PeterL Posted May 16, 2007 Share #1 Posted May 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Deutsches Historisches Museum, Berlin (Pei-Bau) M6 + 2/35 asph + Delta 100 Scan vom Print Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2007 Posted May 16, 2007 Hi PeterL, Take a look here Dhm. I'm sure you'll find what you were looking for!
macos Posted May 17, 2007 Share #2 Posted May 17, 2007 Schwung und Gegenschwung gefallen mir. Wenn man sich solche Details rauspickt, könnte man auch glatt auf die Idee kommen, das Gebäude hätte was Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 17, 2007 Share #3 Posted May 17, 2007 schöne aufnahme! Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 17, 2007 Share #4 Posted May 17, 2007 ...........ungewohnt "voll", für "Sterntaler" viele, viele Kleinigkeiten. die große Linie fehlt hier für mich, zu viel drauf. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 18, 2007 Share #5 Posted May 18, 2007 Hallo Peter, wieder einmal ein gelungener Beweis dafür, daß Du für Licht, Schatten, Linien und Formen ein Auge hast. Mir gefällts, ganz im Gegensatz zu Deinen Demoaufnahmen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 18, 2007 Share #6 Posted May 18, 2007 Mir gefallen besonders die Gegenüberstellungen von gerade und gebogen, neu und alt, hell und dunkel. Ein wunderbar ausgewogenes harmonisches Bild. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 18, 2007 Share #7 Posted May 18, 2007 Advertisement (gone after registration) ...........ungewohnt "voll", für "Sterntaler" viele, viele Kleinigkeiten. die große Linie fehlt hier für mich, zu viel drauf.Gruß Gerd Ich finde das nicht: Ich sehe eine Spirale, welche sich mit anmutigem und elegantem Schwung von einer Ebene zur nächsten schwingt, man möchte gleich in dessen Strömung mitschwimmen. Der wohl sehr bewußte optische "Bruch" der Spirale durch verschiedene Materialien und "Schicht"-Dicken und teilweiser Auslagerung in die Säule aus dem "Kasten" des Gebäudes heraus macht den Schwung m.E. nur vitaler, weil er die Grenzen damit deutlich sichtbar einfach übergeht und quasi sprengt. Sich gewissermaßen durch nichts aufhalten läßt. Ich finde daher sowohl das Bid als auch die zugrundeliegende Architektur reizvoll (obwohl ich für Sichtbeton kein großes faible habe) Du scheinst das ganz anders wahrzunehmen, da Du eher die verschiedenen Materialien des Schwunges als unabhängige Einzelne Strukturen empfindest? Das zeigt mal wieder, daß Architektur sehr verschieden wahrgenommen und bewertet wird, ich finde das interessant, wie stark das individuell unterschiedlich ist. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted May 29, 2007 Share #8 Posted May 29, 2007 Architektonischer Leckerbissen erster Güte sowohl was das Motiv als auch was die Bildgestaltung anbelangt. Bögen und Schwünge in vielfältigen lichten Verspiegelungen und transzendenten Harmonien. Schönen Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.