Jump to content

running (to take puctures) against the wind


rbihler

Recommended Posts

x

Hallo Reiner, das ist auch ne Lösung. Ich verwende meistens dünne Holzstäbchen und klemme den Blumenstengel zwischen 2 von ihnen. Zusätzlich halte ich noch mit Karton den Wind ab. Lasst uns weiter tüfteln. Gruß, Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
blumenbondage : ))

hab ich vorher noch nie gesehen!!

 

 

*ROTFL*

 

Nee, mal im Ernst:

keine schlechte Idee...wenn man eine kleine Rolle Gartendraht nimmt, ist man vielleicht sogar flexibler - weil man die Drahtenden in den Boden stecken kann.

Uund wenn man Plexiglas (oder einen dünnen Rahmen mit durchsichtiger Folie) nimmt, kann man auch Wind abhalten, der aus der Sonnenrichtung kommt, ohne Schatten zu werfen...

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

.... oder ein großes, weißes, halbdurchlässiges Zelt über dem Objekt aufbaut, innen mit verschiebbaren, verschiedenfarbigen Hintergründen und villeicht noch einige öffenbare Klappen für Naturlichteinfall!?.... , nicht zu vergessen die Sprühflasche mit Wasser.... für die netten Regentröpfchen....... und selbstverständlich noch eine Matte zum aufknien und ein Hockerchen..... und......

Gruß Gerd,

der die Fadenlösung für außerordentlich hilfreich, wenn auch etwas aufwändig hält. Werde ich auch mal ausprobieren. Ich benutze gelegentlich einen Metallstab (den kann man passgenau in die Erde stoßen) mit Wäscheklammer.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...