gauss Posted May 27, 2015 Share #1 Posted May 27, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich arbeite seit Jahren mit Vuescan und ohne Probleme bis zur Version 9.5.06 auf dem Mac derzeitige Version OS X 10.10.3..... die nächsten Upgrades für Vuescan laufen freilich nicht mehr und Hamrick (der Hersteller von Vuescan) konnte das Problem auch nicht lösen. Auch die neueste Version Vulcan 9.5.11 bleibt beim Hochfahren einfach stehen.... Kennt jemand das Problem? Oder gar eine Lösung? Vuescan bringt beim Hochfahren immer die Meldung: "neuestes Upgrade installieren".. kann man das auschalten? Danke für Tipps oder Meinunen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2015 Posted May 27, 2015 Hi gauss, Take a look here Vuescan. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted May 27, 2015 Share #2 Posted May 27, 2015 Vuescan hat bei mir unter 10.10.3 auch gemuckt. Geholfen hat ein Firmwareupdate meines Scanners (Braun FS 120). Ich bin nicht sicher, ob es an 10.10.3 oder an Vuescan lag (Vuescan wird ja gefühlt auch zweimal am Tage geupdated). Vuescan ist für mich keine wirklich rund laufende Software. Ich bin nicht selten 15 Minuten damit beschäftigt den Scanner und die Software miteinander zu verbinden, bevor es dann losgehen kann. Dazu kommt noch, dass ich nicht nachvollziehen kann, welche Einstellungen Vuescan in ein Profil speichert und welche nicht. Vuescan bleibt für mich irgendwie eine Bastellösung. Da Silverfast aber absolut unbedienbar ist, habe ich kaum eine Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted May 27, 2015 Share #3 Posted May 27, 2015 Geholfen hat ein Firmwareupdate meines Scanners (Braun FS 120). Ich bin nicht sicher, ob es an 10.10.3 oder an Vuescan lag (Vuescan wird ja gefühlt auch zweimal am Tage geupdated). Vuescan ist für mich keine wirklich rund laufende Software. Ich bin nicht selten 15 Minuten damit beschäftigt den Scanner und die Software miteinander zu verbinden, bevor es dann losgehen kann. Dazu kommt noch, dass ich nicht nachvollziehen kann, welche Einstellungen Vuescan in ein Profil speichert und welche nicht. Vuescan bleibt für mich irgendwie eine Bastellösung. Da Silverfast aber absolut unbedienbar ist, habe ich kaum eine Wahl. Vuescan setzt auf dem vom Scannerhersteller mitgelieferten Treiber auf. Es mag sein, dass Du ihn neu installieren musst. Für die Verbindung zwischen dem Betriebssystem und Vuescan ist Plustek zuständig. Ansonsten habe ich lang genug mit Silverfast gescannt, so dass mir der Grund für deine Einschätzung der Unbedienbarkeit von Silverfast verborgen bleibt. Abstürze? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 27, 2015 Share #4 Posted May 27, 2015 Vuescan setzt auf dem vom Scannerhersteller mitgelieferten Treiber auf. Es mag sein, dass Du ihn neu installieren musst. Für die Verbindung zwischen dem Betriebssystem und Vuescan ist Plustek zuständig. Ich glaube nicht, dass Plustek etwas für Verbindungsprobleme von Vuescan mit einem Braun-Scanner kann. Mac 10.10.3 und die damals aktuelle Version von Vuescan wollten jedenfalls erst wieder mit der aktuellen Firmware des Brauns zusammen arbeiten. Wer von diesen dreien nun verantwortlich war, weiß ich nicht. Ansonsten habe ich lang genug mit Silverfast gescannt, so dass mir der Grund für deine Einschätzung der Unbedienbarkeit von Silverfast verborgen bleibt. Abstürze? Nein, so weit ist es nie gekommen. Die Benutzeroberfläche von Silverfast ertrage ich nicht. Ich kenne kein Programm, das noch schlimmer aussieht, sich zu Beginn noch weniger erklärt und bei mir so heftig den Wusch auslöst, es sofort wieder zu löschen. Das liegt sicher an mir, aber es scheint vielen anderen genau so zu gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted May 28, 2015 Share #5 Posted May 28, 2015 Ich glaube nicht, dass Plustek etwas für Verbindungsprobleme von Vuescan mit einem Braun-Scanner kann. Jenseits des Glaubens: Vuescan setzt auf dem Treiber von Cyberview auf und nutzt deren API. Wenn die sich geändert haben, kann Vuescan nicht mehr scannen - weil beispielsweise das Betriebssystem ein Update erfahren hat. Funktioniert denn Cyberview? Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted June 30, 2015 Author Share #6 Posted June 30, 2015 Also die Version Vuescan 9.5.06 läuft einwandfrei auf allen meinen Scannern, alle neueren nicht.... das versteht ich nicht und Hamrick wußte einfach auch nichts Betriebssystem OS X Yosemite Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 2, 2015 Share #7 Posted July 2, 2015 Advertisement (gone after registration) ich weiss schon warum ich meiner Freundin ein neues MBP kaufe und mir ihres sichere wenn meins (10.6.8) mal den Geist aufgibt. Unter 10 läuft alles einwandfrei, zu schweigen von tausenden von Euros für wirklich wichtige Anwendungen. Neu ist leider nicht immer gut- Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 2, 2015 Share #8 Posted July 2, 2015 Also die Version Vuescan 9.5.06 läuft einwandfrei auf allen meinen Scannern, alle neueren nicht.... das versteht ich nicht und Hamrick wußte einfach auch nichts Betriebssystem OS X Yosemite Bei meinem Braun FS 120 half nur ein Firmware-Update. Seit dem funktioniert wieder alles einwandfrei. Dabei traten die Fehlfunktionen nicht nach einem Mac 10.10-Update auf, sondern nach einem (von den vielen) Vuescan-Updates. Komischerweise half auch das Downgraden auf die Vuescan-Version, die zuvor noch funktionierte nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted July 2, 2015 Author Share #9 Posted July 2, 2015 Der Tip war hilfreich, dass möglicherweise eine Bibliothek falsch verlinkt sein könnte: Neuinstallation nach Deinstallation der alten Version mittels AppCleaner hat das Problem gelöst. Nun läuft auch die aktuelle Version Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted July 8, 2015 Share #10 Posted July 8, 2015 ich kann nur bestäigen, was hier schon mehrmals gesagt wurde: Vuescan hat für mich gute Seiten, aber insgesamt läuft die Software sehr "unrund" - nicht nachvollziehbare Abstürze, etc. - Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.