Jump to content

Belichtungskorrektur immer notwendige?


Photoauge

Recommended Posts

x

Wer höchsten Wert auf genaue Belichtung legt, der kommt - soweit es um interne Belichtungsmessung in der Kamera geht -um die Spotmessung nicht umhin, mit allen ihren Vor- und  Nachteilen. Oder über mehrere Spotmessungen um den Kontrastumfang abzuschätzen und ob ihn der Chip noch bewältigen kann oder nicht und ob man deshalb z.B. auf HDRs ausweichen muss. Das kostet natürlich Mühe und Zeit und ausserdem bleibt noch immer die Geschichte mit dem Grauwert, auf den die internen Belichtungsmesser der Kameras mal geeicht sind. Sicher - eine Graukarte kann da helfen, aber macht das Prozedere auch nicht leichter. Dass man die RAWs - DNGs nutzt, davon gehe ich sowieso aus - damit kann man ja manches ausgleichen, Die beste Möglichkeit ist aber sicher ein externer Belichtungsmesser - da kann man auch Lichtmessung statt Objektmessung nutzen und manche erlauben auch sehr bequemes Ausmessen des Kontrastumfanges, was sehr hilfreich sein kann. Und so teuer sind die Dinger ja auch nicht mehr und eine Anschaffung fürs Leben - wenn es ein guter ist. Steht halt wieder mal Exaktheit gegen Mehraufwand/Schnelligkeit und ein Stück mehr in der Fototasche.

Link to post
Share on other sites

Hast Du nur mit LiveView fotografiert?

 

Nein, ich hab die erweiterte Belichtungsmessung eingeschaltet und dann die Mehrfeldmessung aktiviert. Es öffnet sich dann einfach der Verschluss für die Belichtungsmessung ohne Liveview zu aktivieren.

Link to post
Share on other sites

Die Möglichkeiten der Belichtungsmessung bzw. -korrektur der digitalen M kenne ich nicht. Ich gehe davon aus, dass sich die bisherigen Beiträge vorwiegend auf die Korrekturmöglichkeiten der Kamera beziehen und ob man sie nutzen soll oder nicht. 

Die Anwendung der Belichtungskorrektur hat aber auch eine generelle Bedeutung, wenn man wie in der analogen Diafotografie eine Pluskorrektur (dort Verringerung der DIN-Zahl) vornimmt, was einer Belichtung auf die Lichter entspricht. Dazu ist jüngst ein interessanter Artikel in Fotoespresso 1/2015 unter dem Titel "ETTR- warum nach rechts belichten?" erschienen.

 

Hier der Link www.fotoespresso.de

 

Gruß

leiceria

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...