esser Posted March 10, 2015 Share #1 Posted March 10, 2015 Advertisement (gone after registration) ... ist nicht lieblich und voller Blüten, sondern oft etwas rau und frostig. Wird daher der Chianti so gut? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/242115-toscanischer-fr%C3%BChling/?do=findComment&comment=2778022'>More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2015 Posted March 10, 2015 Hi esser, Take a look here Toscanischer Frühling .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted March 10, 2015 Share #2 Posted March 10, 2015 Gerade der Chianti? Ich weiß nciht so recht., Aber die Fotos..!!!!. große italiensiche Landschaft. Sehr schön, finde ich. Einen fliegenden Teppich hätte ich da gern zur Verfügung. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted March 10, 2015 Author Share #3 Posted March 10, 2015 Gerade der Chianti? Ich weiß nciht so recht.,Aber die Fotos..!!!!. große italiensiche Landschaft. Sehr schön, finde ich. Einen fliegenden Teppich hätte ich da gern zur Verfügung. Habe ich in den Weinbergen des Guts DIEVOLE fotografiert. Ein guter Chianti Classico Riserva (mit dem schwarzen Hahn) kann es durchaus mit einem guten deutschen Rotwein aus Rheinhessen oder dem Rheingau aufnehmen, ist allerdings ungleich teuerer . Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 10, 2015 Share #4 Posted March 10, 2015 Ich trinke ohnehin nur Wein der mir schmeckt, losgelöst von Marke und Provenienz, und sehr abhängig vom Preis. :-)) An Chianti hängen viele Erinnerungen bei mir.... Das war so der Wein der die Sehnsucht nach Italien geweckt hat. Die leeren Flaschen wurden in den 60er Jahren mit Tropfkerzen versehen im Haus und in den aufkommenden Party-Kellern ein unverzichtbares Requisit. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2015 Share #5 Posted March 10, 2015 Hi, der Chianti Classico Riserva, ist nicht mit dem aus den Bauchflaschen für Kerzen vergleichbar. Speziell nicht dieser "mit dem schwarzen Hahn" siehe hier........... Rotwein von Castelli del Grevepesa | Clemente VII. Chianti Classico D.O.C.G. Gallo Nero Riserva 2010 | divino Weinhandel Münster | Probierpakete Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2015 Share #6 Posted March 10, 2015 ... ist nicht lieblich und voller Blüten, sondern oft etwas rau und frostig. Wird daher der Chianti so gut? [ATTACH]488091[/ATTACH] Hi, ich hätte es nicht ganz so kalt entwickelt......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted March 13, 2015 Share #7 Posted March 13, 2015 Advertisement (gone after registration) Hi, ich hätte es nicht ganz so kalt entwickelt......... Gruß Horst Dem stimme ich zu! Dann haette mir das Bild wirklich gefallen! Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted March 14, 2015 Author Share #8 Posted March 14, 2015 Dem stimme ich zu! Dann haette mir das Bild wirklich gefallen! Es gibt nur die Stimmung wieder, die herrschte: kalt und windig (Ende Februar) . Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 14, 2015 Share #9 Posted March 14, 2015 Es gibt nur die Stimmung wieder, die herrschte: kalt und windig (Ende Februar) . Das ist genau der Spagat welchen man bewältigen muss. Entweder man möchte es so zeigen, wie es war (dazu tendiere auch ich meistens), oder man macht ein "gefälliges" Bild daraus. Das ist aber oftmals Geschmacksache, hängt auch von der eigenen Stimmung im Moment des Entstehens des Bildes ab. Klar wäre das Bild bei schönem Wetter angenehmer und gefälliger geworden, aber so wie es aktuell wirkt, war die Atmosphäre offensichtlich im Moment des Entstehens, daher ist es so auch gut, => meine Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 14, 2015 Share #10 Posted March 14, 2015 Das ist genau der Spagat welchen man bewältigen muss.Entweder man möchte es so zeigen, wie es war (dazu tendiere auch ich meistens), oder man macht ein "gefälliges" Bild daraus. Das ist aber oftmals Geschmacksache, hängt auch von der eigenen Stimmung im Moment des Entstehens des Bildes ab. Klar wäre das Bild bei schönem Wetter angenehmer und gefälliger geworden, aber so wie es aktuell wirkt, war die Atmosphäre offensichtlich im Moment des Entstehens, daher ist es so auch gut, => meine Meinung. Hi, ja im Prinzip.......... Wenn ich es mit zu Hause an die Wand hängen möchte, kann ich es so machen. Wenn ich damit "außer Haus" gehe, und es einem größeren Publikum präsentiere, denke ich heute etwas anders. Die können in solchen Bildern schwer die Situation einschätzen, und kommen schnell zum Schluss dass da was nicht ganz stimmig ist. Denn die meisten kennen die Toskana nur in der warmen Jahreszeit. (ich auch) Um diesen aus dem Weg zu gehen, pass ich meine Bilder dem Mainstream an. Aber wie gesagt, das mache ich so, und dass muss keineswegs einer auch so machen hier!!!! Aber ich habe so viele Auswertungen von Wettbewerben und Auswahlkriterien hinter mir, und nach meiner Erfahrung fliegen da sehr oft auch gute Bilder wegen solcher Dingen in der 1. Runde raus. Das färbt auch auf die eigene Meinung ab, so im laufe der Zeit. Aber wie schon geschrieben, mach es jeder nach seinem Gusto, ich wollte nur mal darauf hinweisen, wie es im wirklichen Leben dann meist gesehen wird. Vor allem, wenn es 1 einziges Bild ist, das keine Geschichte erzählt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 17, 2015 Share #11 Posted March 17, 2015 Hallo, nun ja, wenn ich mir die vorherrschende feuchte Witterung im Bild betrachte, dazu die Wolken und das daraus zu erwartende Wechselspiel zwischen kurzen sonnigen und schattigen Abschnitten könnte ich mir vorstellen, daß Dein Bild von der Stimmung lebt, die Du vor Ort empfunden hast. Dein Bild gefällt mir vom Licht-, als auch von der erfassten Landschaft gut und es paßt für mich, wenn ich das Wetter richtig interpretiert haben sollte. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.