joachimeh Posted May 25, 2007 Share #121 Posted May 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Auweia! Es ist schon traurig, wenn der Zinkfraß bereits im Fotogeschäft den AF der R9 wegfrißt, sodaß sogar ein Moderator der heiligen Marke abtrünnig werden will. Erklärt mir absolutem Laien doch mal: Ist der Zinkfraß ein Verwandter der Steinlaus? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 25, 2007 Posted May 25, 2007 Hi joachimeh, Take a look here Zinkfraß und Ausblühungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted May 25, 2007 Share #122 Posted May 25, 2007 Hallo Klaus, laß es ruhig angehen, denn bis zur Nordsee hast Du ja noch einige Monate...! Jedenfalls kannst in der Einsteiger- und Mittelklasse im DSLR Bereich nicht viel falsch machen und es entscheiden wohl die persönlichen Vorlieben. Wie weiter oben erwähnt würde mich der geänderte AF Antrieb an der Nikon D40 stören, da so eine inkompatibilität zu vielen erstklassigen AF Nikkoren besteht. Aber vielleicht ändert sich hier ja was bei Nikon und es werden mehr Objektive mit eingebautem AF Antrieb in Zukunft vorgestellt. Anderseits könnte es sein, wenn Du wirklich nur ein, zwei Kitzooms dazu haben möchtest, das Du mit der kleinen Nikon gut zurecht kommen wirst. Aber auch bei den anderen Modellen von Nikon, Canon, Pentax und Co sind die Kitobjektive, besonders wenn sie für den normalgroßen Bildkreis gerechnet sind, keine Scherben, da Du hier nur das Zentrum der Optik nutzt und die Ränder keine Beachtung finden. So kann plötzlich auch ein 28-300 mm was taugen. Sony ist besonders dann zu empfehlen, wenn Du optische Sahnestückchen auf dem Gebrauchtmarkt, die "G" Linie jetzt mal außer acht gelassen, zum Schnäppchenpreis ergattern möchtest. Für Minolta AF gibt es ein überdurchschnittlich großes Gebrauchtangebot und wirklich gute Brennweiten werden Dir praktisch hinterher geschmissen. Wirklich schade das es die Dynax 7D neu offiziell nicht mehr gibt! Ach ja, am Sonntag habe ich gesehen, daß bei einem großen Kölner Händler, u.a. der auf der Domplatte, die Olympus E-500 mit 14 bis ichweißnichwas, für unter 500,- € angeboten. Vielleicht schaust Du es Dir ja mal näher an? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted May 25, 2007 Share #123 Posted May 25, 2007 Auweia! Es ist schon traurig, wenn der Zinkfraß bereits im Fotogeschäft den AF der R9 wegfrißt, sodaß sogar ein Moderator der heiligen Marke abtrünnig werden will. abtrünnig - pfffffff - ergänzen wäre wohl das richtige Wort Solange mir der Zinnfraß nicht das Hirn wegfrisst... Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted May 25, 2007 Share #124 Posted May 25, 2007 Erklärt mir absolutem Laien doch mal: Ist der Zinkfraß ein Verwandter der Steinlaus? Joachim - da musste Herrn von Bülow fragen Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted May 25, 2007 Share #125 Posted May 25, 2007 Hallo Klaus, laß es ruhig angehen, denn bis zur Nordsee hast Du ja noch einige Monate...! Ostsee, Thomas, Ostsee - aber das wird vorher noch geklärt. Wir müssen mal wieder in Kölle 'ne Pizza essen gehen (aber psssst: ohne Frau - die braucht nix wissen...) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 25, 2007 Share #126 Posted May 25, 2007 Ostsee, Thomas, Ostsee - aber das wird vorher noch geklärt. Wir müssen mal wieder in Kölle 'ne Pizza essen gehen (aber psssst: ohne Frau - die braucht nix wissen...) Hallo Klaus, ja, ja, ich stell mich ja schon in die Ecke! Pizza und klönen (ohne Frauen) hört sich gut an, aber morgens gehen wir zwei dann mal zusammen durch Köln. Vielleicht könnten wir das jetzt mal im Juni in Angriff nehmen? Gruß Thomas P.S. Wie war das mit dem kapern? Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted May 25, 2007 Share #127 Posted May 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Philip, na ja, ich hätte dem Klaus auch lieber was zur Konica Minolta Dynax 7D gesagt und die ich wirklich sehr gerne nutze, wenn es um digital geht. Aber leider gibt es sie ja nicht mehr seid Minolta die Flügel gestreckt hat und meiner Meinung nach kommt die Alpha mir ihr nicht so recht mit. Aber das ist subjektiv! Gruß Thomas Hi Thomas, die Alpha hat halt ein kleiners Gehäuse, insofern kann ich bei entsprechenden Präferenzen Deine Einschätzung natürlich nachvollziehen. Andereseits hat die Alpha ein neues elektronisches Innenleben, nicht nur einen anderen Sensor. Hinsichtlich der Bildqualität kommt da die gute alte 7D nicht mehr mit. Auch AF und Belichtungsmessung sind eine andre Klasse, von der Geschwindigkeit insgesamt ganz zu schweigen. Das Bedienkonzept ist auch sehr gut durchdacht, das muss man aber in der Praxis erfahren. Die nächsten Alpha Modelle haben wieder grössere Gehäuse, da können die 7D Fans wieder beruhigt zuschlagen. Grüsse, Philip Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted May 25, 2007 Share #128 Posted May 25, 2007 Und dass Canon und Nikon Marktführer sind, resultiert natürlich auch nur daraus, dass immer nur Canon und Nikon empfohlen werden... Aha. Nee, im Ernst. Im empfehle die Sony Alpha 100 nicht, weil ich das Minolta-Bedienkonzept grausam verspielt finde. Ich find's nicht sonderlich logisch. Mit Canon und Nikon komme ich besser intuitiv klar. Ich habe für Testzwecke eine Dynax 7D rumliegen, die mir einfach keinen Spaß macht. Die Sony Alpha 100 ist eine umgelabelte Dynax 5 mit neuem Sensor. Was ist daran neu, das einen "Traditionalisten" reizen könnte? PS: Der Einstieg in einen vor 10 Jahre abgefahrenen Zug ist ein schönes schiefes Bild. Klingt nett, aber über den Sinn darf man nicht nachdenken. Ok, Du bist halt prinzipiell kritisch. Marktführerschaft war doch nicht das Thema, sondern Zinkfrass. Logisch ist das 7D Bedienkonzept schon, jedoch ist leicht nachvollziehbar, dass jemand, der Canon oder Nikon gewohnt ist damit einige Akklimatisierungsprobleme hat. Genauso wie umgekehrt die 7D Benutzer das Konzept der 7D schätzen, aufgrund Gewohnheit das Canon Konzept weniger gut finden. Die Alpha 100 fährt übrigens hinsichtlich user interface einen anderen Ansatz. Umlabeln bedeutet im engeren Sinnen, ein anderes Etikett draufkleben. Abgesehen von der ungefähren Gehäusegrösse, die aus der gemeinsamen Zugehörigkeit zur Einsteigerklasse resultiert, hat die Alpha 100 nicht sehr viel mit der 5D gemein. Diesbezüglich die Beschreibung "umlabeln" zu verwenden resultiert aus einer einigermassen oberflächlichen Betrachtung. "Was ist daran neu, das einen "Traditionalisten" reizen könnte?" Es wurde eine handliche DSLR für die Reise gesucht. Ergänzung: Der link zu Leica fans ist ganz klar die hervorrragende Auflösung der Alpha 100 Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted May 25, 2007 Share #129 Posted May 25, 2007 aber morgens gehen wir zwei dann mal zusammen durch Köln. Vielleicht könnten wir das jetzt mal im Juni in Angriff nehmen? Gruß Thomas P.S. Wie war das mit dem kapern? morgens Kölle: ja, lass uns kurzfristig teflonieren und machen... Kapern: ich versuch ja immer wieder 'ne Brücke zu bauen aber irgendie will es nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 25, 2007 Share #130 Posted May 25, 2007 morgens Kölle: ja, lass uns kurzfristig teflonieren und machen...Kapern: ich versuch ja immer wieder 'ne Brücke zu bauen aber irgendie will es nicht Ach, machs Dir einfach - M 6 mit Kapern - der schmackhafteste Zinkfraß. Schade, daß die neuen Linda (festkochende Karoffeln) noch nicht auch dem Markt sind. Linda und Leica M 6 - garniert mit Kapernsoße - der schönste Zinkfraß LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted May 25, 2007 Share #131 Posted May 25, 2007 Messing hat das Problem nicht. Ich würde mich mit einer Kamera, die eine Deckkappe aus Messing hat, nicht so sicher fühlen. Messing hat als Legierungsbestandteil Kupfer, und daran gehen- soviel ich weiss- Kupferkäfer. Gruss Asparagus Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted May 25, 2007 Share #132 Posted May 25, 2007 Ach, machs Dir einfach - M 6 mit Kapern - der schmackhafteste Zinkraß.Schade, daß die neuen Linda (festkochende Karoffeln) noch nicht auch dem Markt sind. Linda und Leica M 6 - garniert mit Kapernsoße - der schönste Zinkfraß LG LF jetzt weiss ich , welche Rubrik hier noch fehlt: Rezepte Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted May 25, 2007 Author Share #133 Posted May 25, 2007 Thema Zinkfraß! herauskommt Schrottfraß, ist schon toll dieses Forum der Zinkhös Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted May 25, 2007 Share #134 Posted May 25, 2007 Hendrik, vergiss nicht: hier ist kein Managementmeeting sondern der Kantinentratsch. Der geht von Ernst bis Spass und ein Thema dreht sich schnell. Ich bin auch der Meinung, dass kapern nicht der feine Stil ist. Wenn sich im Laufe der Zeit allerdings herausstellt, dass ein Thema für die Beteiligten ausgereizt ist, sollte man das akzeptieren. Grüsse in den sonnigen Süden - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 25, 2007 Share #135 Posted May 25, 2007 Wenn sich im Laufe der Zeit allerdings herausstellt, dass ein Thema für die Beteiligten ausgereizt ist, sollte man das akzeptieren. War das Thema "M5 besser als M6" schon ausgereizt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 25, 2007 Share #136 Posted May 25, 2007 War das Thema "M5 besser als M6" schon ausgereizt? starwatcher ist in seiner ausgleichenden Art etwas über die unausgesprochen (implizite) Kritik bei der Leica mit Kapernsoße hinwegegegangen. Tatsache allerdings ist, daß - den Eindruck habe ich - von Menschen die nicht die M5 als Alternative zur M 6 kennen, Reihen aufgemacht wurden, bei denen dann teils tieffbeleidigte Reaktionen gekommen sind, von hemmungslosen M 6 -Jublern. Wer die M 5 sein eigen nennt - der diskutiert sachlich - weil er gute Argumente hat. Und führt keinen Glaubenskrieg gegen Unwissende Gläubige. Ansonsten - alles Wesentliche zur M 5 - der Brikettleica - hat meine Frau bereits vor vielen Jahren in ihrer ganz unaufgeregten Weise anschaulich beschrieben. Doch wenn die M 5 - Freunde so richig los legen würden, ohne Dogmen und Ewige Glaubenswahrheiten - da wären die vielen, die das bessere nicht kennen und mit dem schlechteren zufrieden sind, erst recht traurig. Deshalb ziehe ich es vor, erst einmal zu reagieren. In einer speziellen Reihe zur M 5 würde ich auch sachlich argumentieren. Und wenn hös seine Reihe gekapert sieht - weshalb schiebt er nicht ein Sachargument, eine Sachfrage nach? Dann bin ich weiterhin gern bereit, darauf einzugehen, soweit es meine beschränkten Mölichkeiten zulassen. Lieber hös: Sprich - Du hast doch einige witzige (dh intelligente) Hinweise/Anregungen/Gedanken sicherlich noch auf der Pfanne. Wohl auf. Es wird Pfingsten Das Fest der Ausschüttung des Heiligen Geistes. Wers christlich sieht - kann fröhlichen Geistes argumentieren. Und wers nicht so sieht auch - auf der Diskussionsebene ist dies nur für die, die es (nicht?) betrifft relevant. FF Frohe Pfingsten Leicas Freund Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 25, 2007 Share #137 Posted May 25, 2007 Wer die M 5 sein eigen nennt - der diskutiert sachlich - weil er gute Argumente hat. Wer sie bereits vor Jahren verkauft hat, weil sie im Gegensatz zur M6 nur noch im Schrank stand, ebenfalls. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted May 25, 2007 Share #138 Posted May 25, 2007 Wer sie bereits vor Jahren verkauft hat, weil sie im Gegensatz zur M6 nur noch im Schrank stand, ebenfalls. @Peter Bitte den Verkauf der M5 jetzt (und in Zukunft so alle zwei Tage) gezielt schildern und so indirekt und unauffällig wie möglich in jedem Deiner Beiträge erwähnen. Dann haben wir hier einen Gegenpol :D @Leica Freund Das oben geschriebene ist nicht bös' gemeint. Aber so eine M5 muss ich mir schonmal genauer anschauen. Da sie zwischen den anderen M so exotisch wirkt finde ich sie schon interessant. @Hendrik Gepräche entwickeln sich nunmal und gerade hier in einem Freizeit Forum muss ich mich nicht sklavisch an Themenstellungen halten. Gerade das Abschweifen finde ich interessant, da man da merkt dass die Leute hier noch ganz andere und ebenso interessante Interessen haben wie Leica. Bspw. spricht man hier über schlne Uhren und über schöne Autos und deren Technik (Ro 80). Das bringt Farbe rein! Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted May 25, 2007 Author Share #139 Posted May 25, 2007 E starwatcher ist in seiner ausgleichenden Art etwas über die unausgesprochen (implizite) Kritik bei der Leica mit Kapernsoße hinwegegegangen. Tatsache allerdings ist, daß - den Eindruck habe ich - von Menschen die nicht die M5 als Alternative zur M 6 kennen, Reihen aufgemacht wurden, bei denen dann teils tieffbeleidigte Reaktionen gekommen sind, von hemmungslosen M 6 -Jublern. Wer die M 5 sein eigen nennt - der diskutiert sachlich - weil er gute Argumente hat. Und führt keinen Glaubenskrieg gegen Unwissende Gläubige. Ansonsten - alles Wesentliche zur M 5 - der Brikettleica - hat meine Frau bereits vor vielen Jahren in ihrer ganz unaufgeregten Weise anschaulich beschrieben. Doch wenn die M 5 - Freunde so richig los legen würden, ohne Dogmen und Ewige Glaubenswahrheiten - da wären die vielen, die das bessere nicht kennen und mit dem schlechteren zufrieden sind, erst recht traurig. Deshalb ziehe ich es vor, erst einmal zu reagieren. In einer speziellen Reihe zur M 5 würde ich auch sachlich argumentieren. Und wenn hös seine Reihe gekapert sieht - weshalb schiebt er nicht ein Sachargument, eine Sachfrage nach? Dann bin ich weiterhin gern bereit, darauf einzugehen, soweit es meine beschränkten Mölichkeiten zulassen. Lieber hös: Sprich - Du hast doch einige witzige (dh intelligente) Hinweise/Anregungen/Gedanken sicherlich noch auf der Pfanne. Wohl auf. Es wird Pfingsten Das Fest der Ausschüttung des Heiligen Geistes. Wers christlich sieht - kann fröhlichen Geistes argumentieren. Und wers nicht so sieht auch - auf der Diskussionsebene ist dies nur für die, die es (nicht?) betrifft relevant. FF Frohe Pfingsten Leicas Freund Hier die Ausschüttung. Alles wurde von mir erklärt auch die physikalischen Bedingungen dieses Schadens, was soll ich dazu noch sagen ohne gänzlich hier zu verblöden? Hendrik der zum Thema nichts mehr auf der Pfanne hat Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 26, 2007 Share #140 Posted May 26, 2007 Hi Thomas, die Alpha hat halt ein kleiners Gehäuse, insofern kann ich bei entsprechenden Präferenzen Deine Einschätzung natürlich nachvollziehen. Andereseits hat die Alpha ein neues elektronisches Innenleben, nicht nur einen anderen Sensor. Hinsichtlich der Bildqualität kommt da die gute alte 7D nicht mehr mit. Auch AF und Belichtungsmessung sind eine andre Klasse, von der Geschwindigkeit insgesamt ganz zu schweigen. Das Bedienkonzept ist auch sehr gut durchdacht, das muss man aber in der Praxis erfahren. Die nächsten Alpha Modelle haben wieder grössere Gehäuse, da können die 7D Fans wieder beruhigt zuschlagen. Grüsse, Philip Hallo Philip, hier bin ich bei Dir, keine Frage. Zwar ist die Alha aus der Dynax 5 hervorgegangen, aber es hat sich eine Menge verändert. Das einzige was nahezu 1:1 übernommen wurde war der Objektivpark. Bis eben auf die Zeiss Linsen, die bei Cosina hergestellt werden, die aber einen guten Eindruck machen. Vielmehr mag ich das Bedienkonzept der 7D, da alle, für mich wichtigen Funktionen in Form von Tasten, Schalter und Rädchen logisch auf dem Gehäuse angebracht sind und ich so kaum in die Menues wechseln brauch. Als ich das Ding das erste mal sah, war ich auch erschrocken, aber innerhalb kürzester Zeit ist mir die Bedienung ans Herz gewachsen. Wie auch das Gehäuse, das mir satt in der Hand liegt. Hier gefällt mir die Alpha weniger, denn die 5´er und erst recht die 7ér Dynax finde ich um Längen besser und wertiger verarbeitet. Sensortechnisch hat sich eine Menge getan, gegenüber zur Alpha, keine Frage. Jedoch komme ich mit den 6 Megapixeln immer noch gut klar. Noch vor zwei Wochen hat mir meine bessere Hälfte ihre 7D für eine kleinere Auftragsarbeit auf einer Hochzeit geliehen. Was soll ich sagen? Die Bilder waren in Ordnung und sind gut angekommen. Ferner hänge ich ohnehin mehr am Film und die oben erwähnte bessere Hälfte ist für das Digitale zuständig. Aber ich bin nicht gewillt alle zwei Jahre eine neue DSLR zu kaufen nur weil der Nachfolger augenscheinlich besser sein soll? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.