aspirion42 Posted December 4, 2014 Share #1 Posted December 4, 2014 Advertisement (gone after registration) Erst einmal ein nettes "Servus" an alle hier im Forum! Ich fotografiere seit gut 30 Jahren, meine erste Kamera war eine Minolta X300 die ich wirklich lange hatte... gefolgt von diversen Digiknipsen in den letzten Jahren... mit keiner zufrieden! Ich muss dazu sagen ich bin beruflich in den Medien, speziell in der Bildverarbeitung und weiß sehr gut was ein gut aufgelöstes Bild ist und was nicht. Was ich absolut nicht haben kann ist wenn mir die Kamera kein Bild abbildet so wie es aufgenommen wird sondern etwas ver- oder kaputt rechnet. Nun stehe ich vor der Entscheidung mit die T zuzulegen und frage mich wo diese denn nun einzustufen ist von der Bildqualität? Die Sensorgröße und die Megapixel lassen gute Qualität vermuten, mit den Objektiven habe ich natürlich keinerlei Erfahrung. Was sagen denn die M (kann ich mir leider nicht leisten) Fotografen unter Euch zur Qualität im Vergleich? Schon einmal vorab lieben Dank für Eure Antworten! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 4, 2014 Posted December 4, 2014 Hi aspirion42, Take a look here Bildqualität - wo ist die Leica T einzustufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted December 4, 2014 Share #2 Posted December 4, 2014 Hi, da Du ja selbst sagst, dass Du nicht der unerfahrene digitale bist,. wird es schon schwierig Dir was zu raten. Meine Empfehlung dazu währe, gehe mit einer eigenen SD Karte zum Händler und probiere das Teil selbst aus. Dann hast Du schwarz und weiß was die T leistet. Und keine Fehlinformationen hier aus dem Forum. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted December 5, 2014 Share #3 Posted December 5, 2014 Da kann man sich Horst nur uneingeschränkt anschliesse. ... ich bin beruflich in den Medien, speziell in der Bildverarbeitung ... Dann wirst du auch wissen, was du mit den Raw Dateien in welchem Konverter und anschliessend, basierend auf den jeweiligen Aufnahmeparametern, anfangen willst. Und davon ist auch abhängig, wie zufrieden man mit der Bildqualität ist. Also mal eine ISO-Reihe erstellen und dann selber testen. :-) LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted December 5, 2014 Share #4 Posted December 5, 2014 Da kann ich auch poseidon nur Recht geben, hab es genauso gemacht. Karte rein und mit nach hause genommen und selbst mir ein Urteil erlaubt. Hab es mir auch sehr lange überlegt, selbst als ich sie hatte habe ich gezögert sie auszupacken. Nur seit ich sie in der Hand habe, seit genau einer Woche, gebe ich sie nicht mehr her. Für mich ist es eine andere Art des Fotografierens. Ich habe bereits eine Nikon D 700 und etliche Linsen dazu unter anderem auch Leica R mit Nikon Mount zum direkten Anschluss. Bild ist ooc, nur verkleinert, sonst nichts im Farbmodus aufgenommen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238051-bildqualit%C3%A4t-wo-ist-die-leica-t-einzustufen/?do=findComment&comment=2721891'>More sharing options...
tom0511 Posted December 7, 2014 Share #5 Posted December 7, 2014 Erst einmal ein nettes "Servus" an alle hier im Forum! Ich fotografiere seit gut 30 Jahren, meine erste Kamera war eine Minolta X300 die ich wirklich lange hatte... gefolgt von diversen Digiknipsen in den letzten Jahren... mit keiner zufrieden! Ich muss dazu sagen ich bin beruflich in den Medien, speziell in der Bildverarbeitung und weiß sehr gut was ein gut aufgelöstes Bild ist und was nicht. Was ich absolut nicht haben kann ist wenn mir die Kamera kein Bild abbildet so wie es aufgenommen wird sondern etwas ver- oder kaputt rechnet. Nun stehe ich vor der Entscheidung mit die T zuzulegen und frage mich wo diese denn nun einzustufen ist von der Bildqualität? Die Sensorgröße und die Megapixel lassen gute Qualität vermuten, mit den Objektiven habe ich natürlich keinerlei Erfahrung. Was sagen denn die M (kann ich mir leider nicht leisten) Fotografen unter Euch zur Qualität im Vergleich? Schon einmal vorab lieben Dank für Eure Antworten! Ich finde die Bildqualität mit beiden Objektiven sehr gut. Insbesondere gute Farben, Schärfe und die Bilder bedürfen nur wenig Nachbearbeitung (wenn überhaupt) Link to post Share on other sites More sharing options...
aspirion42 Posted December 8, 2014 Author Share #6 Posted December 8, 2014 Erst einmal vielen Dank für die Antworten auf meine grundsätzliche Frage! Ich werde die Tage mal im Leica Store in feinster Münchner Adresse reinschneien und fragen ob ich ein paar Testaufnahmen machen kann, mal sehen wie weit das Vertrauen der LEICA Verkäufer reicht wenn ich mit der Kamera vor die Tür möchte ;-) Mit den ISO Werten bin ich ohnehin zu penibel fürchte ich - meist habe ich ein ISO Max von 200 eingestellt (wohl übertrieben heutzutage)... kommt wohl noch daher das früher ein 400er Ilford SW einfach ein tolles "gewünschtes" Korn geliefert hat ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 9, 2014 Share #7 Posted December 9, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich benütze die T ohne bedenken bis ISO 1600 und wenns sein muss auch mal bei 3200. Oft muss ich etwas Belichtungskorrektur einstellen, damit es passt: -0,3 oder -0,7, je nach Lichtsituation. Berichte mal, wie Du die Ergebnisse findest. Link to post Share on other sites More sharing options...
aspirion42 Posted December 10, 2014 Author Share #8 Posted December 10, 2014 Es wird leider Montag mit meinen Testaufnahmen im Leica Store... heute MEGA Stau in der Münchner City... Link to post Share on other sites More sharing options...
aspirion42 Posted December 17, 2014 Author Share #9 Posted December 17, 2014 So, ich war im Store und habe Testaufnahmen mit der T gemacht, ISO Reihe von 100 bis 800 macht kaum einen Unterschied, sehr rauscharm und fein. Die Kamera liegt super in der Hand und wäre genau die Richtige für mich. Leider hatte der Verkäufer JPG Superfein eingestellt, zumindest waren dann Zuhause keine RAW Daten auf der Karte. Nun habe ich bei den Bildern den Effekt den ein Bild (für mich) unkorrigierbar macht, anscheinend ist JPG Superfein (zumindest für meine Zwecke) nicht brauchbar. Ich muss dazusagen ich bereite beruflich täglich bis zu 100 Bilder für den Druck auf, das natürlich in CMYK und hier zeigen sich bei den Aufnahmen für meine Begriffe schlimme Verpixelungen (siehe JPG'S). Ich denke es liegt an der JPG Kodierung, trotz "Superfein" und werde eine weitere Testreihe, diesmal mit den RAW's machen und hoffe das der Effekt nicht auftritt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238051-bildqualit%C3%A4t-wo-ist-die-leica-t-einzustufen/?do=findComment&comment=2730148'>More sharing options...
poseidon Posted December 17, 2014 Share #10 Posted December 17, 2014 Hi, ich weiß ja nicht was Du da gemacht hast, und wie die T eingestellt war, aber diese Ergebnisse sind grausam. Das hat auch nichts mit jpeg fein zu tun, da stimmt mehr nicht. Und jpeg fein lässt auch problemlos in cmyk umwandeln, ich arbeite auch ab und an für eine Druckerei und kenne den Workflow dazu. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
aspirion42 Posted December 17, 2014 Author Share #11 Posted December 17, 2014 Hallo Horst, gute Frage wie die T eingestellt war, laut Verkäufer alles Standard und JPG Superfein. Die JPG's haben auf der SD Karte eine Größe von um die 5 MB... ich hoffe auf die RAW Daten - und beim nächsten Test stelle ich alles selbst ein. Die Optik war übrigens das Zoomobjektiv. Beste Grüße, Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
aspirion42 Posted December 17, 2014 Author Share #12 Posted December 17, 2014 Hier noch ein Screenshot mit den Kameradaten, sieht mir nicht wie volle Auflösung aus... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238051-bildqualit%C3%A4t-wo-ist-die-leica-t-einzustufen/?do=findComment&comment=2730182'>More sharing options...
pietchen Posted December 17, 2014 Share #13 Posted December 17, 2014 find ich auch sehr eigen was du da uns so zeigst. Das angehängte Bildchen ist mit dem M-Rokkor 90mm 1:4 (Minolta von der alten Leica CL) bei Iso 400, 1/200 aufgenommen und lediglich runter gerechnet. Auch auf superfein, meine Erfahrung ist aber dass es ein bisschen Zeit braucht bis man die T versteht und damit auch gute Ergebnisse erzielt, ohne dein Können in Frage zu stellen. Obwohl ich auch auch schon ein paar Tage länger fotografiere und viele Cameras in der Hand hatte. Ps.: bin auch in München und kenn den Laden sehr gut, ich denke die haben dir schon eine gute T gegeben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238051-bildqualit%C3%A4t-wo-ist-die-leica-t-einzustufen/?do=findComment&comment=2730191'>More sharing options...
aspirion42 Posted December 17, 2014 Author Share #14 Posted December 17, 2014 Hallo Pietchen, ich habe noch keine T aber ich möchte mir eine zulegen, deshalb dieser Thread und meine Frage nach der Qualität. Ich möchte ganz sicher die T nicht schlecht machen - aber das was ich hier zeige ist die Realität - 200% Bildschirmansicht, Photoshop, CMYK Einzelkanäle, denn hier zeigt sich was eine Kamera (Sensor) wirklich kann und in wie weit eine Aufnahme zu bearbeiten ist. Ich bezweifle auch nicht die Kompetenz des LEICA Store, aber ich bin inzwischen sicher das mir die Kamera mit falschen Einstellungen übergeben wurde - ich hatte nur 5 min. Zeit für ein paar Aufnahmen vor dem Laden. Beste Grüße, Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 17, 2014 Share #15 Posted December 17, 2014 @ aspirion42 Die Bilder hast du allsamt in Deiner Bearbeitungssoftware kaputt gerechnet. Die T liefert eine hervorragende Bildqualität, andere Kameras allerdings auch Wenn Du eine T von der Haptik und der speziellen Art der Bedienung haben willst, dann kaufe sie. Von der Bildqualität wirst Du keinesfalls enttäuscht sein Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted December 17, 2014 Share #16 Posted December 17, 2014 Mir ging es zu Beginn als ich mich mit der T beschäftigte genauso, bin kein Bilderprofi, mach beruflich den Leuten Beine und hab von daher ganz anderes Interesse wie bei dir, vermute ich. Hab auch sehr lange gezögert und war bis zuletzt unsicher ob das was für mich ist. Ich hab das Fotografieren wieder neu entdeckt mit meiner T und bin sehr zufrieden damit und habe sie immer dabei. Fünf Minuten vor die Türe reichte mir nicht, deswegen ging ich immer wieder los und hab sie in die Hand genommen bis ich mit dem Handling zurecht kam und inzwischen kenn ich sie blind, besser wie viele Verkäufer denke ich. Gut Ding will Weile haben. Lass dir Zeit und geh immer mal wieder los zum anschauen und rumspielen. pietchen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 17, 2014 Share #17 Posted December 17, 2014 Hi, schau doch einfach mal hier...... http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-t-forum/329549-leica-t-der-bilderthread.html Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
aspirion42 Posted December 17, 2014 Author Share #18 Posted December 17, 2014 Hallo Ferdinand, die Bilder habe ich direkt von der Speicherkarte in Photoshop geöffnet - ohne jede Bearbeitung und ohne diese zwischen zu sichern - ich betone nochmals das ich kein Interesse habe eine Kamera schlecht zu machen, schon gar nicht weil ich diese selbst haben möchte - der Thread ist also keine "üble Nachrede" - langsam kommt es mir so vor als würde mir das unterstellt... und in Sachen Bildbearbeitung macht mir so schnell nach 18 Jahren Druckvorstufe keiner was vor. Nochmal - ich werde die Kamera nochmals testen - und nochmal - ich bin sicher die T war falsch eingestellt. LG, Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 17, 2014 Share #19 Posted December 17, 2014 Hallo Ferdinand, die Bilder habe ich direkt von der Speicherkarte in Photoshop geöffnet - ohne jede Bearbeitung und ohne diese zwischen zu sichern - ich betone nochmals das ich kein Interesse habe eine Kamera schlecht zu machen, schon gar nicht weil ich diese selbst haben möchte - der Thread ist also keine "üble Nachrede" - langsam kommt es mir so vor als würde mir das unterstellt... und in Sachen Bildbearbeitung macht mir so schnell nach 18 Jahren Druckvorstufe keiner was vor. Nochmal - ich werde die Kamera nochmals testen - und nochmal - ich bin sicher die T war falsch eingestellt. LG, Marc genau und dabei hast Du die Restriktionen des Forums (960 Pixel lange Seite und nicht mehr als 300 KB) nicht berücksichtigt, Du mußt die Datei entsprechend umrechnen und die brave Forumssoftware hat Dir die Bilder kaputt gehauen Link to post Share on other sites More sharing options...
aspirion42 Posted December 17, 2014 Author Share #20 Posted December 17, 2014 genau und dabei hast Du die Restriktionen des Forums (960 Pixel lange Seite und nicht mehr als 300 KB) nicht berücksichtigt, Du mußt die Datei entsprechend umrechnen und die brave Forumssoftware hat Dir die Bilder kaputt gehauen Hallo Ferdinand, ich möchte hier wirklich keinen Streit anfangen, die Verpixelungen habe ich hier am Bildschirm, das hat niemals etwas mit irgendwelchen Rechenabläufen hier im Forum zu tun - die eingestellten Bilder sind Screenshots hier von meinem EIZO 21 Zoll, heruntergerechnet auf die hier limitierten 1024 Pixel - auch das hat nichts mit der JPG Kodierung zu tun - und wenn ich etwas von der Größe herunter rechne wird es besser und nicht schlechter - außer ich vergrößere dann wieder auf 800 % und das habe ich nicht getan. Ich kann Dir gerne die Originale auf den Server stellen wenn Du mir eine entsprechende Mailadresse gibst. Was ich allerdings nicht weiß ist: Warum gehst Du jemanden derart unqualifiziert an der mehrmals schreibt das er keinerlei schlechten Absichten verfolgt und lediglich die Frage nach Qualität gestellt hat? Ist das hier üblich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.