rbihler Posted May 20, 2007 Author Share #21 Posted May 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Frage: Ist die Digilux 3 auch spritzwassergeschützt und hat ein Magnesiumgehäuse? Gruß Dirk Hallo Dirk, die Frage musst du dir schon selbst beantworten - oder hast du vielleicht ohne die anderen 4/3 Gehäuse anzusehen einfach eine E-1 gekauft ? Aber um in dieser Diskussion vielleicht meinen Standpunkt etwas verständlicher zu machen: Ich bin die ganze Woche Digital in der Systementwicklung tätig - deshalb geniese ich analoges fotografieren, musikhören, musikspielen, uhr ablesen, usw. Wenn ich dann fotografiere schaue ich durch diesen R8-Sucher geniese schon diesen Blick und mache dann stundenlang an diesem "Scanner" rum um irgendwas auf den Bildschirm zu bringen. So nun kennt ihr meine Motivation, es ist also der pure Egoismus! Ansonsten bin ich äußerst tolerant. Grüße an alle Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 20, 2007 Posted May 20, 2007 Hi rbihler, Take a look here Bevor hier fast alles OLY ist!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted May 20, 2007 Share #22 Posted May 20, 2007 Hallo Reiner, aha - jetzt verstehe ich Dich besser! Wenn Du das so oder so ähnlich gleich formuliert hättest, so hätten wir sofort den persönlich wichtigen Charakter des "Ausgleichssports" verstanden, denke ich. Hallo Dirk,die Frage musst du dir schon selbst beantworten - oder hast du vielleicht ohne die anderen 4/3 Gehäuse anzusehen einfach eine E-1 gekauft ? Nun, wir einigen uns darauf, daß die Digilux NICHT spritzwassergeschützt ist, ja? Gruß Dirk der auch noch mit der R-Ausrüctung rein analog fotografiert.... Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted May 20, 2007 Share #23 Posted May 20, 2007 Wenn ich dann fotografiere schaue ich durch diesen R8-Sucher geniese schon diesen Blick und mache dann stundenlang an diesem "Scanner" rum um irgendwas auf den Bildschirm zu bringen. ... oder gleich das Dia an die (Lein)Wand geworfen - das ist und bleibt derzeit einzigartig. Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted May 21, 2007 Author Share #24 Posted May 21, 2007 Hallo Reiner,aha - jetzt verstehe ich Dich besser! Wenn Du das so oder so ähnlich gleich formuliert hättest, so hätten wir sofort den persönlich wichtigen Charakter des "Ausgleichssports" verstanden, denke ich. Nun, wir einigen uns darauf, daß die Digilux NICHT spritzwassergeschützt ist, ja? Gruß Dirk der auch noch mit der R-Ausrüctung rein analog fotografiert.... Na ja wenn ich denke wie oft ich mit meiner R4 und R8 triefend im Regen stand und die Dinger waren richtig nass. Oder der eine der mir mal seine R8 verkaufen wollte, die ihm bei einer Bergwanderung in irgendeinen Bergtümpel gefallen ist und er sie mit dem Stativfuss wieder herausholte. Er ging davon aus dass sie kaputt ist und hat sich schnurstracks eine neue R9 gekauft. Nach Monaten hatte es sich dann mal überlegt, es wäre besser aus seiner "kaputten" R8 zumindest die Batterie herauszunehmen. Doch was sah er sie arbeitet ganz normal ! Vielleicht läuft (bzw. lief) das ganze Marketinggeschwätz bei Leica einfach unter "robustes Gehäuse". Ob das natürlich auf PanaLeica auch zutrifft? Oder vielleicht braucht das eh keiner mehr - die Sorge um Elektronik und Software ist größer. Das ist natürlich auch nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass bei den herkömmlichen Sensoren nur jedes fünfte Pixel tatsächlich für den nächsten Bildausschnitt genutzt wird und Software dann Pixel n+2 bis Pixel n+4 nur "berechnet". In Pixel n+2 bis n+4 werden halt eben "nur" die weiteren Farbinfos gespeichert. Aber nun sind wir schon wieder am dönsen, denn es soll doch einfach Spass machen. ;-) Mfg Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted May 21, 2007 Author Share #25 Posted May 21, 2007 ... oder gleich das Dia an die (Lein)Wand geworfen - das ist und bleibt derzeit einzigartig. Grüße Marcus Hallo Markus, ja. Und dann ist es auch noch zur Zeit der sicherste Datenspeicher. mfg Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.