Jump to content

Was nun?


StFreud

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

:( Mini-Spatz, der aus dem Nest gefallen ist und nach einem Sturz aus etwa 7 m Höhe nach seinen Eltern ruft. Der Kleine kann beide Füße nicht richtig nutzen. Bin gespannt, ob ihn die Eltern noch füttern. Elmarit 90 an O 300 und etwas bearbeitet. Gruß, Stefan
Link to post
Share on other sites

x

Ja, unbedingt, die Spatzen stehen mittlerweile unglaublicherweise auf der Roten Liste. Und laß Dich vom Tierarzt beraten, was Du machen mußt. Das ist nicht ganz einfach!

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Mann Stefan,

schmeiss dein Fotozeug in die Ecke und kümmere dich um den kleinen. Auf die Eltern brauchst du nicht warten.

 

Gruß

Reiner

 

Quatsch.

Ohne die Eltern wird der abkratzen.Mit den lächerlichen Versuchen eines Menschen oder ohne diese.

So ist das in der Natur....

 

Schließlich müssen die Kinder der Ratten, Katzen, Raubvögel auch was zu knabbern haben, oder?

Die verhungern sonst, obwohl sie nicht mal aus dem Nest gefallen sind... :D

 

Ausserdem - wieviele Insekten werden keinen brutalen Tod sterben, wenn man dieses zukünftige Ungeheuer einfach in der natürlichen Ernährungskette verbleiben läßt?

Denk´doch mal an die vielen armen kleinen Käfer, die sonst brutal in Stücke gerissen werden...

 

Ja, unbedingt, die Spatzen stehen mittlerweile unglaublicherweise auf der Roten Liste. Und laß Dich vom Tierarzt beraten, was Du machen mußt. Das ist nicht ganz einfach!

 

Man könnte sich natürlich auch in die Weltliteratur der Spatzenrettung einlesen..... :D

 

 

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Im Prinzip hat Dieter ja Recht - nur hat das Theorem den grundlegenden Fehler, daß es in D-Land wohl niegendwo entsprechende Natur zu finden wäre. Sonst gäbe es auch nicht die lange Reihe der Roten Liste. Mit viel Energie, Idealismus und der Möglichkeit des eventuellen Scheiterns geht es schon so.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

NEIN !!! Bloß nicht füttern und nicht anfassen!

 

Das ist alles völliger Blödsinn. Der Spatz ist nicht aus dem Nest gefallen, sondern einfach flügge geworden. Die Eltern kümmern sich noch um ihn, nur so lange da jemand mit der Kamera rumläuft, trauen sie sich nicht heran. Also lasst einfach die Natur machen, die weiß schon, was sie tut!

 

Und falls ihr mir nicht glaubt, lest bitte das hier von offizieller Stelle (NABU)

http://www.nabu.de/ratgeber/jungvoegel.pdf

 

Liebe Grüße,

Vladimir

 

 

PS: Und dass der Spatz auf der Roten Liste steht ist ja nun völliger Schwachsinn!

Link to post
Share on other sites

PS: Und dass der Spatz auf der Roten Liste steht ist ja nun völliger Schwachsinn!

 

Dann laß uns mal die Quelle Deiner Weisheit wissen. Hier steht leider was anderes: BUND Wenns nicht stimmt, würde es mich freuen.

Link to post
Share on other sites

Zur Klarstellung:

Der Spatz wird mittlerweile auf der Liste der von der IUCN untersuchten Arten geführt, aus der die sog. "Rote Liste" gebildet wird. Dass er dort geführt wird, haben anscheinend einige in den falschen Hals bekommen: Besagter Piepmatz wurde in die Kategorie "Least Concern" (nicht gefährdet) aufgenommen. Das heißt nur, dass es überhaupt eine Untersuchung zur Situation der Spatzen gegeben hat. Bei dieser Untersuchung kam man zu dem Schluss, dass der Spatz nicht bedroht ist.

Üblicherweise werden nur die bedrohten Arten als "auf der Roten Liste" bezeichnet.

 

Näheres unter:

International Union for Conservation of Nature and Natural Resources - Wikipedia

House Sparrow - Wikipedia, the free encyclopedia

Least Concern - Wikipedia, the free encyclopedia

 

Gruß,

Vladimir

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Die Spatzen: Kauft mehr Pferde und haltet mehr Hühner und dichtet Eure Hausdächer nicht so ab und ersetzt nicht jede zerbrochene Dachpfanne und laßt die Dachrinne ruhig mal einige Jahre auf der einen Seite etwas tiefer hängen, wir kommen dann besser unter die Pfannen. Es wäre auch gut, wenn Ihr in Euren Gärten weniger Nadelholzgewächse und stattdessen mehr Obstbäume hättet, unsere jungen Spatzenkinder brauchen nämlich in den ersten Tagen oder Wochen tierische Kost, später steigen wir dann um auf Allesfresser und kommen auch mit den liegengelassenen Schulbroten und auch Pommes gut zurecht.

Ein Spätzchen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...