Jump to content

Eure Vorschläge für Workshops


Jan1985

Recommended Posts

Profi-Catring !

Kann man damit auch Leute anlocken??

 

...scheint so, dass das neben der "Nebensache Fotografie" als estra aufzuführendes Argument auszureichen scheint  - leider ! ( betrifft "Catering" )

 

Beim Profi-Catring ( um Deinen Schreibfehler aufzugreifen ) hast Du garantiert mehrfache Überbuchungen :D

Link to post
Share on other sites

Hat wer von Euch einen guten Draht zu "Leica-Meister" und kann sich erkundigen ob der WS durchgeführt wird??

Danke!

Walter

Link to post
Share on other sites

@ja,

Für Leica Fans ist anscheinend nichts zu teuer !

Und: Du vergisst das CATERING !! Vom Profi.

 

Meine Oma hat 60 Jahre Berufserfahrung beim Kochen und Backen. Das ist für mich Profi-Catering, da kommt nix ran ;-) :-) :-)

Link to post
Share on other sites

Aber nochmal back to the topic.. Mein Fazit eurer bisherigen Vorschläge ist, dass ein Workshop an sich besser ist, durch den persönlichen Kontakt. Online Kurse scheinen weniger erfolg versprechend zu sein.

Link to post
Share on other sites

Ich rate Dir zum persönlichen Coaching mit dem Fotografen Deiner Wahl !  Ist zwar wesentlich teuerer, aber:

Bei Workshops ist immer damit zu rechnen, dass Teilnehmer mit verschiedenen Fotokentnissen aufeinander treffen.

Z.B. bei den allseits beliebten Portraitworkshops.

Blitzbelichtungsmesser und deren Handhabung für einige Fotoeinsteiger ein neues Gebiet.

Für Teilnehmer mit Studioerfahrung keine grosse Sache.

Nur so als Beispiel eben.

Der Referent des Ws muss natürlich beide Teilnehmer mit unterschiedlichen Wissen unter einen Hut bekommen.

Beide wollen für ihre Teilnahmegebühr zusätzliches, neues Wissen mit nach Hause nehmen.

Und dieses Wissen an den/die Neueinsteiger zu vermitteln kostet natürlich Zeit.

Zeit, die der Fortgeschrittene Teilnehmer als Verschwendung betrachtet, der Einsteiger aber nicht.

Jan, bitte zieh auch diese, meine Obigen Bemerkungen in Betracht, gehe mal fotografisch in Dich und schätze

ohne Übertreibung ab zu welcher Wissenstandsgruppe Du Dich zählst.

Nur so kannst Du auch vor unliebsamen Überraschungen beim WS gefeit sein.

 

Walter

Link to post
Share on other sites

Tip vom Forumsmitglied amiller:

 

Jan Scholz, einem Belgier

 

https://framednetwork.com/episodes/film-9/

 

I know many of you wanted to hear more of Jan directing, but let me tell you, I was not more than 10 feet away from him and I still could not hear him. He is quiet like a little mouse…That is what you see in his work, his gentle, quiet nature. Don’t blame the film crew, it was just THAT QUIET…..obviously, necessary to get those soft, still moments!!!

 

Das war vor 3 Jahren.

 

Vielleicht Jan Scholz flickr googeln, um zu sehen was micmojo heute macht :)

Oder Sascha Huettenhain

Link to post
Share on other sites

Tip vom Forumsmitglied amiller:

 

Jan Scholz, einem Belgier

 

https://framednetwork.com/episodes/film-9/

 

I know many of you wanted to hear more of Jan directing, but let me tell you, I was not more than 10 feet away from him and I still could not hear him. He is quiet like a little mouse…That is what you see in his work, his gentle, quiet nature. Don’t blame the film crew, it was just THAT QUIET…..obviously, necessary to get those soft, still moments!!!

 

Das war vor 3 Jahren.

 

Vielleicht Jan Scholz flickr googeln, um zu sehen was micmojo heute macht :)

Oder Sascha Huettenhain

 

Also Jan Scholz ist ein Fotograf bei derjenige zu einem Workshop war? Hab den Kontext jetzt nicht ganz nachvollziehen können. Aber die Bilder bei Flickr sind top.

Link to post
Share on other sites

Der link ist von amiller aus dem internationalen Teil dieses forums.

 

Jan Scholz ist Hamburger und lebt in Brüssel.

Neben seiner flickr Seite kann man als Interessent googeln, was er zur Zeit macht.

Jan ist Analog- und Tageslicht Portrait- und Beautyfotograf und wird wohl bald wieder einen workshop starten. Vielleicht einfach mal verfolgen oder kontaktieren, bei Interesse.

 

Sascha Huettenhain ist ebenfalls Beauty- und Portraitfotograf. Er arbeitet aber digital und ist ein echter Meister der Kunstlichtgestaltung, im Studio und im Freien. Momentan hält er einen Workshop in Zingst und sein Studio ist in Siegen.

 

Beide liefern Spitzenergebnisse, sind ausgezeichnet in der Modellführung und Workshopgestaltung. Wie sie als Menschen sind, kommt bei Jan in den videos gut rüber und Sascha habe ich in einigen shootings kennen und schätzen gelernt.

Link to post
Share on other sites

Der link ist von amiller aus dem internationalen Teil dieses forums.

 

Jan Scholz ist Hamburger und lebt in Brüssel.

Neben seiner flickr Seite kann man als Interessent googeln, was er zur Zeit macht.

Jan ist Analog- und Tageslicht Portrait- und Beautyfotograf und wird wohl bald wieder einen workshop starten. Vielleicht einfach mal verfolgen oder kontaktieren, bei Interesse.

 

Sascha Huettenhain ist ebenfalls Beauty- und Portraitfotograf. Er arbeitet aber digital und ist ein echter Meister der Kunstlichtgestaltung, im Studio und im Freien. Momentan hält er einen Workshop in Zingst und sein Studio ist in Siegen.

 

Beide liefern Spitzenergebnisse, sind ausgezeichnet in der Modellführung und Workshopgestaltung. Wie sie als Menschen sind, kommt bei Jan in den videos gut rüber und Sascha habe ich in einigen shootings kennen und schätzen gelernt.

 

Das finde ich wirklich interessant. Er macht eine hervorragende Arbeit. Und ich habe sowieso vor jedem Respekt, der sich heute noch mit Film hinstellt. Dann ist er ein wirklicher Enthusiast und lebt für die Fotografie. Werde mich mal weiter informieren.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...