Wiesbaden_Er Posted January 18, 2015 Share #1 Posted January 18, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe gerade festgestellt, dass in den EXIF Daten irgendwie eine falsche Blende steht. Beim Import in Lightroom oder in der Vorschau beim MacBook: Soll wäre 1.4 ist 3.4 Soll wäre 8 ist 13 Im Display der M steht immer 1.4/50mm ...egal welche Blende Ich habe die M 240 mit dem 50er Summilux. Firmware ist 2.0.1.5 Objektiverkennung ist auf Automatisch... Und nun ...... Heimatbesuch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2015 Posted January 18, 2015 Hi Wiesbaden_Er, Take a look here EXIF bei Leica M => falsche Blende. I'm sure you'll find what you were looking for!
DigitalHeMan Posted January 18, 2015 Share #2 Posted January 18, 2015 Nein, das ist ganz normal. Es gibt kein elektronisches Anschluss zwischen das Objektiv und das Kamera, und das Kamera probiert eine genaue Schätzung zu machen. Aber manchmal ist es nicht ganz genau Link to post Share on other sites More sharing options...
berleburger Posted January 18, 2015 Share #3 Posted January 18, 2015 Und wenn man dann noch mal aus Versehen den Finger ganz oder teilweise auf dem Helligkeitssensor (1.4) hat, dann kommt die arme M ganz durcheinander, da sie ja die von Dir eingestellte Blende nur schätzen kann, und das macht sie auf Grundlage der Differenz des inneren Belichtungsmessers (Helligkeit Verschlussvorderseite) zum äusseren Helligkeitssensor ... bei mir stimmt es fast nie genau, obwohl die Bilder selbst perfekt berechnet sind. Eine weiterer liebenswerter Anachronismus der M ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/240012-exif-bei-leica-m-falsche-blende/?do=findComment&comment=2749260'>More sharing options...
Wiesbaden_Er Posted January 19, 2015 Author Share #4 Posted January 19, 2015 Die Griffel vor dem Helligkeitssensor schließe ich aus .... Keine elektronische Verbindung ist ja einleuchtend ... Aber zwischen Blende 8 und 13 ..... zwischen 1.4 und 3.4 ... Positiv ausgedrückt.... Liebenswert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted January 19, 2015 Share #5 Posted January 19, 2015 Aber zwischen Blende 8 und 13 ..... zwischen 1.4 und 3.4 ... Der Messwinkel von Kamera-Belichtungsmesser und dem HIlfsbelichtungsmesser ist sehr unterschiedlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 19, 2015 Share #6 Posted January 19, 2015 Siehst Du diese Abweichungen hauptsächlich bei Gegenlicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 19, 2015 Share #7 Posted January 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Vielleicht wäre es besser gewesen, Leica wäre bei seiner alten Linie geblieben, die geschätzten Blendenwerte nur in die proprietären Maker Notes einzutragen, aber nicht in den standardisierten Teil der Exif-Daten – eben weil sie je nur so ungefähr stimmen. Aber die Kunden wollten es anders und bei der M (Typ 240) hat sich Leica dem gebeugt. Deshalb gibt es jetzt diese Fragen, warum die Blendenwerte nicht stimmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 19, 2015 Share #8 Posted January 19, 2015 ... Aber zwischen Blende 8 und 13 ..... zwischen 1.4 und 3.4 ... Fotografierst Du mit Filtern? Daraus ergeben sich auch größere Unterschiede. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiesbaden_Er Posted January 19, 2015 Author Share #9 Posted January 19, 2015 jaja .. man kann gar nicht so falsch messen .. wie man rechnen kann... Für mich ist die Aussage der berechneten Blende plausibel und ausreichend. Nun die Aufnahmen entstanden im Inneren ... mit Deckenlicht aber ohne Filter etc. Bei den älteren Aufnahmen ist mir die eingestellte Blende nicht mehr bekannt. In dem Fall wollte ich halt Bilder der M mit der Fuji X-E1 vergleichen. Daher habe ich mit gleicher Blende, Iso fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Engelo Posted August 8, 2015 Share #10 Posted August 8, 2015 Dass die Blendenwerte falsch anzeigt werden, kann insbesondere beim Erstellen von Belichtungsreihen und anschliessendem Zusammenfügen zu einer HDR Aufnahme problematisch sein. Während meine M9 zumindest für alle Aufnahmen einer Reihe stets den gleichen (falschen) Blendenwert in die EXIF Daten geschrieben hat, zeigt die neue M-P Typ 240 sogar innerhalb einer Belichtungsreihe verschiedene Blendenwerte an. Das führt beim anschliessenden Erstellen von HDR via HDR Efex Pro zu Fehlermeldungen und zum Teil unbrauchbaren Ergebnissen. Auch kann man das Ghosting Tool so nicht nutzen. Einziger Workaround: Export der Dateien OHNE Exif Daten und anschliessend die Belichtungsabstände selbst eingeben. Kennt jemand noch eine andere Lösung? Link to post Share on other sites More sharing options...
guybrush Posted August 9, 2015 Share #11 Posted August 9, 2015 Hallo, ich habe gerade festgestellt, dass in den EXIF Daten irgendwie eine falsche Blende steht. Beim Import in Lightroom oder in der Vorschau beim MacBook: Soll wäre 1.4 ist 3.4 Soll wäre 8 ist 13 Im Display der M steht immer 1.4/50mm ...egal welche Blende Ich habe die M 240 mit dem 50er Summilux. Firmware ist 2.0.1.5 Objektiverkennung ist auf Automatisch... Und nun ...... Heimatbesuch? Hallo, wie meine Vorredner schon geschrieben haben, liegt das an der der Tatsache, daß der in der EXIF eingetragene Blendenwert von dem externen Hilfsbelichtungsmesser kommt, der eigentlich nur für die Bildschirmhelligkeitssteuerung etc. ist. Je nach Objektivbrennweite uns Belichtungsmethode (Spot, Integral, Mittenbetont) stimmen die Bereiche, in denen die Sensoren messen, mehr oder weniger gut überein. Das macht wohl den Hauptgrund für den Unterschied aus. Dass im Bildschirm immer "1,4/50" steht liegt daran, dass das quasi der Name des Objektivs ist, das hat mit der eingestellten oder errechneten Blende gar nichts zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiesbaden_Er Posted August 9, 2015 Author Share #12 Posted August 9, 2015 Hui... Da habt ihr aber olle Kamelle ausgegraben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.