Jump to content

definition


Fredi Wahl

Recommended Posts

Hallo Fredi,

 

bei Leica-R-Objektiven ist es die englische Bezeichnung für "Steuerkurve".

 

Die Objektive zur ersten Leicaflex hatten nur eine, die von Leicaflex SL und SL2 hatten zwei, ab der R3 kam eine Steuertreppe hinzu, die im Englischen aber auch Cam genannt wird.

 

Moderne Optiken haben in der Regel nur noch die Treppe und eine ROM-Leiste. Sie sind an den alten Modellen nicht einsetzbar. Am universellsten sind noch die sog. 3-Cam-Objektive ohne ROM, die an allen Spiegelreflexkameras von Leica eingesetzt werden können.

 

Gruß Friedhelm

 

PS: natürlich ist Cam im Englischen außerhalb der Leica-Welt auch eine sehr gebräuchliche Abkürzung für Kamera allgemein.

Link to post
Share on other sites

Friedhelm, du hast ja recht, aber dann ist es keine Abkürzung mehr.

Cam ist ein Nocken im Englischen.

Ich war sehr stolz, als ich erstmals einen Bock mit OHC (Overhead Camshaft=Obenliegende Nockenwelle) mein eigen nennen durfte. :-)

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
Ich war sehr stolz, als ich erstmals einen Bock mit OHC (Overhead Camshaft=Obenliegende Nockenwelle) mein eigen nennen durfte. :-)

 

Spielzeug, interessant wird's erst bei DOHC.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...