pop Posted June 22, 2015 Share #21 Posted June 22, 2015 Advertisement (gone after registration) ...Leica produziert Dinge, die niemand wirklich braucht, weil es andere Produkte gibt, die preiswerter oder besser oder unkomplizierter sind. Allerdings hat sich Leica darauf spezialisiert, die Vision der Perfektion in Produkte einzubauen, die von vielen vermisst wird ... Unterschiedlicher könnten unsere Prämissen wohl kaum sein. Wir sind uns wohl einig, dass niemand "wirklich" Produkte von Leica braucht. Für mich zumindest ist die Fotografie ein Hobby. Die "anderen Produkte, die ... unkomplizierter" sind, suche ich allerdings noch. Ich habe mich vor noch nicht so vielen Jahren für die digitale Messsucher-Kamera entschieden, weil sie für mich in vielen Situationen das Optimum darstellt. Für andere Situationen habe ich natürlich auch anderes Gerät. Optimal ist diese Art von Kamera auch wegen der einfachen Interaktion. "Perfektion" ist eine reine Fiktion, die natürlich von der Poesie-Abteilung von Leica eingesetzt wird. Das wird ja schon beim ersten Prinzip-Schema des Messsuchers offensichtlich, dass wir hier von einem strikt begrenzten Anwendungsbereich ausgehen müssen. Das geht weiter bei Objektiven, die nur mit Hängen und Würgen an einem digitalen Sensor ihre Leistung erbringen können. Die Erwartung, dass die Elektronik und Software in einer Kamera von Leica derart perfekt sein soll, kann ich ebenfalls nicht teilen. Wie sollten sie das schaffen, wenn sie eben erst damit angefangen haben und wenn die Anzahl der hergestellten Produkte einer Reihe wohl kaum grösser ist als das erste Los eines der grossen Hersteller, die schon seit vielen Jahren elektronische Konsumgüter herstellen und die von jeder Produktreihe schon etliche Iterationen und Weiterentwicklungen hinter sich haben? So gesehen finde ich die Überraschung nicht so gross, wenn kurz oder lang nach der Markteinführung peinliche Fehler vorkommen; wesentlich ist dann schon, wie der Hersteller damit umgeht, und darüber kann man gewiss unterschiedlicher Meinung sein. Wenn dann ein peinlicher Fehler auftritt, gibt es auch auf Kundenseite unterschiedliche Wege, damit umzugehen. Wenn ich erkenne, dass ich mit meinem Verhalten als Benutzer die Eintretenswahrscheinlichkeit einer Störung verkleinern kann, die eigentlich gar nicht vorkommen dürfte, kann ich mich aufregen oder ich kann mein Verhalten anpassen. Das muss ich sowieso täglich und stündlich in anderen Lebenslagen. Das entbindet den Hersteller natürlich nicht davon, Defekte und Mängel zu beheben, und der Ansporn sollte vorhanden sein, bei künftigen Produkten wenigstens neue und nicht immer die ewig gleichen Fehler einzubauen. Es ist nicht so, dass Produkte von Leica so teuer sind, weil sie so kompromisslos gut arbeiten. Sie bekommen das nicht billiger hin. Das ist für mich jetzt noch so in Ordnung, weil sie die einzigen sind, die das Gerät bauen, welches die meisten von mir gewünschten Eigenschaften in sich vereinigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 22, 2015 Posted June 22, 2015 Hi pop, Take a look here M-P 240 hängt sich auf?. I'm sure you'll find what you were looking for!
kladdi Posted June 22, 2015 Share #22 Posted June 22, 2015 Hallo Phillipp, wie ist denn der Satz: "Vielleicht liegt es ja daran, dass ich damit fotografiere und nicht irgendwelche Fehler suche.", zu deuten? Für mich ist das eine Verlagerung der Fehlerursache vom Produkt zum Nutzer und mehr als vesteckte Kritik. Bestenfalls, man solle sich nicht so pingelig haben. Das ist genauso mit dem Hinweis auf die Handcreme bei sich auflösender Beschriftung, ich meine bei der M9, nicht die der belanglosen Infotaste der 240. Ich benutze übrigens keine Handcreme. Lies Dir doch mal den gesamten Thread durch. Dort steht auch etwas vom Industriestandard der Beschriftung, der mir solange egal ist, wie die Beschriftung auf den Tasten bleibt. Bei der 240 sind die Beschriftungen der restlichen Tasten offensichtlich perfekt gelöst. Es geht also. Wie heißt eigentlich das Gegenteil von Bashing? Mir fällt da nichts ein. Kritik an der Qualität von Leicaprodukten in diesem Forum geht nicht ohne abwertende, oder bestenfalls gut gemeinte Antworten durch. "Gut gemeint" ist für mich das Gegenteil von "Gut". Den Teufel werde ich tun und Namen nennen, das ist gegen die Forumsregeln. Zum Ermitteln der Absturzursachen: Da wir offensichtlich beide vom Fach sind, wirst Du wissen, wie kompliziert gerade solche Fehler nachvollziehbar sind. Einen Fehlerlog kann es wohl nicht in der Kamera geben. Ich kann mir trotz allem nicht vorstellen, dass gerade bei Leica im Prüffeld diese Hänger nicht aufgetreten sind, dort gibt wesentlich mehr Auslösungen als bei uns. Sie wurden wahrscheinlich billigend in Kauf genommen. Gruß, Kladdi PS: @basse: Ein toller Beitrag! Möchte ich auch mal so gut formulieren können. Der Inhalt trifft den Kern. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 22, 2015 Share #23 Posted June 22, 2015 Zum zitierten Satz: Für mich ist das offensichtlich kein ernst zu nehmender Beitrag. Tatsächlich vorhandene Fehler treten unabhängig davon auf, ob man sie sucht. Gut informierte Leute hier wissen, dass die Meldungen über nicht mehr reagierende Kameras oft genug auftreten, dass man zumindest mit einer hohen Wahrscheinlichkeit rechnen muss, dass die Meldungen Tatsachen entsprechen. Leute, die sowas schreiben, sehen sich offenbar in einer anderen Liga als der Rest des Forums. Zur Handcreme möchte ich gern ein weniger ausführlicher werden, auch wenn sie nicht in einem direkten Zusammenhang mit den hängenden M steht. Es scheint mir offensichtlich, dass ein Benutzer, an dessen Kamera sich die Beschriftungen auflösen, sich über diese Veränderung unterhalten möchte. Wollte er einfach nur die Veränderung behoben haben, ginge er ja wohl eher zum Händler oder zum Hersteller. Das ist natürlich in Ordnung, dafür ist das Forum da. Wenn solche Dinge diskutiert werden, erfahren auch Leute davon, denen das später nützlich werden kann. Im Rahmen einer solchen Diskussion halte ich es für zweckdienlich, wenn man mögliche Ursachen in Betracht zieht und vielleicht auch verwirft. Die Handcreme wäre eine solche mögliche Ursache. In meiner eigenen Berufserfahrung habe ich schon Computer- und Telefontastaturen erlebt, von denen die Beschriftungen ganz oder teilweise verschwunden waren, und bei denen dies klar genug auf die erwähnten Produkte zurück geführt werden konnte. Für die Leute, deren Kameras unbeschriebene Knöpfe haben, wäre die Erkenntnis natürlich eher belanglos. Für andere Leute, deren Beschriftungen zwar blass aber noch immer vorhanden sind, könnte diese Information dazu beitragen, dass sie die Kamera nicht oder wenigstens später zur Reparatur bringen könnten. Die nicht betroffenen wären dann halt noch immer nicht betroffen. Ich kann in der Aussage, dass die Verwendung von Handcremen dazu beitragen kann, dass sich Farben auf- oder ablösen, keine Schuldzuweisung an den Benutzer sehen; auch in diesem Fall müsste man dem Hersteller zu Recht vorhalten, dass es in der Natur des Produkts liegt, dass man es mit Händen bedient, und dass es nicht unerwartet sein kann, dass ein Teil der Kundschaft aus unterschiedlichen Gründen milde Lösungsmitteln an den Fingern hat. Wie auch immer: wenn sich dann später herausstellt, dass bei den betroffenen Kameras keine Kosmetik-Produkte involviert sind, kann auch diese Erkenntnis wieder für einige Benutzer des Forums nützlich sein, nämlich für diejenigen, welche Handcremen verwenden. Für die Leute, deren Knöpfe an der Kamera keine Beschriftung mehr haben, ist auch diese Erkenntnis wohl nicht nützlich. Zur Absturzursache: Ich sehe keinen Hinweis darauf, dass die Abstürze "billigend zur Kenntnis" genommen werden; ich sehe allerdings auch keinen gegenteiligen Hinweis. Allem voran halte ich es nicht für gegeben, dass eine grosse Anzahl von Auslösungen, die im Prüffeld getätigt werden, die Abläufe wiedergibt, wie sie bei den Benutzern stattfinden, deren Kameras sich aufhängen; ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass einige Hänger durch Reihenfolgen in der Bedienung ausgelöst werden, an welche keiner der Entwickler gedacht hatte. Ich halte es allerdings auch für ziemlich sicher, dass etliche der vermeintlichen Hänger gar keine wirklichen Hänger waren, sondern lediglich von den Benutzern so wahrgenommen wurden. Ich weiss es nicht. Ich kann es nicht wissen, auch wenn ich es gern wüsste. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted June 22, 2015 Share #24 Posted June 22, 2015 Hallo Phillipp, auf jeden Fall hängt sich meine 240 auch ohne Betätigung von irgendwelchen Tasten oder Rädchen auf. Das macht auch die M9 gelegentlich. Das rote Speicherlicht leuchtet unendlich lange weiter. Batterie raus, alles wieder o.k.. Nur das letzte Bild ist in den meisten Fällen hin. Ich habe natürlich keine Vorstellung davon, woher Deine Erkenntnisse aus dem Leica-Prüffeld stammen. Das trifft allerdings nicht den Kern meines Angriffs. Berichte über solche Fehler, Qualitätsmängel werden eben teilweise im Forum niedergemacht, ins lächerliche gezogen, oder durch die absurdesten Kommentare kaputt gemacht. Die Beschriftungsdebatte der M9 ist ein hervorgagendes Beispiel dafür, natürlich auch Beiträge in diesem Thread. Wer den Thread zur Beschriftung sich nicht antun möchte, hier noch eine Kostprobe, sinngemäß: Wer seine Tasten an der Kamera nicht auswendig kennt, kann auch nicht fotografieren. Dies sind die Kommentare die ich bemängle und die zu meiner Deutung führen. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 22, 2015 Share #25 Posted June 22, 2015 Die anmassenden Kommentare kenne und bedaure ich auch. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Auf die Gefahr hin, offensichtliches zu wiederholen: Hast Du die Karten, die im Störfall in der Kamera waren, ersetzt oder durch "Überschreiben" formatiert? Die Wahrscheinlichkeit ist erheblich, dass die Kamera mit der Karte nicht fertig wird, wenn sie sich beim speichern aufhängt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted June 22, 2015 Share #26 Posted June 22, 2015 Das trifft allerdings nicht den Kern meines Angriffs. Berichte über solche Fehler, Qualitätsmängel werden eben teilweise im Forum niedergemacht, ins lächerliche gezogen, oder durch die absurdesten Kommentare kaputt gemacht. Die Beschriftungsdebatte der M9 ist ein hervorgagendes Beispiel dafür, natürlich auch Beiträge in diesem Thread. Wer den Thread zur Beschriftung sich nicht antun möchte, hier noch eine Kostprobe, sinngemäß: Wer seine Tasten an der Kamera nicht auswendig kennt, kann auch nicht fotografieren. Dies sind die Kommentare die ich bemängle und die zu meiner Deutung führen. Dem Schreiber dieses Satzes würde ich freundlicherweise einen Sinn für Ironie zugestehen, falls er ernst gemeint war dann fotografische Ahnungslosigkeit. Was Leica betrifft, so sollte man sich davon verabschieden, dass man für sein Geld hochwertige Qualität bekommt (von den Objektiven ein Mal abgesehen) Ein Kameragehäuse mit einer Beschichtung die nicht ansatzweise kratzfest ist, das von dir erwähnte Problem der Beschriftung (das auch bei meiner M9 spürbar ist, und das ohne Handcreme) eine Elektronik, die vermutlich an der Leistungsgrenze ausgelegt ist und deshalb im Bereich der Fertigungsstreueung zu diversen Problemen bei einigen Exemplaren führt, all das zeigt einen Mangel an Sinn für robuste Qualität bei Leica. Das kann sich wieder ändern, hoffentlich oder der Slogan: "Made in Germany" bekommt, bezogen auf Leica, wieder die Bedeutung, die er ursprünglich hatte, nämlich die Bedeutung von Ramsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
digga Posted June 22, 2015 Author Share #27 Posted June 22, 2015 Advertisement (gone after registration) uiuiuiuiuiuiui, da hab ich ja was losgetreten...ich wollte doch nur wissen, ob Eure M´s auch dann und wann mal abstürzen? Das es gleich ein solche Diskussion nebst zeilenlangen textlichen Ergüssen liefert hatte ich so nicht erwartet! Nun gut, ja Perfektion hin oder her...meine hat sich an einem Tag ein paar mal aufgehängt, vielleicht Tagesform, vielleicht ein Dauerproblem ich werde es bis zum Ende der Garantiezeit im Auge behalten...und bis dahin...erfreue ich mich an meiner viel zu teuren Leica, in die ich mich unsterblich verliebt habe. Was ist schon perfekt im Leben? ;-) So und nun hol ich mir Popcorn und Bier und lese weiter mit... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted June 22, 2015 Share #28 Posted June 22, 2015 Nun gut, ja Perfektion hin oder her...meine hat sich an einem Tag ein paar mal aufgehängt, vielleicht Tagesform, vielleicht ein Dauerproblem ich werde es bis zum Ende der Garantiezeit im Auge behalten...und bis dahin...erfreue ich mich an meiner viel zu teuren Leica, in die ich mich unsterblich verliebt habe. Was ist schon perfekt im Leben? ;-) So und nun hol ich mir Popcorn und Bier und lese weiter mit... Gut so! Genau so stellt man sich die Zielgruppe bei Leica vor, für die man die Kameras baut. (natürlich noch die, die Champagner dem Bier vorziehen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 22, 2015 Share #29 Posted June 22, 2015 Ich kann diesen Schwachsinn mit dieser dämlichen "Info" Taste nicht mehr hören. Für jemanden der vorgibt mit seiner M zu fotografieren, sollte es doch ein leichtes sein, sich die einzige Taste, bei der die Farbe abgeht, merken zu können. Ja, es ist die "Info" Taste, die auch durch ihre exponierte Lage sehr einfach von allen anderen Tasten zu unterscheiden ist. Wo also ist das Problem? Und Ogottchen, die Lackierung bekommt bei Benutzung auch noch Kratzer, unglaublich. Da werden bei Auktionen hundertausende von Euro für igendwelche runtergeranzten schwarz lackierten Ms bezahlt und hier regt sich jemand über Kratzerchen im Lack auf. Mann, das ist kein Bug sondern ein Feature! Glaubst Du nicht, na dann lies mal das Prospekt der MP als diese mit schwarzer Lackierung auf den Markt kam. Fehlt nur noch, dass jetzt die GPS Funktion und die Schlaufe von dem unnützen Handgriff wieder aufgeköchelt wird. In diesem Forum braucht man kein Popcorn, Bier oder Champagner, hier braucht man einen grossen Eimer zum reihern. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted June 22, 2015 Share #30 Posted June 22, 2015 Ich kann diesen Schwachsinn mit dieser dämlichen "Info" Taste nicht mehr hören. Für jemanden der vorgibt mit seiner M zu fotografieren, sollte es doch ein leichtes sein, sich die einzige Taste, bei der die Farbe abgeht, merken zu können. Ja, es ist die "Info" Taste, die auch durch ihre exponierte Lage sehr einfach von allen anderen Tasten zu unterscheiden ist. Wo also ist das Problem? Und Ogottchen, die Lackierung bekommt bei Benutzung auch noch Kratzer, unglaublich. Da werden bei Auktionen hundertausende von Euro für igendwelche runtergeranzten schwarz lackierten Ms bezahlt und hier regt sich jemand über Kratzerchen im Lack auf. Mann, das ist kein Bug sondern ein Feature! Glaubst Du nicht, na dann lies mal das Prospekt der MP als diese mit schwarzer Lackierung auf den Markt kam. Fehlt nur noch, dass jetzt die GPS Funktion und die Schlaufe von dem unnützen Handgriff wieder aufgeköchelt wird. In diesem Forum braucht man kein Popcorn, Bier oder Champagner, hier braucht man einen grossen Eimer zum reihern. Das sind genau, die Kommentare, die ich meine. Wenn Du richtig gelesen hättest, wäre rübergekommen, dass ich die Tastenbeschriftung der M9 meinte, die inzwischen meine Frau auswendig können muss, weil kaum noch etwas zu lesen ist. Die Info-Taste habe ich ausdrücklich ausgeschlossen. Zitat #22: "Das ist genauso mit dem Hinweis auf die Handcreme bei sich auflösender Beschriftung, ich meine bei der M9, nicht die der belanglosen Infotaste der 240". Auch Ironie kann den Thread kaputt machen. Immerhin weiß ich jetzt Bescheid und Phillipp hoffentlich auch. Kladdi PS: Schwachsinn ist ein Unwort im Forum. Der zitierte Beitrag ist grenzwertig. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 22, 2015 Share #31 Posted June 22, 2015 Wenn also das Pech es will und das Sensorglas einer ganzen Baureihe korrodiert, dann ist das zwar übel, kann aber über eine besonders kulante Lösung geradezu ein Marketingevent werden, weil sich zeigt, dass man sich auf Leica verlassen kann. Versprochen ist schließlich versprochen. Wo erlebt man das heute noch? Was träumst Du nachts ?, aber sehr richtig, erlebt hab ich das allerdings noch nicht, das diese vielen Chancen das Blatt zu wenden wahrgenommen werden, viel mehr zähes unkulantes Geziehe und Geeiere, die Zeit läuft gegen den Kunden, was scheinbar frech so gewollt ist. Immer wieder kommt es mir so vor, das einige Menschen an einem Wettbewerb teilnehmen in dem es eher nicht darum geht der beste zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted June 22, 2015 Share #32 Posted June 22, 2015 Alle mal tief durchatmen und wieder entspannen, OK? Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 22, 2015 Share #33 Posted June 22, 2015 Das sind genau, die Kommentare, die ich meine. Wenn Du richtig gelesen hättest, wäre rübergekommen, dass ich die Tastenbeschriftung der M9 meinte, die inzwischen meine Frau auswendig können muss, weil kaum noch etwas zu lesen ist... Was sollen wir jetzt noch sagen? Sollen wir der Frau einen Spickzettel zum Abschreiben ins LUF stellen? Fünf Knöpfchen fürs Köpfchen: Play, Delete, Iso, Info, Set. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 22, 2015 Share #34 Posted June 22, 2015 Das sind genau, die Kommentare, die ich meine. Na und? Was nun? Auch Ironie kann den Thread kaputt machen. Immerhin weiß ich jetzt Bescheid und Phillipp hoffentlich auch. Wieso Ironie? PS: Schwachsinn ist ein Unwort im Forum. Sagt wer? Der zitierte Beitag ist grenzwertig. Grenzwertig ist ein Forum, in dem man seine Meinung nicht schreiben darf, weil es manchen nicht in den Kram passt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted June 22, 2015 Share #35 Posted June 22, 2015 ...So und nun hol ich mir Popcorn und Bier und lese weiter mit... kein Bier vor 4 ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted June 22, 2015 Share #36 Posted June 22, 2015 Was sollen wir jetzt noch sagen? Sollen wir der Frau einen Spickzettel zum Abschreiben ins LUF stellen? str. Sie hat ein Handbuch, zur Verfügung! Das ändert jedenfalls nichts am Qualitätsmangel, der ja wohl zwischen den Zeilen gelesen, bestritten wird. Ja, da kommen die alten Kommentare wieder hoch. Eigentlich selbsterklärend und wenig hilfreich für mich. Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 22, 2015 Share #37 Posted June 22, 2015 Nein, es soll ein Mangel weder offen noch heimlich weder bestritten noch behauptet werden. Wenn es ein Mangel wäre, wäre es kein Qualitätsmangel, sondern ein Schönheitsfehler. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
sgr Posted June 22, 2015 Share #38 Posted June 22, 2015 Ich mache an meiner M-P (240) die Beobachtung, dass die Abstürze fast ausschließlich in Verbindung mit meinem elektr. Sucher (EVF 2) auftreten. Ich nutze den Sucher für mein 18er und ab und an für mein 90er. Offenbar gibt es ein Kommunikationsproblem zwischen Sucher und Kamera ... Und meine Speicherkarten formatiere ich möglichst nur noch mit dem (kostenlos und sowohl für Mac als auch für Windows erhältlichen) SD Formatter. Ich hoffe auf neue Firmware und/oder mal einen neuen, höher auflösenden EVF. Die meisten Hinweise zum Thema aufhängende Kamera habe ich im internationalen Teil des Forums gefunden. uiuiuiuiuiuiui, da hab ich ja was losgetreten...ich wollte doch nur wissen, ob Eure M´s auch dann und wann mal abstürzen? Das es gleich ein solche Diskussion nebst zeilenlangen textlichen Ergüssen liefert hatte ich so nicht erwartet! Nun gut, ja Perfektion hin oder her...meine hat sich an einem Tag ein paar mal aufgehängt, vielleicht Tagesform, vielleicht ein Dauerproblem ich werde es bis zum Ende der Garantiezeit im Auge behalten...und bis dahin...erfreue ich mich an meiner viel zu teuren Leica, in die ich mich unsterblich verliebt habe. Was ist schon perfekt im Leben? ;-) So und nun hol ich mir Popcorn und Bier und lese weiter mit... Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted June 22, 2015 Share #39 Posted June 22, 2015 Ich mache an meiner M-P (240) die Beobachtung, dass die Abstürze fast ausschließlich in Verbindung mit meinem elektr. Sucher (EVF 2) auftreten. Ich nutze den Sucher für mein 18er und ab und an für mein 90er. Offenbar gibt es ein Kommunikationsproblem zwischen Sucher und Kamera ... Und meine Speicherkarten formatiere ich möglichst nur noch mit dem (kostenlos und sowohl für Mac als auch für Windows erhältlichen) SD Formatter. Ich hoffe auf neue Firmware und/oder mal einen neuen, höher auflösenden EVF. Die meisten Hinweise zum Thema aufhängende Kamera habe ich im internationalen Teil des Forums gefunden. Hallo, könnte es sein, dass es im weitesten Sinne für Lifeview zutrifft, also auch Mehrfeldbelichtung, bei der ja auch der Verschluss offen ist? Da könnte bei genauerer Betrachtung etwas dran sein. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
digga Posted June 22, 2015 Author Share #40 Posted June 22, 2015 kein Bier vor 4 ;-) diese Regel ist ja nun mal totaler Schwachsinn und veraltet ! Prost an alle! PS: hui einige sollten jetzt vielleicht wirklich zur Flasche greifen zur Entspannung (ich weisse ausdrücklich drauf hin, dass ich hier Alkoholkonsum nicht verherrlichen möchte, nicht so richtig, naja ein bisschen schon, aber nur in Maßen!) PPS: wer nutzt den seine Leica mit Handcreme? Sachen gibt´s... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.