dteetz Posted February 21, 2015 Share #1 Posted February 21, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, habe gerade ein neues Elmarit 28 asph übernommen. Bei der ersten Betrachtung ist mir aufgefallen, dass es je nach Blende beim Bewegen des Objektivs aus dem Inneren deutlich "klappert". Bei Blende 22 ist es komplett weg, bei 5.6 besonders deutlich. Das die Blendenverstellung etwas Spiel benötigt ist mir klar, doch bei diesem Objektivtyp sind die Geräusche besonders präsent. Der Blendenring ist spielfrei. Meine anderen Objektive sind da deutlich zurückhaltender. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Neigt dieser Typ aufgrund der konstruktiven Eigenschaften besonders zu diesen Geräuschen? Danke und Gruß, Det Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 Hi dteetz, Take a look here Elmarit 2.8/28 asph. macht Geräusche. I'm sure you'll find what you were looking for!
jotka Posted February 21, 2015 Share #2 Posted February 21, 2015 Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Nein, in meinem Elmarit ist bei allen Blendenwerten Ruhe. Da würde ich mal den Händler mit konfrontieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted February 21, 2015 Share #3 Posted February 21, 2015 bei mir ist auch absolute Ruhe beim wählen des Blendenrings Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 21, 2015 Share #4 Posted February 21, 2015 Beim aktuellen Summilux-M 35 mm Asph ist ein leises Klappern normal (es sind nicht die Blendenlamellen selbst, die da klappern, sondern der Übertragungsweg von Blendenring zu Blendenlamelle) ... doch beim Elmarit-M 28 mm Asph habe ich dergleichen noch nicht gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted February 21, 2015 Share #5 Posted February 21, 2015 Gerade ausprobiert: Ich hätte es nicht als "klappern" bezeichnet, aber bei meinem Exemplar höre ich auch ein Geräusch bei f/5.6. Es hängt davon ab, in welche Richtung ich schüttele. Genau wie von dir beschrieben ist das Geräusch bei f/22 weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
dteetz Posted February 21, 2015 Author Share #6 Posted February 21, 2015 Gerade ausprobiert: Ich hätte es nicht als "klappern" bezeichnet, aber bei meinem Exemplar höre ich auch ein Geräusch bei f/5.6. Es hängt davon ab, in welche Richtung ich schüttele. Genau wie von dir beschrieben ist das Geräusch bei f/22 weg. Es tritt auf, wenn man das Objektiv in Richtung des Strahlengangs auf und ab bewegt bei 22 ist es weg, ansonsten zunehmend bis 5.6 vorhanden, danach minimal weniger. Es ist so, als wäre ein loses Teil innen, dass sich hin und herbewegt. Wenn man genau hinhört tritt es auch (leise) auf wenn man bei 5.6 einfach das Objektiv wie eine Film entwicklungsdose kippt- Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted February 21, 2015 Share #7 Posted February 21, 2015 Advertisement (gone after registration) Es tritt auf, wenn man das Objektiv in Richtung des Strahlengangs auf und ab bewegt bei 22 ist es weg, ansonsten zunehmend bis 5.6 vorhanden, danach minimal weniger. Es ist so, als wäre ein loses Teil innen, dass sich hin und herbewegt. Wenn man genau hinhört tritt es auch (leise) auf wenn man bei 5.6 einfach das Objektiv wie eine Film entwicklungsdose kippt- Genau so ist es bei meinem Exemplar auch. Ich denke, das ist völlig normal und den anderen Nutzern ist es nur noch nie aufgefallen. Mir auch nicht, bis ich es auf den Hinweis von Olaf hin gerade ausprobiert habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted February 24, 2015 Share #8 Posted February 24, 2015 Das Klappern des 2,8/ 28 ASPH ist nicht normal, weder bei Blende 5,6 noch bei irgend einer anderen. Das 28er hat einen konventionellen Schneckengang, während das neue 35 Summilux noch ein Floating Element hat, also eine komplett anderen Aufbau. Mein 28er wurde vor kurzem mit einem neuen Schneckengang versehen, da ich auch ein nerviges Klappern hatte. Bei genauerer Betrachtung ist das ein klitzekleines Spiel in der Geradführung, d.h. der vordere Objektivteil lässt sich merkbar nach links und rechts bewegen, aber nicht in Axialrichtung. Das macht zwar nichts, nervt aber und kommt bei den 28ern der ersten Serien öfters vor, da dort, wenn ich es richtig verstanden habe, eine Kunststoffgeradführung eingebaut ist, deren Toleranzen relativ "groß" ist. Das hat man scheinbar geändert, denn mein Objetiv läuft jetzt so gut wie nie zuvor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted February 24, 2015 Share #9 Posted February 24, 2015 Das Klappern des 2,8/ 28 ASPH ist nicht normal, weder bei Blende 5,6 noch bei irgend einer anderen. Wie gesagt: ich würde es auch nicht "Klappern" nennen, weil es leise ist. Aber es ist ein Geräusch zu hören, wenn man schüttelt und genau hinhört. Bei genauerer Betrachtung ist das ein klitzekleines Spiel in der Geradführung, d.h. der vordere Objektivteil lässt sich merkbar nach links und rechts bewegen, aber nicht in Axialrichtung. Bei meinem Exemplar ist kein Spiel feststellbar, weder axial noch radial. Das Geräusch ist auch unverändert, wenn man das Objektiv so in die Hand nimmt, dass das Vorderteil festgedrückt/bedämpft wird. Den Schneckengang als Geräuschquelle schliesse ich deshalb aus. Was hingegen das Geräusch beeinflusst wie von Det beschrieben, das ist der Blendenwert. Bei f/22 ist Ruhe. Die Erklärung mit einem Hebelchen in der Blendenmechanik erschiene mir deshalb plausibel, auch wenn Olaf es auf ein anderes Objektiv bezog. Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted February 24, 2015 Share #10 Posted February 24, 2015 Und noch ein 28er welches nicht klappert. Ist aber auch erst ein dreiviertel Jahr alt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted February 24, 2015 Share #11 Posted February 24, 2015 Volker, ich kann nur ein leises Klicken hören, wenn die Gegenlichtblende drauf ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted February 24, 2015 Share #12 Posted February 24, 2015 Volker, ich kann nur ein leises Klicken hören, wenn die Gegenlichtblende drauf ist. Genau, Wolfgang, die Beschreibung "leises Klicken" trifft es besser als "Klappern". Es bewegt sich ein kleines Teil. Wenn ich die Geli und alle anderen Klapperquellen entferne und das Objektiv in Längsrichtung schüttele, dann hört man es. Da es bei f/22 verschwindet scheint es das Geräusch zu sein, welches Det meint. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted February 24, 2015 Share #13 Posted February 24, 2015 Ich habe gerade bei meinem nachgehört, bis 5,6 gibt es das Geräusch und danach ist es weg. Da ich die Kamera beim Fotografieren versuche möglichst ruhig zu halten ist es mir aber noch nie aufgefallen;) Link to post Share on other sites More sharing options...
dteetz Posted February 24, 2015 Author Share #14 Posted February 24, 2015 Ich habe gerade bei meinem nachgehört, bis 5,6 gibt es das Geräusch und danach ist es weg.Da ich die Kamera beim Fotografieren versuche möglichst ruhig zu halten ist es mir aber noch nie aufgefallen;) Ja, normalerweise bewegt man es auch nicht so hin und her. Es scheint zudem unterschiedlich ausgeprägt zu sein. An meinem ist es ab Blende 11 hörbar, bei Eckart nur bis 5,6. Weiss jemand ob der Blenden-Verstellmechanismus variabel zu justieren ist oder ob er mehr oder weniger nur "eingelegt" wird.? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernhard Rauh Posted February 25, 2015 Share #15 Posted February 25, 2015 Mein Elmarit, gekauft 2012, hat auch dieses "leise Klicken". Bei Blende 16 ganz leicht wahrnehmbar und mit jeder weiteren Blendenöffnung meint man, bis einschließlich 2,8 mehr "Spiel" beim Klicken zu hören. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.