Deido Posted January 20, 2015 Share #1 Posted January 20, 2015 Advertisement (gone after registration) Heute habe ich das neue Weitwinkel- Zoom erhalten. Fotos aus Zeitmangel noch nicht gemacht, aber es sieht schon mal gut aus... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2015 Posted January 20, 2015 Hi Deido, Take a look here Neues Weitwinkel-Zoom wird ausgeliefert. I'm sure you'll find what you were looking for!
SirPiet Posted January 21, 2015 Share #2 Posted January 21, 2015 ich warte noch -.- Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted January 21, 2015 Share #3 Posted January 21, 2015 ich warte noch -.- worauf? Link to post Share on other sites More sharing options...
SirPiet Posted January 22, 2015 Share #4 Posted January 22, 2015 Auf die Auslieferung, mein Händler hat bisher wohl keins bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted January 24, 2015 Share #5 Posted January 24, 2015 Heute habe ich das neue Weitwinkel- Zoom erhalten. Fotos aus Zeitmangel noch nicht gemacht, aber es sieht schon mal gut aus... und wie findest Du es? lass mal etwas hören und sehen... liebe Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted January 29, 2015 Share #6 Posted January 29, 2015 Ich war gestern bei Leica und habe mit dem neuen Weitwinkel-Zoom ein paar Bilder gemacht. Bilder sind JPEG`s aus der Kamera nur ausgerichtet, ansonsten nichts verändert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/240098-neues-weitwinkel-zoom-wird-ausgeliefert/?do=findComment&comment=2755425'>More sharing options...
Moritz Posted January 29, 2015 Share #7 Posted January 29, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo Joachim, vielen Dank für die Fotos von dem neuen Weitwinkelzoom für die Leica T. Die letzte Aufnahme ist ja völlig kontrastarm, flau und auch unscharf. Da ich gerade in Wetzlar war, kenne ich die Örtlichkeiten. Ich weiss auch von dem japanischen Hersteller der Objektive zur Leica T, das hätte Leica nicht aus den Händen geben dürfen. Zumindest bei dem Preis der für die Objektive aufgerufen wird. Mein Wunsch wäre ein Summarit 2,4/40mm (äquiv. KB) zur Leica T, wie es eins schonmal zur Leica Minilux gab. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 30, 2015 Share #8 Posted January 30, 2015 "Hauptsache es sieht schon mal gut aus" ????????? Link to post Share on other sites More sharing options...
SirPiet Posted January 30, 2015 Share #9 Posted January 30, 2015 ich bin da eher vorsichtig, so schnell über die Bildqualität zu urteilen. Meiner bescheidenen Meinung nach hätte bei diesen Motiven und vor allem Witterungsverhältnissen weder eine M noch eine S oder X oder eine Kamera eines anderen Herstellers andere/bessere Fotos gemacht. Auch bezüglich der fremdproduzierten Objektive bin ich bis jetzt sehr zufrieden, ein bisschen wie die beiden f/4 Zooms für die Leica R, die kamen ja von Kyocera. Ich werde mein 11-23 morgen abholen, vielleicht schaffe ich es, etwas kontrastreichere Motive zu finden. Für die Zwischenzeit sei auf folgenden, im internationalen Teil verlinkten Bildbericht hingewiesen http://www.reddotforum.com/content/2015/01/going-wide-leica-super-vario-elmar-t-11-23mm-lens-review/ Ich finde, die dort gezeigten Bilder zeigen mehr vom Potential dieses Objektivs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted January 30, 2015 Share #10 Posted January 30, 2015 ich bin da eher vorsichtig, so schnell über die Bildqualität zu urteilen. Meiner bescheidenen Meinung nach hätte bei diesen Motiven und vor allem Witterungsverhältnissen weder eine M noch eine S oder X oder eine Kamera eines anderen Herstellers andere/bessere Fotos gemacht. Auch bezüglich der fremdproduzierten Objektive bin ich bis jetzt sehr zufrieden, ein bisschen wie die beiden f/4 Zooms für die Leica R, die kamen ja von Kyocera.Ich werde mein 11-23 morgen abholen, vielleicht schaffe ich es, etwas kontrastreichere Motive zu finden. Für die Zwischenzeit sei auf folgenden, im internationalen Teil verlinkten Bildbericht hingewiesen http://www.reddotforum.com/content/2015/01/going-wide-leica-super-vario-elmar-t-11-23mm-lens-review/ Ich finde, die dort gezeigten Bilder zeigen mehr vom Potential dieses Objektivs. Ich habe ja geschrieben, das es JPEK`s sind ohne nachgearbeitet zu sein, es war extrem schlechtes Wetter und sehr trüb, auch an der Kamera habe ich nichts verstellt, sie ist in der Grundeinstellung da ich sonst nur DNG fotografiere und ich glaube, dafür sind die Bilder recht gut. Gruss aus Wetzlar, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted January 31, 2015 Share #11 Posted January 31, 2015 Da muss ich den Moritz aber recht geben. Das letzte Bild tut ja echt weh an den Augen :-) LG John Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted January 31, 2015 Share #12 Posted January 31, 2015 Ich habe ja geschrieben, das es JPEK`s sind ohne nachgearbeitet zu sein Dann verstehe ich nicht, wie aus diesem tiefen Standpunkt die Gebäudekanten so perfekt senkrecht sein können. Das geht nicht ohne Bearbeitung. Das unscharfe letzte Bild ist halt unscharf, das würde ich dem Objektiv nicht anlasten. Link to post Share on other sites More sharing options...
SirPiet Posted January 31, 2015 Share #13 Posted January 31, 2015 Hallo zusammen, wie versprochen ein paar Bilder bei etwas besseren Witterungsbedingungen, die ich allerdings auch in Lightroom nachbearbeitet habe (ausgerichtet, Belichtungskorrekturen). Der Autofokus ist gefühlt etwas leiser als bei den ersten T-Optiken, Verarbeitung ist absolut blitzsauber. Die Tage folgen sicher ein paar weitere Bilder, bis dahin muss dies genügen Beste Grüße Piet Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/240098-neues-weitwinkel-zoom-wird-ausgeliefert/?do=findComment&comment=2756594'>More sharing options...
mumu Posted January 31, 2015 Share #14 Posted January 31, 2015 ... Das unscharfe letzte Bild ist halt unscharf, das würde ich dem Objektiv nicht anlasten. Das ist einfach nur verwackelt. Da kann kein objektiv der Welt etwas dafür! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted January 31, 2015 Share #15 Posted January 31, 2015 Dann verstehe ich nicht, wie aus diesem tiefen Standpunkt die Gebäudekanten so perfekt senkrecht sein können. Das geht nicht ohne Bearbeitung. Das unscharfe letzte Bild ist halt unscharf, das würde ich dem Objektiv nicht anlasten. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted January 31, 2015 Share #16 Posted January 31, 2015 Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Du meinst, außer der Nachbearbeitung ist nichts nachbearbeitet? Ja, das macht Sinn. Schade, daß man das Objektiv schwer beurteilen kann, wenn alles geradegerechnet ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted January 31, 2015 Share #17 Posted January 31, 2015 Die T-Objektive werden ganz offiziell alle geradegerechnet. Das ist grundsaetzlich auch nicht schlimm, ob der Preis dann noch gerechtfertigt ist ist eine andere Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted February 1, 2015 Share #18 Posted February 1, 2015 Die T-Objektive werden ganz offiziell alle geradegerechnet. Ja schon, was die Verzeichnung angeht. Dabei werden aber nicht zusätzlich stürzende Linien entfernt wie in den Bildbeispielen. Die Bildbeispiele sind deshalb über das Mass hinaus bearbeitet, das man bei "JPG direkt aus der Kamera" erwarten würde. Für Testbilder ein no-go. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted February 1, 2015 Share #19 Posted February 1, 2015 Ja schon, aber dabei werden keine stürzenden Linien entfernt wie in den Bildbeispielen. Das wohl kaum [emoji1] Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted February 1, 2015 Share #20 Posted February 1, 2015 Du meinst, außer der Nachbearbeitung ist nichts nachbearbeitet? Ja, das macht Sinn. Schade, daß man das Objektiv schwer beurteilen kann, wenn alles geradegerechnet ist. Ich habe in der Bildbeschreibung geschrieben, das die Bilder nur ausgerichtet sind, ansonsten ist nichts bearbeitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.