Aztekium Posted January 29, 2015 Share #1 Posted January 29, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, wie hoch liegen die durchschnittlichen Preise für eine ungebrauchte, neuwertige SL2 mot? Gibt es eine Art Preisführer? Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 29, 2015 Posted January 29, 2015 Hi Aztekium, Take a look here Preise Leicaflex SL2 mot. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted January 29, 2015 Share #2 Posted January 29, 2015 Da es sich da um nur noch sehr wenige Exemplare am Markt handeln kann... bräuchtest Du nur eins oder zwei der größeren Auktionshäuser anzusprechen und dann ist Deine Frage beantwortet, denke ich. Und zwar sicher realistischer als alle Vermutungen aus einem Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
hirnisoft Posted February 3, 2015 Share #3 Posted February 3, 2015 Hallo Udo, Ich bin gerade daran an einer Website zu bauen die genau diese Frage beanwtworten soll, den auctionpricetracker (apt). apt ist eine Quasi eine Preisvergleichs Plattform für alle Jäger und Sammler von Vintage Goods, Auf die Idee dazu bin ich gekommen meine bessere Hälfte in Paris eine Leica M6 gekauft hat, und wir darüber diskutiert haben ob der Preis den sie bezahlt hat gut oder eher schlecht war. Als wir auch nach länger Internet Recherche nicht raufinden konnte was denn ein guter resp. ein schlechter Preis für eine Leica M6 ist, habe ich halt ein kleines Tool geschrieben das bei Ebay die Verläufe Trakt. Nachdem das Tool besser funktioniert hat als erwartet habe ich mit immer mehr Daten und Objekten deren Preis mich interessierten gefüttert. Irgendwann mussten die so gesammelten Daten auch dargestellt werden und so entstand eben die apt Plattform. Hier der Link dazu: Home - Auction Price Tracker Die Leicaflex SL2 Mot ist zwar noch nicht drauf, habe sie aber heute mal erfasste und je nachdem wie oft sie verkauft resp. gehandelt wird werden in den nächste ein bis zwei Wochen die ersten Daten dafür verfügbar sein. Da die Site neu ist und quasi noch im Beta Stadium bin ich natürlich um jegliches Feedback, anregungen und auch Kritik froh. Gruss aus Zürich Roger Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 5, 2015 Share #4 Posted February 5, 2015 Hallo, wie hoch liegen die durchschnittlichen Preise für eine ungebrauchte, neuwertige SL2 mot? Gibt es eine Art Preisführer? Gruß Udo Mich würde ein Suchergebnis interessieren? Hast Du was rausbekommen für eine ungebrauchte, neuwertige SL2.? Ich würde keine kaufen wollen, aber gibt es da was? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 5, 2015 Share #5 Posted February 5, 2015 Mich würde ein Suchergebnis interessieren? Hast Du was rausbekommen für eine ungebrauchte, neuwertige SL2.? Ich würde keine kaufen wollen, aber gibt es da was? Hi, gibt es, steht bei mir zu Hause............. aber auch nicht zum Verkauf............... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 5, 2015 Share #6 Posted February 5, 2015 Hi, gibt es, steht bei mir zu Hause............. aber auch nicht zum Verkauf............... Gruß Horst Ich kann leider nicht "ätsch" bei mir auch, sagen :-(( Link to post Share on other sites More sharing options...
Aztekium Posted February 5, 2015 Author Share #7 Posted February 5, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, danke für die Infos. Unternommen habe ich noch nichts. Ich vermute mal, daß eine ungebrauchte SL2 mot für um die 1000,-- Euro zu bekommen ist. Aber woher nehmen? EBay ist so eine Sache bezüglich Garantie, Ehrlichkeit, Rückgabe. Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 5, 2015 Share #8 Posted February 5, 2015 Hallo, danke für die Infos. Unternommen habe ich noch nichts. Ich vermute mal, daß eine ungebrauchte SL2 mot für um die 1000,-- Euro zu bekommen ist. Aber woher nehmen? EBay ist so eine Sache bezüglich Garantie, Ehrlichkeit, Rückgabe. Gruß Udo Hi, dazu sollte es dann auch noch der Motor und der Handgriff sein, sonst macht es ja keinen Sinn.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 5, 2015 Share #9 Posted February 5, 2015 Hi, so sieht dass dann aus............ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/240429-preise-leicaflex-sl2-mot/?do=findComment&comment=2759755'>More sharing options...
Guest ksmart Posted February 5, 2015 Share #10 Posted February 5, 2015 Warum denn immer 'ungebraucht - wie neu?' Das kann ein Sammlerstück aus einer Vitrine sein, dem dieses Dasein schlecht bekommen ist, das sieht dann nur noch schön aus. Meine beiden Herzchen, schwarz und silbern, sehen durchaus benutzt aus ----- aber sie funktionieren. Als ich hörte, dass Claus Reinhardt bald in Rente geht, habe ich sie beide bei ihm noch grundsätzlich warten lassen. Eine benötigte gar eine Reparatur. Das Prisma begann sich zu entsilbern (passiert beim Rumstehen auch nicht langsamer als bei Benutzung), das ist ziemlich teure Veranstaltung. Zum Glück hatte Herr Reinhardt ein nagelneues Ersatzteil. Das hatte er in Solms bestellt für einen anderen Kunden, als die noch alle Teile dort hatten. Als der Kunde den Preis hörte, hat er sehr schnell den Rückzug angetreten...... Mein Glück. Er wollte sie lieber bei Ebay verkaufen, natürlich nicht als 'defekt'... Grundsatzfrage: Zum Fotografieren (dann sieht selbst eine SL2 bald nicht mehr 'neu' aus) oder zum Anschauen? Ebay oder Händler? Selbst sehr renommierte Händler werden kaum eine SL2 mit Garantie verkaufen, das Risiko ist zu hoch, wie bei der Leica M5 auch. Deshalb habe ich auch die noch überholen lassen. Besten Gruß! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 5, 2015 Share #11 Posted February 5, 2015 Das ist ja das Schlimme. Der schöne Kram ist da, aber es wird nur noch digital rumgespielt;). Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 5, 2015 Share #12 Posted February 5, 2015 Das ist ja das Schlimme. Der schöne Kram ist da, aber es wird nur noch digital rumgespielt;). Hi, ja, da ist was dran......... Allerdings hatte ich meine letztes Jahr noch mal zum Check, und Du wirst es kaum glauben, alles OK........... und hat auch nix gekostet. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted February 5, 2015 Share #13 Posted February 5, 2015 Und meine "vernarbte" SL2 mot mit Motor läuft und läuft und läuft ..... die SLmot ebenfalls...die ist fast Neuwertig.... ;-) Sind aber beide NICHT zu verkaufen !!!! Die haben heuer ein SL Lackschwesterchen gekriegt .. ;-). Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted February 5, 2015 Share #14 Posted February 5, 2015 Ach ja... das ist ein Foto vom Familientreffen... die Lack und die Urleicaflexsn fehlen allerdings auf dem Photo.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/240429-preise-leicaflex-sl2-mot/?do=findComment&comment=2759842'>More sharing options...
willi1960 Posted February 5, 2015 Share #15 Posted February 5, 2015 Ach ja .. hat Besuch bekommen... aus Japan. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/240429-preise-leicaflex-sl2-mot/?do=findComment&comment=2759847'>More sharing options...
Talker Posted February 5, 2015 Share #16 Posted February 5, 2015 Ihr seid ja richtige Raffer. Für jeden Tag der woche eine Kamets, jicht eine Kameta für jeden Tag? Ein wenig neidisch werde ich schon ob der schönen Technik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Aztekium Posted February 5, 2015 Author Share #17 Posted February 5, 2015 Hallo, sehr schöne Kameras die auf den Bildern zu sehen sind. Ich denke, daß es eine längere Suche wird bis ich hoffentlich fündig werde. Das macht aber nichts. Denn ich bin erst vor 1 1/2 Jahren in die Mittelformatfotografie eingestiegen: 503CX, 50er cfi, 80er cfi, Dual66 P,... Alles in sehr gutem Zustand. Weitere Objektive stehen auf der Wunschliste. Das kostet ja auch alles Geld. Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
Aztekium Posted February 6, 2015 Author Share #18 Posted February 6, 2015 Hallo, stimmt es, daß die Leicaflex-Motoren auch ungebraucht oft defekt sind wegen gealterten/ gebrochenen Kunststoffzahnrädern? Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted February 7, 2015 Share #19 Posted February 7, 2015 Hallo Das kann ich beim Leicaflex Motor nicht bestätigen...habe 5Stck (2 der ersten und 3 der zweiten Ausführung) , laufen alle wunderbar ... nur die Batteriemagazine haben einen Schwachpunkt... die beiden Schraubenachsen mit denen man das Magazin , das durch Batterien sehr spannt , zusammenschraubt brechen an einer Seite aus wenn man nicht aufpasst , da das Plasik mit dem Innengewinde recht spröde ist... aber mit eine wenig Fingerspitzengefühl und zusammenpressen der beiden Batteriehalterteile bis die Schrauben fest sind hilft da ungemein.Was man nicht sollte , die Kameras ohne Film mit dem Motor betreiben.. der Motor ist für die Kameras etwas "überdimensioniert" ... nicht nur vom Gehäuse sondern auch von der Durchzugskraft... da kann die Antriebbswellen schädigen. Meinen ersten Motor habe ich , neuwertig , bei einem Düsseldorfer Händler bekommen... ausgepackt , mit Batterien bestückt , angeschlossen und das Teil läuft wie geschmiert. Den zweiten Motor habe ich für ganz kleines Geld , im Internet gekauft ...war als defekt deklariert... nun ja , die Kontakte gründlich gesäubert , neue Batterien rein und ... läuft... der sah recht mitgenommen aus (Lackabrieb , Beschriftung ausgeblichen usw.), habe ihn mit Lack und Farbe aufgepimpt und er sieht wieder sehr odentlich aus... klasse. Die anderen 3 waren ähnlich , als defekt oder ungeprüft von Flohmärkten oder bei Händlern aus der Wühlkiste... nach säubern laufen alle tadellos... einer allerdings "hustet" ein wenig ... läuft aber (wäre dann im Fall der Fälle) mein Ersatzeilspender... schon alleine wegen dem Batteriemagazin. Wichtig ist bei Kauf das ein Handgriff mit dabei ist ... ohne , vor allem bei Hochformat, ist das Teil unhandlich... der Griff ist eine Offenbahrung....!! Die ersten Motoren und vor allem die Winder zu den R4 und höher, Modellen hatten den Ruf , aufgrund von "Zahnradproblemen" nicht zuverlässig zu sein und schnell zu sterben. Wenn Due eine große , schwere ,motorisierte feinmechanische Spitzenkamera haben möchtest , mit dem Feeling der 70er Jahre dann gibt es meiner meinung nach nur 3 kameras ... die SL/SL2mot , Nikon F2 AS mit MD1/MD2 oder Canon F1 mit Motor MF... auch heute noch Wekzeuge fürs "Grobe".... Die etwas später erschinenen Minolta XM mot oder Contax RTS mit Motor sind schon weitgehend elekronisiert... Pentax K" DMD bzw. Spotmatic Motor sind Sammlerstücke und die Pentax MX , Olympus OM1 und 2 sind Amateurgeräte uund nicht so konseqent für den harten Dauereinsatz konzipiert. Ich kenne sie alle ;-) habe in den 70/80er im Fotohandel gearbeitet .. ach ja , Canon A1 /AE1P waren technisch faszinierend , mir aber zu elektronisch und hatten gegen die erstgenannten nur den Status der "Kinderbelustigung"... sorry.... Viele Grüße Willi P.S... ja , kaufe dir ne gute , gebrauchte SL2 mot und fotografiere damit , dann wirst Du erfahren was ich meine Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted February 7, 2015 Share #20 Posted February 7, 2015 Zur Erläuterung: Was Willi 1960 alles auf Flohmärkten in Holland schießt, ist unglaublich! Er wohnt so, dass man sehr schnell in Holland ist, wenn man nicht hart vor seiner Wohnung bremst Willi weiß, was ich meine :) Dir weiterhin 'Glückauf' bei der Jagd! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.