gauss Posted March 14, 2015 Share #1 Posted March 14, 2015 Advertisement (gone after registration) Heute kam sie an, man kanns nicht lassen, ... zwei kleine Schwächen: der Sucher sollte gereinigt werden, kennt ihr einen nicht so teuren Service? Und: die Bodenplatte fehlt, und dauernd mit dem Winder rumlaufen....? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/242253-leica-m-4-p/?do=findComment&comment=2780365'>More sharing options...
Advertisement Posted March 14, 2015 Posted March 14, 2015 Hi gauss, Take a look here Leica M 4 P. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted March 14, 2015 Share #2 Posted March 14, 2015 Bodendeckel gibt' ab und an mal in der Bucht. Da passt alles von M 1 bis M 7. Für einen Klempner schau mal ins WIKI. Ich war bisher mit P. in D'dorf sehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 15, 2015 Author Share #3 Posted March 15, 2015 Noch eine Frage: das Okular ist ja brillenunfreundlich aus Metall... bei der M6 ist das gummigepuffert, weil das der Brille weniger Kratzer zufügen mag... lässt sich das austauschen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 15, 2015 Share #4 Posted March 15, 2015 Ja. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 15, 2015 Share #5 Posted March 15, 2015 Bei meiner M 6 war das aus Kunststoff und hat mich ein Brillenglas gekostet. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 15, 2015 Author Share #6 Posted March 15, 2015 Bei meiner M 6 war das aus Kunststoff und hat mich ein Brillenglas gekostet. Zerkratzt?? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 15, 2015 Share #7 Posted March 15, 2015 Advertisement (gone after registration) Jau, Gleitsichtkunststoff ...... äh .....-glas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 16, 2015 Share #8 Posted March 16, 2015 Auf Photobörsen etc. findet man immer wieder Einschraubringe fürs Okular mit Linsen zum Dioptrienausgleich. Die Linse ist leicht entfernbar, und man hat einen Schtutz für das Brillen"glas". Sehr fest eingeschraubt verliert sich der Ring auch nicht so bald.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 16, 2015 Share #9 Posted March 16, 2015 Werter str., danke für Ihren Hinweis. Gummierte habe ich bisher leider noch nicht gesehen. Meiner M erfreut sich seit geraumer Zeit ein guter Freund. Sie ist in guten Händen. Geblieben ist meine geschätzte IIIg, bei der ich auch mit Brille genügend Abstand vom Okular halten kann, ohne Gefahr zu laufen, meinen Optiker um die Anfertigung eines neuen *Glases* zu bitten. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 16, 2015 Author Share #10 Posted March 16, 2015 Der CS tauscht das Okular aus, leider fehlt mir die Bodenplatte, die kostet 105€ komplett inkl Versand. Da ich aber den Sucher reinigen lassen sollte, wäre es am gescheitesten, sie einzusenden.... ich fürchte nur, dass sie dann teuer wird... vielleicht gebe ich sie zurück..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/242253-leica-m-4-p/?do=findComment&comment=2781709'>More sharing options...
joeswe Posted March 18, 2015 Share #11 Posted March 18, 2015 Na ja, eine Überholung für roundabout 200 (nicht beim CS) sollte man eigentlich immer einkalkulieren. Einen Bodendeckel bekommst du mit etwas Geduld sicherlich auch günstiger als beim CS. Ob die Rechnung danach noch aufgeht, hängt natürlich vom Einstandspreis ab. Was hat sie denn gekostet? Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 18, 2015 Author Share #12 Posted March 18, 2015 599€ ... ist das viel? schaut in Realität besser als auf den Fotos aus, es geht auch alles einschl Leicameter...ich hab sie mal zum CS geschickt, die machen ja einen Kostenvoranschlag... Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted March 18, 2015 Share #13 Posted March 18, 2015 e 599€ ... ist das viel? schaut in Realität besser als auf den Fotos aus, es geht auch alles einschl Leicameter...ich hab sie mal zum CS geschickt, die machen ja einen Kostenvoranschlag... Viel ist relativ. Wenn das gute Stück es dir wert ist und du Freude dran hast- nicht viel. Mit einer Überholung+ Bodendeckel kommst du vermutlich gesamt auf 1000Euro. Schön ist so eine M4P. Und das letzte Hemd hat keine Taschen... Nach dem Service, ob nun Bei Leica oder Paepke, oder.. wird sie sicher top sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 18, 2015 Author Share #14 Posted March 18, 2015 e Viel ist relativ. Wenn das gute Stück es dir wert ist und du Freude dran hast- nicht viel. Mit einer Überholung+ Bodendeckel kommst du vermutlich gesamt auf 1000Euro. Schön ist so eine M4P. Und das letzte Hemd hat keine Taschen... Nach dem Service' date=' ob nun Bei Leica oder Paepke, oder.. wird sie sicher top sein.[/quote'] Ja, aber irgendwie habe ich mich verguckt Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted March 18, 2015 Share #15 Posted March 18, 2015 Will van Maanen, sehr kompetent und freundlich: Home Link to post Share on other sites More sharing options...
Claus-W. Reinhardt Posted March 20, 2015 Share #16 Posted March 20, 2015 Heute kam sie an, man kanns nicht lassen, ...zwei kleine Schwächen: der Sucher sollte gereinigt werden, kennt ihr einen nicht so teuren Service? Und: die Bodenplatte fehlt, und dauernd mit dem Winder rumlaufen....? Hallo Herr Gauß. Da Sie ja wissen dass ich allen Leicafreunden helfe wo ich kann, lasse ich die obige erste Frage unbeantwortet. Eine Bodenplatte gebraucht hätte ich für Ihre M4-P. Wenn Sie also wollen................. Herzliche Grüße aus Harkenbleck Claus-Werner Reinhardt Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 21, 2015 Author Share #17 Posted March 21, 2015 Hallo Herr Reinhardt, danke für das Angebot. Habe eine PN geschickt. Gauss Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.