Guest Posted May 3, 2015 Share #21 Posted May 3, 2015 Advertisement (gone after registration) Bei einer wirksamen Sonnenblende sollte die Frage, ob diese Licht schluckt, eindeutig bejaht werden, nämlich möglichst viel störendes Seiten- und Streiflicht. Sie haben offenkundig die Ausgangsfrage nicht verstanden oder nicht verstehen wollen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 3, 2015 Posted May 3, 2015 Hi Guest, Take a look here Schlucken Sonnenblenden Licht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted May 3, 2015 Author Share #22 Posted May 3, 2015 Ich bin immer wieder fasziniert, mit was man sich beschäftigen kann. Mit Porsches? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 3, 2015 Author Share #23 Posted May 3, 2015 Hi, mit welcher Software öffnest du die Bilder und bringst sie auf Forumsgröße?? Vermutlich entstehen dabei Autoanpassungen. Gruß Horst Das mag sein. Auf meinen DNGs am Rechner sehe ich die Unterschiede aber genauso. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted May 3, 2015 Share #24 Posted May 3, 2015 Mit Porsches? Beispielsweise. Mach mal, da funktionieren die Sonnenblenden so wie sie sollen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 3, 2015 Share #25 Posted May 3, 2015 Sie haben offenkundig die Ausgangsfrage nicht verstanden oder nicht verstehen wollen. str. Es ist mir völlig egal, ob Sie meine Antwort verstehen. Diskussionen um eine Viertel Blende können nur ins Absurde führen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 3, 2015 Share #26 Posted May 3, 2015 .... Liegt es einfach daran, daß ohne Blende halt, wie sie es verhindern soll, mehr Licht auf die Frontlinse fällt? .... .... Bei einer wirksamen Sonnenblende sollte die Frage, ob diese Licht schluckt, eindeutig bejaht werden, nämlich möglichst viel störendes Seiten- und Streiflicht. Sie haben offenkundig die Ausgangsfrage nicht verstanden oder nicht verstehen wollen. Ich sehe mich ausserstande, die beiden von mir zitierten Teile eurer Antworten inhaltlich zu unterscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 3, 2015 Share #27 Posted May 3, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich sehe mich ausserstande, die beiden von mir zitierten Teile eurer Antworten inhaltlich zu unterscheiden. Soll das heißen, daß #19 einfach nur #4 überflüssigerweise wiederholt? Kaum. #19 führt die Frage von #1 ironisch und mißverstehend ad absurdum, #4 versucht thematisch darauf einzugehen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted June 1, 2015 Share #28 Posted June 1, 2015 Ich hab dann doch heute schonmal getestet und zwar ohne Blende, mit der mitgelieferten Originalblende und mit der alten XOOIM. Mit jeder Blende drei Aufnahmen, gleicher Ausschnitt, gleiche Blende, gleiche Zeit, gleiche Lichtverhältnisse, WB auf Schatten, keinerlei Bearbeitung in LR, nur der Export. Ich verzichte mal darauf, alle Aufnahmen zu posten und beschränke mich auf die drei aus der XOOIM. Die fallen nämlich alle etwas unterschiedlich aus, warum auch immer. Auch mit der anderen Blende bzw. ohne Blende sind die Ergebnisse nicht konstant. Es passiert also etwas in der Kamera oder bei der Entwicklung, was trotz gleicher Bedingungen nicht reproduzierbar ist. Meine früheren Abweichungen waren deshalb wahrscheinlich Zufall, es hätte auch genau andersrum ausgehen können. Elmar 15-05-126009.jpg 15-05-126010.jpg 15-05-126011.jpg Was für Licht herrscht denn da? Sind da etwa Leuchtstofflampen am Werk? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted June 1, 2015 Author Share #29 Posted June 1, 2015 Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted June 1, 2015 Share #30 Posted June 1, 2015 Ja. Dann dürfte das die Erklärung sein. Leuchtstoffröhren (wenn nicht gerade speziell angesteuert, und hier bei uns) flackern mit 100Hz, je nachdem, wann Du das Foto machst, und mit welcher Zeit, kann es dann mal heller oder dunkler sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted June 3, 2015 Share #31 Posted June 3, 2015 Das Problem schein ja nun gelöst zu sein (Leuchtstoffröhren). Aber eine viertel Blende wäre mir wurscht. Was mir sicher nicht wurscht wäre, wäre ein derart dreckiger Sensor (auf meinem Monitor jedenfalls). Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted June 3, 2015 Author Share #32 Posted June 3, 2015 Der Sensor ist nicht dreckig, jedenfalls nicht besonders. Ich habe eine geschalte Betonwand, die nur gestrichen, aber nicht verputzt ist, fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.