Guest user9293 Posted May 9, 2007 Share #1 Posted May 9, 2007 Advertisement (gone after registration) M5, Visoflex, OUAGO, OTQNO, Kopf vom 1:4/9cm Elmar, FIKUS, Kodak Elite Chrome 100, Stativ, Scan vom Dia Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 9, 2007 Posted May 9, 2007 Hi Guest user9293, Take a look here Raps in der Nachmittagssonne. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted May 10, 2007 Share #2 Posted May 10, 2007 .....FIKUS.... und ich dachte es sei Raps Sauber freigestellt aber der helle Himmelsstreifen stört mich. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 10, 2007 Share #3 Posted May 10, 2007 Hallo Stefan, das wäre was für an die Wand. Schöne Arbeit! Über das Himmelsblau im Bild kann man streiten, wobei ich darauf verzichten würde. Aber wie gesagt, eine Frage des Geschmacks. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 10, 2007 Share #4 Posted May 10, 2007 Irgendetwas hindert mich an der Begeisterung, aber ich kann nicht sagen was.... Die Blüten staude in der Schärfenzone ist mir zu weit rechts. Und um zu sagen, daß die Stauden in der Unschärfe als "entsprechende Weiterführung" gelten sollen, sind sie in den Silhouetten zu sehr von der bidwichtigen verschieden. Ich glaube, das ist es vielleicht... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 12, 2007 Share #5 Posted May 12, 2007 war mein erstes Visoflex-Shooting im Nahbereich Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted May 12, 2007 Share #6 Posted May 12, 2007 war mein erstes Visoflex-Shooting im Nahbereich Gefällt mir viel besser als die erste Version. Der Hintergrund im Unschärfebereich- richtig malerisch. Da möchte ich jetzt sein. Ist das wieder aktuell, mit dem schwarzen Rand zu zeigen, dass man das ganze Format abgebildet hat? War vor 30 Jahren auch schon mal ganz wichtig. Wenn dann vielleicht auch noch 2 V's an der Seite zu sehen waren.... Mich stören sie meistens. Manche hängen ihren Bildchen Rahmen um- wie Häkeldeckchen. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 12, 2007 Share #7 Posted May 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Kann mich asparagus nur anschließend ! Beim 2. Bild stimmt für mich alles. Schöne Bildaufteilung, perfekte, gut dosierte Unschärfe mit einer schönen Szenerie und wohltuenden Farben. Da möchte man sofort hingebeamt werden... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 12, 2007 Share #8 Posted May 12, 2007 Schön, daß es Euch gefällt. Das ist Dachsenhausen - für mich schon immer das schönste Portal wenn man sich vom Rheintal hinein in den Taunus begeben möchte - mal abgesehen vom Wispertal. Da zwischen den Feldern hat eine ehemaliger Arbeitskollege seine Pferdekoppel - und ich dachte ihn dort anzutreffen und wenn nicht, wenigstens ein paar nette Bilder von seinen Hottehühs knipsen zu können. Er war nicht da, dafür aber unglaublich viel Fliegenzeugs - da bin ich wieder geflüchtet und widmete mich dem Raps. Link to post Share on other sites More sharing options...
Helio Posted May 13, 2007 Share #9 Posted May 13, 2007 Das 2. Bild gefällt mir auch sehr gut. Das währe was für die Wand aber nicht unter A2 Format. Gruß Sadat Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted May 13, 2007 Share #10 Posted May 13, 2007 Irgendetwas hindert mich an der Begeisterung, aber ich kann nicht sagen was.... Die Blüten staude in der Schärfenzone ist mir zu weit rechts. Gruß Dirk Ich habe das gleiche Empfinden. Beim 1. Bild gibt der Streifen Himmel nicht unbedingt eine notwendige Gestaltungskomponente ab. Darauf zu verzichten erhöht die Konzentration aufs wesentliche Bildelement im Vordergrund. Beim 2. Bild springt meine Auge vom scharfgestellten Hauptmotiv immer wieder weg auf die doch sehr gut erkennbaren, wenn auch unscharfen - und deshalb eher störenden - Hintergrundmotive. Diese nur als Farbflecken ohne erkennbaren Umgrenzungen wahrzunehmen, sind vor meinen inneren Auge als stimmiger empfunden. So sind sie immer noch zu dominant und können wegen der Unschärfe nicht mehr als Landschaftsmotiv gemeinsam wirken. Es sind mir zu viele unausgewogenen Teile hier miteinander verwoben. So sehr ich die Gestaltungsabsicht verstehe, dass Hauptmotiv genau dort zu platzieren, wie du es gestellt hast, empfinde ich auch diese Linkslastigkeit als eher unruhig und unharmonisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.