Jump to content

Heliocoid-Adapter


fotoschrott

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Wissende,

ich würde mit M Objektive gerne auch in einem größeren Maßstab Blümchen, etc. bei Wanderungen aufnehmen. Meist habe ich das 2,5/75 drauf. Und da wäre, denke ich

ein sog. Heliocoid Adapter, welcher immer drauf bleiben könnte weil er unverstellt bis auf Unendlich fokussiert und nur wenn ausgezogen eine Vergrößerung bringt von Nutzen.

Aber so weit ich weiß funktioniert der ja nur dann, wenn er einen Adapter ersetzt, so z.B. mit M Objektiven auf der A7.

Nur, wo finde ich so was. In der Bucht ist momentan nichts zu sehen. Wenn es diesbezüglich Hinweise, Erfahrungen oder Tipps geben würde, wäre ich dankbar.

Und die andere Variante (ohne das teure Makro 90-er) kaufen zu müssen wäre wohl der von Leica (noch nicht lieferbare?) Makro Adapter an meiner M240?

Würde dieser dann auf mit meinem 2,5/75 eine Fokussierung auf Endlos zulassen? Oder gibt es für die M240 andere Lösungen außer große Makro-Objektive zu adaptieren?

Danke für hilfreiche Tipps zu meinen Überlegungsvarianten.

Ziel ist: Objektiv so klein wie möglich (für Bergtouren) und Abbildungsmaßstab "Blüten formatfüllend"

Beste Grüße Hans.

Link to post
Share on other sites

An der NEX5n verwende ich mit Erfolg den Hawk Helicoid Adapter.

 

Da er nicht einrastet, kann es geschehen, dass er manchmal nicht ganz eingefahren ist. Bei schweren Objektiven wird er etwas schwergängig. Du hast dann offensichtlich zwei Ringe für die Entfernungseinstellung. Aber mit LV funktioniert das Teil unkompliziert.

 

Für die Verwendung von M-Objektiven an der M funktioniert so etwas leider nicht, da das Ding ja nicht unendlich dünn sein kann. Hier wäre vielleicht ein simpler Zwischenring hilfreich, oder allenfalls ein ELPRO, also eine Vorsatzlinse.

Link to post
Share on other sites

Und da wäre, denke ich, ein sog. Helicoid-Adapter, welcher immer drauf bleiben könnte, weil er unverstellt bis auf Unendlich fokussiert und nur, wenn ausgezogen, eine Vergrößerung bringt, von Nutzen. Aber so weit ich weiß, funktioniert der ja nur dann, wenn er einen Adapter ersetzt, so z. B. mit M-Objektiven auf der Sony Alpha 7.

So ist es. Für M-Objektive an M-Kameras sind die Dinger nicht nutzbar.

 

 

Und die andere Variante (ohne das teure Makro-90er kaufen zu müssen), wäre wohl der (noch nicht lieferbare?) Leica-Makro-Adapter an meiner M (Typ 240)? Würde dieser dann auf mit meinem 2,5/75 eine Fokussierung auf Unendlich zulassen?

Nein, selbstverständlich nicht. Die durchgängige Fokussierung von Unendlich bis in den Nahbereich funktioniert mit diesem Adapter nur zusammen mit dem neuen (!) Makro-Elmar-M 90 mm – und das auch nur an der M (Typ 240).

 

Die beste Lösung für deine Zwecke wäre wohl die Anschaffung von ein oder zwei Nahlinsen und einem passenden Filteradapterring dazu. Eine Nahlinse sollte +1 dpt stark sein, damit der Arbeitsbereich mit Nahlinse nahtlos an den ohne anschließt, und die andere +2 bis +3 dpt. Achromatische Nahlinsen ergeben bessere Abbildungsqualität als einfache – und insbesondere auch bessere als Zwischenringe.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...