Jump to content

Lohnt Einstieg ins R System


Blende01

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Man muss auch mal richtig lesen!!

Ich habe nie gesagt, dass das Summicron 35 schlecht ist. Ich habe sogar eins gehabt

und parallel zum Elmarit genutzt! Da mir die Abbildungsleistung im Vergleich aber beim

Elmarit besser gefallen hat, das Elmarit kleiner und leichter ist, ich die höhere Lichtstärke auch nichr wirklich brauche, habe ich das Summicron VERKAUFT.

Die Aussagen zu den nie veränderten Elmarit Linsen, Einsteiger- Zweitklassigkeit,

höheren Vergütungsqualität der Summis sind und bleiben Mumpitz.

Das weiß auch jeder außer besagtem Forenten hier im Forum.

Und es tut mir auch nicht Leid, solchen Aussagen zu widersprechen.

Wer den Tatsachen gegenüber die Augen verschließt, solls halt tun, wenn es ihm und

seiner phantasievollen Leica- Anschauung zu einem schöneren Leben verhilft;).

 

Damit hat sich für mich die Sache erledigt.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 83
  • Created
  • Last Reply

Nikon macht linkshändigen Landmaschinenbau.

 

Dann habe ich mit der Nikon F6 anscheinend den weltbesten analogen Traktor  :D . Ich war im Februar mit einer Leica R8 und der F6 in Venedig. Bei null Grad und gefühlt eisigem Wind klappte bei der R8 der Spiegel hoch und kam erst im warmen Hotelzimmer nach 2 Stunden wieder in die Ausgangsposition zurück. Und das leider täglich. Der "Traktor" hat dagegen perfekt funktioniert - wie immer.

Trotzdem liebe ich meine R4, R6.2 und R8. Ist halt Gefühlssache...

 

Grüße

Erhard

Link to post
Share on other sites

Ich habe neulich gerade ein R5 mit Vario 28-70 gekauft um wieder mit Film anzufangen ( hab auch noch der Pradovit und bin grosser Provia Liebhaber). Der R5 ist gegeben der Preis der sicherste Weg zu Leica Analog m.E. Persönlich habe ich nicht für R7 entschlossen weil es höher ist und ich brauche für mehr Geld die extra Eigenschaften nicht, vornehmlich Blitz-Geschichten. Meine vorletzte R war ein R8, ich möchte es jetzt aber kompakt halten.

Die Vario 28-70 war in meiner Fall im Kauf dabei. Erwarte nur nicht dass dieses Objektiv besser ist als die besten Canons, es ist eigentlich eine der schwächeren Objektiven von Leica.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...