Jump to content

Feldmark


Recommended Posts

x
  • Replies 164
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Ich meine, es würde noch gewinnen, wenn Du unten und rechts was wegnehmen würdest. Der Detailreichtung des abemähten Felds und die Baumgruppe am Rand mit den Zweigen lenken zumindest mich etwas von dem schönen leichten Nebel ab

 

Viele Grüsse

Stefan

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Widukind

@ Stefan

 

Ich habe das mal eben ausprobiert. Aber dann kommt die Weite nicht mehr so zum Tragen. Der etwas dunklere Vordergrund des Ackers und auch das Wäldchen rechts sollen eben die "Feldmark" zeigen. Der Nebel ist eigentlich nur nettes Beiwerk ... ;)

 

Aber danke fürs Anschauen und Kommentieren !

 

Gruß Peter

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Frühjahr

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Die Feldecke

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wilde Margeriten am Feldrand

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Der Himmel bleibt zu. Da hilft nur die Beregnungsanlage

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wolken über der Feldmark

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Meyer Lexikon von 1912: »Feldmark, die Fläche sämtlicher einer Gemeinde oder einem Landgut angehöriger Grundstücke an Ackerland, Wiesen, Weiden, Waldungen etc., an ihrer Grenze mit Bäumen, Säulen, Gräben, Rainen oder Steinen bezeichnet. Nach einer alten, noch in manchen Gegenden bestehenden Sitte wird die F. an einem bestimmten Tag im Jahr umgangen (Grenzgang), wobei man die Markzeichen besichtigt und unscheinbar gewordene wieder verbessert und ergänzt (vgl. Flurumgang).«

 

Schaut man  sich im Internet um, findet man, daß auch Herrman Löns das Wort ebenso uneigentlich und damit eigentlich falsch gebraucht, wie es erscheint.

 

str.

Link to post
Share on other sites

 

 

Schaut man  sich im Internet um, findet man, daß auch Herrman Löns das Wort ebenso uneigentlich und damit eigentlich falsch gebraucht, wie es erscheint.

 

str.

 

Apropos Hermann Löns:

 

 

Höret

 

Es gibt nichts Totes auf der Welt,

hat alles sein´ Verstand,

es lebt das öde Felsenriff,

es lebt der dürre Strand.

 

Laß deine Augen offen sein,

geschlossen deinen Mund

und wandle still, so werden dir

geheime Dinge kund.

 

Dann weißt du, was der Rabe ruft

und was die Eule singt,

aus jedes Wesens Stimme dir

ein lieber Gruß erklingt.

 

 

Hermann Löns

Edited by Cherusker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

"Laß dein Auge offen sein,

geschlossen deinen Mund"

Soll das rechte oder das linke Auge bei geschlossenem Mund offen sein?

 

str.

 

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Soll das rechte oder das linke Auge bei geschlossenem Mund offen sein?

str.

 

Das ist einerlei, auch mit offenen Augen kann man blind sein

 

Uwe

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Um fair zu bleiben: der von Cherusker zitierte Text nennt die Augen im Plural.

 

Und um ganz fair zu bleiben: Zitiert worden ist in #17 nicht der Blut- und Bodenbarde Löns, sondern die rhythmische Verbesserung durch tri. Da steht das Auge metri causa im Singular offen.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...