fotopip Posted December 1, 2014 Share #1 Posted December 1, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, habe letzten Freitag meine M samt 3 Linsen vom CC zurück bekommen. Eigentlich sollte nur das Daumenrad getauscht werden, Leica wollte aber unbedingt auch noch u.a. den Messsucher reinigen und justieren (und auch die Sensorlage neu justieren, obwohl alles schön war - deshalb waren auch die Linsen mit dort). Nun wollte ich mal schauen, ob die Kamera mit allen Linsen ebenso scharfe Aufnahmen produziert, wie vor ihrem Aufenthalt beim CC. Dabei fiel mir beim 35er und 50 zweimal auf, dass der Messucher hängen blieb. Heißt, ich habe nur ganz minimal am Schärfering des Objektives hin und her gedreht, um den Schärfepunkt möglichst genau zu treffen und plötzlich blieben die sich überlagernden Bilder im Messucher stehen, obwohl ich den Schärfering noch weiter gedreht habe. Ging die Drehung wieder in die andere Richtung, verschoben sich die Bilder im Sucher erst wieder ab etwa der Stelle, wo sie vorher stehengeblieben waren. Beim schnelleren Drehen des Schärferings passierte das nicht, nur beim ganz langsamen Drehen (aber auch nicht immer). Hatte noch keine weitere Zeit, um das noch mal länger und intensiv zu testen, aber das Phänomen kannte ich zuvor nicht und kommt mir auch nicht wirklich richtig vor. Hatte jemand von Euch das auch schon mal? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 1, 2014 Posted December 1, 2014 Hi fotopip, Take a look here Messsucher bleibt hängen. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted December 1, 2014 Share #2 Posted December 1, 2014 Hallo zusammen, habe letzten Freitag meine M samt 3 Linsen vom CC zurück bekommen. Eigentlich sollte nur das Daumenrad getauscht werden, Leica wollte aber unbedingt auch noch u.a. den Messsucher reinigen und justieren (und auch die Sensorlage neu justieren, obwohl alles schön war - deshalb waren auch die Linsen mit dort). Nun wollte ich mal schauen, ob die Kamera mit allen Linsen ebenso scharfe Aufnahmen produziert, wie vor ihrem Aufenthalt beim CC. Dabei fiel mir beim 35er und 50 zweimal auf, dass der Messucher hängen blieb. Heißt, ich habe nur ganz minimal am Schärfering des Objektives hin und her gedreht, um den Schärfepunkt möglichst genau zu treffen und plötzlich blieben die sich überlagernden Bilder im Messucher stehen, obwohl ich den Schärfering noch weiter gedreht habe. Ging die Drehung wieder in die andere Richtung, verschoben sich die Bilder im Sucher erst wieder ab etwa der Stelle, wo sie vorher stehengeblieben waren. Beim schnelleren Drehen des Schärferings passierte das nicht, nur beim ganz langsamen Drehen (aber auch nicht immer). Hatte noch keine weitere Zeit, um das noch mal länger und intensiv zu testen, aber das Phänomen kannte ich zuvor nicht und kommt mir auch nicht wirklich richtig vor. Hatte jemand von Euch das auch schon mal? Wenn es geht, mache mal ein Bild vom Bajonettgehäuse inkl. der Abtastrolle Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 1, 2014 Share #3 Posted December 1, 2014 Hi, wenn die so zurückkommt, rufe an und lasse sie auf Kosten von Leica wieder abholen. Es kann und darf nicht sein, das die Masken hängen bleiben. Warte nicht lange, werde sofort tätig. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
fotopip Posted December 1, 2014 Author Share #4 Posted December 1, 2014 Danke Horst. Dann werd ich nachher direkt mal anrufen. Hatte ich am Freitag schon mal direkt nach Rücklieferung, da man mir freundlicher Weise die Blitzschuhabdeckung nicht wieder mitgeschickt hatte (mir dann aber bei einem Rückruf 2 Stunden später noch mal eindrücklich klar machen wollte, dass der Fehler keinesfalls beim CC liegen könne, da man ja nach dem 8-Augen-Prinzip arbeite.....fehlerfreie Zone also ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 1, 2014 Share #5 Posted December 1, 2014 Das zweifelst Du hoffentlich nicht an? Eine Kamera, die nach den aufgezählten Arbeiten vom CC kommt ist in Ordnung, das wissen wir alle hier, seit vielen Jahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ulrik Posted December 1, 2014 Share #6 Posted December 1, 2014 Bei minus 5°C ist das bei meiner M4 auch mal passiert. Dann hab ich sie aber von einem vernünftigen Mechaniker warten lassen... Gruß, Ulrik Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 1, 2014 Share #7 Posted December 1, 2014 Advertisement (gone after registration) Bei minus 5°C ist das bei meiner M4 auch mal passiert. Dann hab ich sie aber von einem vernünftigen Mechaniker warten lassen... Gruß, Ulrik Der war gut Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted December 1, 2014 Share #8 Posted December 1, 2014 ...Dabei fiel mir beim 35er und 50 zweimal auf, dass der Messucher hängen blieb. Heißt, ich habe nur ganz minimal am Schärfering des Objektives hin und her gedreht, um den Schärfepunkt möglichst genau zu treffen und plötzlich blieben die sich überlagernden Bilder im Messucher stehen, obwohl ich den Schärfering noch weiter gedreht habe... Bist Du sicher, dass Du nicht versehentlich mit der rechten Hand das Ausblickfenster des Entfernungsmessers abgedeckt hast? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 1, 2014 Share #9 Posted December 1, 2014 Bist Du sicher, dass Du nicht versehentlich mit der rechten Hand das Ausblickfenster des Entfernungsmessers abgedeckt hast? Dadurch hängt der Messsucher aber nicht?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted December 1, 2014 Share #10 Posted December 1, 2014 Dadurch hängt der Messsucher aber nicht?! Klar. Aber es kann so aussehen, als würde sich nichts mehr tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotopip Posted December 1, 2014 Author Share #11 Posted December 1, 2014 Hab's noch mal getestet. Er hängt definitiv zwischendurch immer mal wieder. Telefonat mit dem CC, DHL Bote kommt Mittwoch und holt die Kamera ab. Bin mal gespannt, ob's bis Weihnachten noch was wird... Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 1, 2014 Share #12 Posted December 1, 2014 Hab's noch mal getestet. Er hängt definitiv zwischendurch immer mal wieder. Telefonat mit dem CC, DHL Bote kommt Mittwoch und holt die Kamera ab. Bin mal gespannt, ob's bis Weihnachten noch was wird... Wenn du genaueres weist, lass bitte mal hören. Interessiert mich jetzt aber doch, was da die Ursache war/ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 1, 2014 Share #13 Posted December 1, 2014 Wenn du genaueres weist, lass bitte mal hören.Interessiert mich jetzt aber doch, was da die Ursache war/ist. Hi, Ich vermute mal, das es am Abtasthebel liegt, der entweder irgendwo schleift, oder an der Lagerung nicht sauber läuft. Normalerweise eine Kleinigkeit. Nur sollte sie so nicht vom CC zurück kommen. Ggf. war das ja schon vorher so und war nicht aufgefallen, da der Service Mechaniker mit Sicherheit die Focus Einstellungen nicht langsam durchspielt, fällt es ihm auch nicht auf. Also kein so tragisches Ereignis, kann vorkommen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
fotopip Posted December 2, 2014 Author Share #14 Posted December 2, 2014 Tragisch ist das natürlich nicht, Horst. Es ist nur ziemlich nervig. In den 14 Monaten, die ich die Kamera nun habe, geht sie jetzt zum dritten Mal nach Wetzlar und, wenn's denn wieder mal 4 Wochen dauert, hat sie von den 14 Monaten dann 3 Monate dort verbracht. Ein Zustand, der definitiv nicht sein darf. Und ich bin ja nicht der einzige, dem es so geht... Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted December 2, 2014 Share #15 Posted December 2, 2014 Tragisch ist das natürlich nicht, Horst. Es ist nur ziemlich nervig. In den 14 Monaten, die ich die Kamera nun habe, geht sie jetzt zum dritten Mal nach Wetzlar und, wenn's denn wieder mal 4 Wochen dauert, hat sie von den 14 Monaten dann 3 Monate dort verbracht. Ein Zustand, der definitiv nicht sein darf. Und ich bin ja nicht der einzige, dem es so geht... Da bin ich Schlimmeres gewohnt. Habe ich mich geärgert. Fjh Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted December 2, 2014 Share #16 Posted December 2, 2014 Da bin ich Schlimmeres gewohnt. Habe ich mich geärgert.Fjh A la Johnny Carson's Tonight Show typical question: "Wie schlimm war es?" Antwort: "Es war so schlimm daß ..." Link to post Share on other sites More sharing options...
fotopip Posted December 12, 2014 Author Share #17 Posted December 12, 2014 So, eine Woche nach Eingang der Kamera bei Leica kam nun gerade die Auftragsbestätigung, in der folgende notwendige Arbeiten vermerkt sind: Maske und Maskenträger justieren, E-Messer reinigen und justieren, Gesamtabstimmung, Endreinigung und Kontrolle. Ich bin gespannt. Vor allem, wie lange es wieder dauert.... In der Zwischenzeit vergnüge ich mich mit meiner neuen Nikon Df und AiS Linsen. Auch ne sehr schöne Kombi Link to post Share on other sites More sharing options...
fotopip Posted January 3, 2015 Author Share #18 Posted January 3, 2015 Die Kamera und das 50er waren übrigens am 20.12. wieder da. Ging recht schnell. Warum sie allerdings zwei verschiedene Aufträge draus gemacht haben (das 50er war nur als Referenzobjektiv mit dabei) bleibt Geheimnis des CC. Na jedenfalls hab ich danach getestet und der Messsucher ist wieder ok. Schärfetest auf kurze Entfernung (knapp 80cm) war auch akzeptabel (das 50er auf den Punkt, das 35er etwa 2mm front). Kann ich mit leben. Dachte ich..... Vorgestern das schöne Wetter genutzt und mit dem 35er (was beim letzten CC Besuch nicht mit war) etwa 40 Aufnahmen gemacht, davon 5 Stück bei Offenblende. Hat wieder richtig viel Spaß gemacht. Das Ergebnis am Bildschirm machte allerdings so gar keine Freude. Bei Entfernungen ab 1,5m wandert der Frontfokus immer weiter. Zuhause noch mal getestet (50er und 35er) bei 2m und 5m. Das 50er ist perfekt, bei 5 Meter hat das 35 einen Frontfokus von etwa 30-40cm!!! Unfassbar. Hatte man mir doch beim letzten Telefonat versichert, dass ich eigentlich keine Objektive mitschicken muss, da keine Einstellungen verändert werden, ich aber trotzdem das 50er mitschicken soll, damit der Fehler des Messsuchers reproduziert werden kann. Und nun das..... Ich werde langsam irre mit dem Verein. Am Montag holt nun wieder einmal ein freundlicher DHL Express Bote meine komplette M Ausrüstung ab, damit sie nun erneut justiert wird.... Meine Beziehung mit der Leica M. Oder: bis dass der CC Euch scheidet?....... Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted January 12, 2015 Share #19 Posted January 12, 2015 Sven, das klingt richtig übel. Canon ist nach meinen Erfahrungen nicht besser, Gruß, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.