlacht der fotografischen technik! ;-)

 

wie schwer das wichtigste: die bildästhetik-leider in worte zu fassen ist, sieht man ja hier im forum. privatkrieg statt diskussion der gestaltung.

 

also was solls. war doch bis hierhin ein vergnüglicher thread über kirche, erde, mp3, megapixel etc.....

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Meine Vergnügen sehen allerdings doch anders aus ....

 

Was hier versucht wird hat mit eigentlicher Fotografie nichts zu tun, das hat auch mit Kunst nichts zu tun, das ist im besten Fall Wortglauberei und Haarspalterei, aber darüber erhebt sich diese Diskussion wohl kaum.

 

Kein Problem wenn manche daran Gefallen finden, jedem das Seine und noch viel Spaß :-)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Meine Vergnügen sehen allerdings doch anders aus ....

 

Was hier versucht wird hat mit eigentlicher Fotografie nichts zu tun, das hat auch mit Kunst nichts zu tun, das ist im besten Fall Wortglauberei und Haarspalterei, aber darüber erhebt sich diese Diskussion wohl kaum.

 

Kein Problem wenn manche daran Gefallen finden, jedem das Seine und noch viel Spaß :-)

 

Hallo,

 

mach´ ma doch einen unwissenschaftlichen Test:

gleiches Bild einmal digita einmal analog (die Begriffe wurmen auch schon)

dann auf 50x60 vergrössern,

jedes getrennt in ein leeres großes Zimmer, Musäum, ( mit Türe)

mit allem was sonst noch dazugehört .......

und dann ........

 

hin und her, hin und her, hin und ..., hin ...., ......, was ist besser:D :D :D

 

Ps: alles natürlich in bester Qualität

Link to post
Share on other sites

Guest Polfilter
Bei Festplatten ist das ja auch sinnvoll, diese Speicherdichtenzunahme. Man hat durch die Erhöhung der Speicherkapazitäten ja auch einen Mehrwert. Hat der Konsument dies denn bei einer Klein-Kamera mit 12 Megabyte? Das gros der Leute die Kompaktkameras kaufen, fotografieren und machen dann Abzüge bis maximal DIN A4.

 

Nicht der Konsument, aber der Hersteller von Festplatten!!!

 

MfG

 

Udo

Link to post
Share on other sites

Nicht der Konsument, aber der Hersteller von Festplatten!!!

 

MfG

 

Udo

 

Ich hoffe Du willst mit dieser Aussage nicht behaupten, daß die Erhöhung der Speicherkapazitäten von Festplatten nur ein Marketing Geck sei, von dem Anwender keinen Nutzen haben.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe Du willst mit dieser Aussage nicht behaupten, daß die Erhöhung der Speicherkapazitäten von Festplatten nur ein Marketing Geck sei, von dem Anwender keinen Nutzen haben.

 

 

Eher haben die Festplattenhersteller Nutzen von den Riesendateien die

bald jede Kompaktcamera produziert.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
"Wortglauberei" ist fast so gut wie "Marketing Geck".

Nach meiner Erfahrung ergibt das ein ideales Begriffspaar;)

LG

LF

Ich will mich nicht über einen etwaigen Tippfehler nicht erheben. Sondern beziehe mich nur das vorstehende Begriffspaar.

Link to post
Share on other sites

An alle Wortglauber/klauber, Marketing Gecks/Geeks et al..

 

Ist "Megapixelwahn" contra "Auch weniger kann mehr sein" noch Thema oder sind alle...draussen (offtopic). Nur so wegen evtl. noch mal reingucken.

 

Cheers, Andreas

 

Oldtimer Grand Prix 2002, Canon Ixus 2 Megapixel

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...