Jump to content

Summicron des Todes


35mm

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

ich bin schon länger hier im Forum angemeldet und hab bis jetzt immer fleißig mitgelesen.

Bis jetzt habe ich auch auf alle meine Fragen eine Antwort gefunden und war mit meinen Leica Produkten sehr zufrieden. Doch nun,...:

 

Um am Anfang anzufangen, ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten ein Summicron M 50 v4 (canada- 3360***) gebraucht gekauft.

Dann nach einer Woche blockierte die Blende komplett, habs dann über den Händler zum CS geschickt.

Nach 3-4 Wochen wars dann wieder da, allerdings hat irgendwer beim CS vergessen den Fokustab wieder festzumachen, d.h. dieser hing dann lose an der Optik.

Wieder zum CS. und wieder einige Wochen später kam die Linse nun Anfang der Woche wieder zurück.

Da ich die letzten Tage keine Zeit zum fotografieren hatte kam das Cron erst heute wieder zum Einsatz. Oder auch nicht, denn nun funktioniert die Blende überhaupt nicht mehr, der Blendenring ist quasi unendlich drehbar (ohne dass was passiert).Wenn man es bewegt hört man im Inneren etwas rumfliegen, man sieht aber nichts.

Das Kuriose, vor einigen Tagen lief die Blende noch top und das Objektiv wurde (bis auf Transport mit beiden Deckeln in der Jackentasche (keine Einschläge/Stöße)) nicht angerührt.

Hatte jemand schonmal sowas?!

 

Nun bin ich in erster Linie verwundert was mit dem Objektiv ist (solche Probleme scheinen ja recht selten sein), aber auch angenervt vom CS. (da einmal unsachgemäße Reparatur, sodass der Fokustab lose war und schon vor der ersten Reparatur fehlte der rote Punkt- beide male wurde kein neuer drangeklebt (was man ja bei Leica eigentlich erwarten könnte)).

 

Nun, da Leica ja Gewährleistung auf die CS-Reperaturen gibt frage ich mich, ob das nicht mittlerweile unwirtschaftlich für die wird und ob ich nicht vielleicht sogar ein neues Summicron raus handeln könnte( tauschen+ Aufpreis, so wie bei der M9) (hat das schonmal wer angeboten bekommen)?

 

Da ich bei Leica niemanden mehr erreiche, wollte ich mal übers Wochenende hier nachfragen um dann am Montag gut gerüstet in die Verhandlungen mit Leica zu gehen.

 

Beste Grüße,

Moritz

Link to post
Share on other sites

Meistens schicken sie in solchen Fällen noch ein, zwei aktuelle 0,95er Chrom-Noctiluxe mit, also nicht zu nachgiebig in den Verhandlungsvorbereitungen sein.

Da beim CS an einem Samstag um 18:59 Uhr niemand mehr zu erreichen war, könnte es auch noch ein drittes Nocti als Entschädigung geben, wenn Du ein ganz harter Hund bist.

 

Bei allem Verständnis für den Ärger mit den Reparaturen, empfinde ich die letzten beiden Absätze Deiner Anfrage als völlig unverschämt!

Link to post
Share on other sites

Da mit dem Objektiv ja wohl was Größeres ist (2 mal beim Service- 2. mal verschlechtert wieder gekommen) finde ich die Frage nicht so unangebracht. Was ist denn, wenn mans nicht wieder hinbekommt?

Und zum Rest deiner Antwort: Danke sowas hilft mir weiter.

Link to post
Share on other sites

Wenn Mercedes Deinen alten 123er Diesel beim dritten Reparaturversuch nicht mehr hinbekommt, fragst Du nach einer neuen E-Klasse? Könnte ja auch ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegen. Wann etwas für Leica ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, mögen sie doch bitte selbst entscheiden und nicht der Kunde.

 

Sie werden Dir die Reparaturkosten erstatten und vielleicht noch eine kleine Entschädigung draufpacken, wenn sie beim nächsten Reparaturversuch scheitern. Und das ist auch gut so.

Link to post
Share on other sites

Entschuldinung, da hab ich mich vertan. Danke sehr!

 

Und ich möchte auch nicht so klingen, als würde ich Leica die Objektive raus leiern wollen. Ich bin diese (schlechte) Qualität der Leica Reparaturen nur nicht gewohnt, sodass ich drüber nachdenke, ob nicht was Größeres mit der Optik ist.

Ich unterstelle Leica nicht, dass hier ein Totalschaden vorliegt, ich würde nur gerne wissen, was Sache ist wenn es doch so sein sollte. Ob jemand ähnliche Erfahrungen hat..

Und dass am Ende ein neues Summicron (mit Aufpreis versteht sich) rausspringt ist auch nur das perfekte Märchenende... tut mir leid, wenn das nicht so rausgekommen ist.

Und es tut mir leid, dass Dich meine letzten beiden Absätze so aufregen und ich möchte noch einmal sagen, dass ich nicht, bloß weil Leica jetzt mal ein mieses Cron gebaut hat gleich erwarte, dass ich nun alles hinterher geschmissen bekomme.

Gerne würde ich von anderen Forenten hören, die vielleicht schon einmal was ähnliches hatten..

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das klingt schon besser und Du hast auch das Eingangsposting um ton-entscheidende Textstellen ergänzt (Aufpreis etc.).

 

Ich habe befürchtet, dass sich das Leicas M9-Desaster nun in andere "Kulanzbereiche" in der Kundenerwartung wiederspiegeln wird.

Link to post
Share on other sites

Ja, so im Nachhinein geht mir auf, wie absurd die ganze Überlegung ist/war.

Hatte wohl heute zu viel Zeit (die ich ja eigentlich "verfotografieren" wollte) und ein bischen Wut im Kopf, wegen des Objektivs...

Mit dem Verkäufer habe ich schon gesprochen, wollte das Objektiv ggf. gegen eine Kamera tauschen, jetzt kam mir nur heute der "Kulanzgedanke".

Ich weiß auch nicht was mich da geritten hat, einfach nicht zweimal drüber nachgedacht (peinlich mit der Einsicht).

Thema kann wohl geschlossen werden..

Link to post
Share on other sites

:)

 

 

Egal ob altes Cron oder alte M3, es kommt auch auf den Verkäufertyp an, was da in Sachen Gewährleistung bei Gebrauchtkauf geht. Händler?/Privat? etc.

 

Viel Spaß mit der M3, wenn es denn eine wird!

 

p.s. Ich mach dann mal wunschgemäß zu.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...