Jump to content

Es war schon mal mehr los


Guest

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
  • Replies 108
  • Created
  • Last Reply

Hier geht es aber darum, dass im deutschen Forum früher mehr los war als jetzt, und ich will das noch weiterführen, früher war mehr Inhalt und mehr qualitative Diskussion als heute!

Wenn die Leute nicht mehr (auf Deutsch) diskutieren wollen, oder jedenfalls nicht mehr so gehaltvoll wie ehedem, dann kann man sie nicht dazu zwingen.

 

Wie gesagt: Wer diskutieren will, ist im internationalen Teil des Forums gut aufgehoben. Der deutschsprachige Teil des Forums ist dazu da, dass Leute, die lieber auf Deutsch diskutieren, das auch können. Aber wenn sie nicht wollen, dann ist das eben so.

Link to post
Share on other sites

Ein Forum für Nachtschichtler.  :-))

Ich denke man muss sich keine Sorgen um ein Forum machen. Wenn es nicht mehr angenommen wird.... zieht jemand den Rolladen nach unten und gut ist. Bücher die nicht verkauft werden bleiben auch ungelesen. 

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger

Es stand unlängst so treffend in der ZEIT: "Es wird die Zeit kommen, wo das Germanistik-Studium an einer deutschen Hochschule in englischer Sprache absolviert wird."

 

Wir, d.h. die Hochschulen, arbeiten fleißig daran.

Wenn in der 'Zeit' steht: Es wird die 'Zeit' kommen, wo das Germanistik-Studium…

 

Hätte auch von Jürgen Klinsmann sein können. Oder von Herrn Di Lorenzo.

Link to post
Share on other sites

Ist das der, wo mal Trainer von eine Fußball-Mannschaft war? Gar nicht soo weit weg von unserer Alltagssprache, wen es auch weh tut. Wie eine Seuche breitet sich dieses Abgleiten der Sprache aus... finde ich und bin sicher auch selbst gelegentlich beteiligt. 

Was kukst du Alter,  willst Du Fresse?  Was sagt man denn da so darauf?  :angry:

Link to post
Share on other sites

Wenn in der 'Zeit' steht: Es wird die 'Zeit' kommen, wo das Germanistik-Studium…

 

Hätte auch von Jürgen Klinsmann sein können. Oder von Herrn Di Lorenzo.

 

vielleicht von einem geschrieben, der wo in Beiern zur Schule ging?

 

Wird wohl eher meiner mangelhaften Wiedergabe des Textes geschuldet sein ... tut aber der Aussage keinen Abbruch. Den Lorenzo kenn´ ich, der bedient bei "Da Franco" in der Grabenstraße, aber wer ist J. Klinsmann? Redakteur beim Goldenen Blatt oder so?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...